1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Streit: ARD will keine Zugeständnisse machen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2012.

  1. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    Anzeige
    AW: Kabel-Streit: ARD will keine Zugeständnisse machen

    Kabel Deutschland wollte doch auch die Öffentlich-Rechtlichen der Grundverschlüsselung unterwerfen. Aber hier mussten sie leider den Kürzeren ziehen.

    Wer so übertreibt, muss sich nicht wundern, wenn viele Zuschauer auf Sat-Empfang abwandern.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Kabel-Streit: ARD will keine Zugeständnisse machen

    Nur weil DU es nicht als logische Gründe ansiehst.
    Reichweiten und co, sind keine "Emotion".

    Und wo sind die negativen Folgen?
    Ich als Sat Nutzer, habe keine negativen Folgen dadurch, dass der ÖRR für mich kostenlos zu empfangen ist.
    Das tut er ja nicht.
    Deswegen will er ja dort seine Kosten drücken, eben damit der Zuschauer nicht mehr mehrmals bezahlen muss.

    Das Kabel jemals kostenlos wird, ist reine Utopie.
    Das der Zuschauer nur noch die Kabelgebühren und nicht mehr indirekt durch die Rundfunkgebühr doppelt fürs Kabel zahlen muss. Ist hingegen eine Möglichkeit die durchaus realistisch ist.

    Außerdem sind Sat und Kabel eh nicht vergleichbar.
    Wenn müsstest du Sat und Dvb-T vergleichen.
    Die sind beide mit denselben Aufwand empfangbar.
    Kabel nicht.
    Zum Glück kann das Geld der Rundfunkgebühr nur zweckgebunden genutzt werden und somit nicht für die Rentenkasse eingesetzt werden.
    Das ist somit schwachsinn.

    Der ÖRR will hier UNNÖTIGE Kosten einsparen, eben weil der KNB schon anderer Stelle MASSIG an €s verdient.

    Mit Emotion hat das nichts zu tun. Sondern mit Geschäftspraktik und Fakten.
     
  3. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Kabel-Streit: ARD will keine Zugeständnisse machen

    Was bietet mir Astra? Nix besonderes, wenn ich kein Pay TV nutze. Eine Befreiung? Wieso hast Du dann so lange gewartet?!
     
  4. Hawebe

    Hawebe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel-Streit: ARD will keine Zugeständnisse machen

    Es muss gar nicht teurer werden.

    Der Kabelzuschauer mit Einzelnutzervertrag kann in den meisten Fällen auf Satellitenempfang wechseln.

    Mehrnutzerverträge können durch die Wohnungsgesellschaften gekündigt werden und eine alternative Einspeisung
    (z.B. eigene Kopfstationen, KabelKiosk) genutzt werden.
     
  5. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel-Streit: ARD will keine Zugeständnisse machen

    Seien wir großzügig und sagen 120 Mio pro Jahr Einspeisentgelt
    für KD, KBW und UM das sind geteilt durch 18 Mio Kabelhaushalte.....

    6,67 € pro Jahr oder ca 0,56 € pro Monat!

    Angesichts der fetten Gewinne die die KNB
    dank Mehrfachnutzung des Kabels (Internet
    Telefon, Pay-TV) machen ein lächerlicher
    Bertrag!
     
  6. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel-Streit: ARD will keine Zugeständnisse machen

    Die Möglichkeit (bei entsprechend großer Schüssel) ganz Europa
    kostenfrei in mein Wohnzimmer zu holen. Englische, französische,
    polnische, skandinavische, italienische, schweizer, österreichische
    etc... Free-to-Air Programme nach belieben.

    Während man im Kabel für jeden Auslandssender extra zahlen
    darf selbst wenn er Free-to-Air sendet!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2012
  7. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel-Streit: ARD will keine Zugeständnisse machen

    Dadurch das du diesen Unsinn nun zum hundersten mal
    verbreitest lieber mischobo wird er nicht wahrer.

    Sei wenigstens einmal ehrlich uns sage: Sie können
    nicht auf die Einspeiseentgelte nur für die ÖRR verzichten.

    Tun sie dies für alle Sender hat wohl niemand etwas
    dagegen außer der Finanzbuchhaltung von Unitymedia!:LOL:

    Es wird Zeit das ihr KNB Jünger einseht das die Zeit
    der Einspeiseentgelte zu Ende geht. Seht zu wie ihr
    damit klar kommt!

    Wenn die KNB Pech haben verlangen die Sender
    noch Geld von ihnen damit sie ihre Programme
    einspeisen dürfen!
     
  8. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Kabel-Streit: ARD will keine Zugeständnisse machen

    Dann sprechen wir aber entweder von eine Technisat Multytenne oder sogar von einer Drehanlage mit Motor. Letzteres haben wir auf dem Wohnmobil. Daher weiß ich, was via Astra reinkommt. Sehr viel Murks.:winken:
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel-Streit: ARD will keine Zugeständnisse machen

    Auch ohne Technisat und Drehanlage lassen sich noch andere Programme ganz ohne ASTRA empfangen! ;)
     
  10. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kabel-Streit: ARD will keine Zugeständnisse machen

    Und auch hier gilt: Die Sender zahlen an SES Astra oder Eutelsat Gebühren, um FtA verbreitet zu werden. Etliche ausländische Sender sind aber gar nicht unverschlüsselt und können nur mit Smartcard empfangen werden.

    Außerdem: verlangt UM und Co. auch hier von den Sendern Einspeiseentgelte und muss das auch. Da die Sender sich eine Verbreitung im dt. Kabel nich leisten können/wollen, sind sie PayTV. So muss nur der zahlen, der die Sender auch möchte.