1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel oder Sat?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Neuendorf2000, 14. Juli 2006.

  1. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    Anzeige
    AW: Re: Kabel oder Sat?

    jeder halbwegs handwerklich begabte kann das ( oder auch mit hilfe von freunden ) selbst bewerkstelligen.
    bzw auch teile der anlage selbst installieren.
    !!!! das a und o ist eine grosszügige verkabelung, damit später keine aufwändigen erweiterungen nötig sind.
     
  2. König

    König Guest

    AW: Kabel oder Sat?

    Könntest Du bitte zur korrekten Groß- und Kleinschreibung zurückkehren, damit das Lesen Deiner Beiträge etwas erleichtert wird ? ;)
     
  3. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Kabel oder Sat?

    Nur als Zweitempfangsweg zur sicherheit wenn mein Vermieter mit macht,
    (will mir auf keinen fall mehr das Kabel antun)
    DVB-T ist einfach wundbar nur wie es die nächsten Jahre weitergeht da gibt es so unterschiedliche meinungen...!



    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2006
  4. AndiBln

    AndiBln Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Re: Kabel oder Sat?

    Das A und O ist für mich eine professionelle Anlage, die auch die deutschen Vorschriften hinsichtlich Erdung erfüllt. Daran hapert es bei den meisten SAT-Anlagen.
    Wenn man was falsch gemacht hat, wird man es im Schadensfall an der nichtzahlenden Versicherung merken.

    Mein Tipp:
    Alle Kabel (Telefon, Antenne, Netzwerk) zentral in einem Raum enden lassen.
    Alles für SAT UND KABEL vorbereiten. Beim Hausbau spielen die Baukosten
    für den Kabelanschluß meist nicht die Rolle. Aber man hat später die Auswahl
    und kann z.B. das Kabel auch für Internet und Telefon nutzen. Derzeit ist
    der Markt so im Umbruch, das man nicht genau sagen kann, was in einigen
    Jahren gewollt und machbar ist.
    Wer will kann auch DVB-T vorbereiten, aber das ist der Verbreitungsweg,
    der für micht technisch der schlechteste ist. (Datenrate, Zukunftssicherheit etc.)

    Gruß

    AndiBln
     
  5. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel oder Sat?

    Bezüglich Radio ist mir noch eine Idee gekommen...

    Warum NUR eine SAT-Schüssel aufs Dach montieren? Wenn ich ein Haus bauen würde - müsste neben der obligatorischen SAT Schüssel auf Astra 1, Astra 2 und ggf. Hotbird auf jeden Fall auch noch eine ordentliche VHF/UHF Antenne und eine UKW Antenne aufs Dach. Gerade in Brandenburg - außer du wohnst ganz am äußeren Rand - wäre über die UHF/VHF und UKW Antenne doch das komplette Angebot aus Berlin empfangbar...

    Es gibt doch auch die SAT Dosen mit integrierter TV Dose für den terrestrischen Empfang. Dann musst dir wenn Dolphin kommt nicht für jeden TV eine Karte und einen SAT Receiver holen, sondern kannst am Zweit- oder Drittfernseher auch "nur" einen DVB-T Receiver hinstellen und dort halt lediglich die knapp 30 Sender aus Berlin genießen. Im analogen Radioangebot (UKW) hast du dann das Beste Radioangebot Deutschlands (ich hab in Berlin gewohnt - ich weiß wovon ich rede!). Zusätzlich über SAT die komplette Auswahl...

    Der Mehraufwand im Vergleich zu einer digitalen SAT Anlage ist relativ gering. Der Nutzen wie ich finde (gerade in Brandenburg) - enorm!

    Greets
    Zodac
     
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Kabel oder Sat?

    Ich dachte auch an den Technisat MultyMedia TS 1 DVB-T Receiver
    mit DVB-S Zusatzfunktion für 20 - 30 Euro Aufpreis !


    Aber der Aufwand für eine DVB-S Anlage ist enorm :rolleyes:

    http://www.easymount.de



    :winken:

    frankkl
     
  7. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel oder Sat?

    was ist daran enorm? der einzige unterschied zu dvb-t ist, dass du eine schüssel statt antenne brauchst!!!:D
     
  8. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel oder Sat?

    Könnte ich, aber warum?:D :winken:
     
  9. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Re: Kabel oder Sat?

    was verstehst du unter "professioneller anlage", vielleicht eine die von einem elektriker installiert wurde?:confused: :D dann lies mal im forum nach was diese herren profi, so alles anstellen!:winken:
     
  10. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Kabel oder Sat?

    Bei DVB-T kann Ich die die Zimmerantenne einfach anstöpselen und in der ecke stellen fertig !

    Bei DVB-S müss Ich erstmal sehen
    wie Ich die Satschüssel genau an den richtigen Ort in einen genauen Winkel mit freiersicht nach Süden an der Aussenwand mit endsprechenden Halterungen fest bekomme und dann die Kabel in der Wohnung zuverlegen,
    das alles mit endsprechenden kosten !

    Zusetzlich muss Ich irgendwie sehen das das der Vermieter genehmigt :LOL:


    :winken:

    frankkl