1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Receiver mit HDMI-Ausgang

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Salzflut, 15. Juni 2008.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.221
    Zustimmungen:
    45.065
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Kabel-Receiver mit HDMI-Ausgang

    Das wird nur in den CI-Schacht gesteckt. Und in dieses Modul die Karte.
     
  2. Salzflut

    Salzflut Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.372
    Zustimmungen:
    118
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    LG 65UH950V
    AW: Kabel-Receiver mit HDMI-Ausgang

    Noch eine zusätzliche Frage zu dem Technotrend-Gerät: hat das Gerät am Gehäuse eine Kanalanzeige? Auf den Bildern ist das nicht erkennbar.
     
  3. Salzflut

    Salzflut Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.372
    Zustimmungen:
    118
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    LG 65UH950V
    AW: Kabel-Receiver mit HDMI-Ausgang

    Und dieser CI-Schacht ist frei zugänglich? Quasi "Plug&Play" ? :)
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.145
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel-Receiver mit HDMI-Ausgang

    Das hast Du mit zertifizierten Geräten ebensowenig!
    Genau das passiert dann mit den meisten zeritifizierten Geräten auch. Was in mehr als 5 Jahren wird kann jetzt eh niemand schon sagen. Langfristig kann man sich heute dann überhaupt kein Gerät zulegen.
     
  5. G-Tech

    G-Tech Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabel-Receiver mit HDMI-Ausgang

    Das stimmt nicht. Wenn der Kunde einen Receiver über den Provider bezieht und dieser mal eben das Verschlüsselungssystem tauscht, hat der Kunde ein Recht auf Ersatz oder zumindest auf ein erheblich vergünstigtes Angebot für einen neuen Receiver. Ich mag die zertifizierten Receiver ja auch nicht, aber der Vollständigkeit halber muss einfach gesagt werden, dass die Alphacryptlösung zwar sehr kundenfreundlich, jedoch nicht offiziell unterstützt ist und dadurch eben nicht zukunftssicher ist.

    P.S.: Ich nutze selbst eine AC Lösung für Premiere
     
  6. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2008
  7. www_dvbshop_net

    www_dvbshop_net Senior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2005
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technotrend DVB-S 1.3, 1.5, 1.6, 2.3, Technotrend USB Stick,
    Imperial DB 1 CI,
    Technisat HD S2
    AW: Kabel-Receiver mit HDMI-Ausgang

    Nein, das gute Teil hat gar nichts was man Anzeige nennen kann! :(
     
  8. G-Tech

    G-Tech Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabel-Receiver mit HDMI-Ausgang

    Beim Technotrend Receiver wird aber auch ein Alphacrypt Modul benötigt, es kommen also auch hier noch 50 Euro hinzu. Außerdem gelten die selben Einschränkugen wie oben erwähnt!
     
  9. www_dvbshop_net

    www_dvbshop_net Senior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2005
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technotrend DVB-S 1.3, 1.5, 1.6, 2.3, Technotrend USB Stick,
    Imperial DB 1 CI,
    Technisat HD S2
    AW: Kabel-Receiver mit HDMI-Ausgang

    Da stimmt
     
  10. G-Tech

    G-Tech Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabel-Receiver mit HDMI-Ausgang

    Nein, es träfe neben dem Alphacrypt nur die alten Betacrypt Boxen (dBox), welche von KDG kostenlos oder zumindest zum günstigen Preis getauscht werden müssten (so wie bei KabelBW oder so wie auch Premiere es irgendwann machen wird). Die Nagra Boxen würden weiter funktionieren.
    Im Übrigen ist es bei Premiere im Rahmen des Wechsels zu NDS bzw. zum neuen Nagrasystem bislang noch nicht garantiert, dass das AC Modul weiter funktioniert. Es besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass Premiere nun gleich Nägel mit Köpfen macht und neben dem CA-System auch gleich sämtliche Betacrypt Boxen tauscht und daraufhin den Betacrypt Tunnel ausschaltet. Da das Alphacrypt - entgegen der weitläufigen Meinung - kein Nagra kann, war's das dann mit dem barrierefreien Premiereempfang. Sicher ist zumindest, dass die neuen NDS Karten definitiv nicht im AC funktionieren werden, mal sehen, wie's bei den getauschten Nagrakarten aussieht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2008