1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

kabel münchen / kabel deutschland probleme

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von bitwicht, 8. Dezember 2007.

  1. bitwicht

    bitwicht Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: kabel münchen / kabel deutschland probleme

    so ein mist, finde das eine frechheit .. glaube rtl, sat, pro7, vox gehören einfacd zum normal tv programm ... werde da am montag mal anrufen und fragen des weiteren sollen die gefälligst eine meldung an die haushalte oder wenigstens eine info auf ihre homepage stellen wann sie umschalten das man weiß was sache ist. .. danke für euro infos.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: kabel münchen / kabel deutschland probleme

    RTL und Co gehört auch bei KDG nicht zum normalen Programm. Dort werden sie Verschlüsselt und digital nur gegen einen zu zahlenden "digitalen Zugang" auf eine Karte freigeschaltet. Im Grunde wirds dort zum PAY-TV.

    RTL,Pro7,Sat.1 und Co. können selbstverständlich analog weiter gesehen werden.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: kabel münchen / kabel deutschland probleme

    Nachtrag: Wenn es Dir helfen sollte, hier ist ein Ansprechpartner der KMS:

    www.atcable.de/cablecorner.html
     
  4. bitwicht

    bitwicht Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: kabel münchen / kabel deutschland probleme

    @eike


    diese freischaltung für RTL/pro7 usw. habe ich auf meine premierkarte zubuchen lassen.


    habe nun mit so einen billigen reciver einen linearen scann gemacht und nun finde ich mehr programme auch rtl ist dabei ...

    jetzt muss ich mal rausfinden warum meine dbox2 das nicht findet.
     
  5. bitwicht

    bitwicht Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: kabel münchen / kabel deutschland probleme

    @ eike

    hast du eine liste welche sender auf welches frequenz liegen ?
     
  6. bitwicht

    bitwicht Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: kabel münchen / kabel deutschland probleme

    hallo alle,


    so habe hier 3 reciver
    1ner findet rtl, vox etc. die anderen nicht.

    wenn ich manuell in die anderen 2 die frequenzen eintrage geht es auf allen.

    kann mir das einer erklären ?????

    lg
    bit
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: kabel münchen / kabel deutschland probleme

    Bei Kabelkiosk gibt es sowas nicht, Da benötigst Du eine P02 Karte.
    Mach einen Bruteforcescan dann werden alle Sender gefunden die auch eingespeist werden.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: kabel münchen / kabel deutschland probleme

    Eventuell nimmt KMS bei Dir unübliche Symbolraten die die D-Box nicht so ohne weiteres darstellt (mit Original-Soft).

    Wenn KMS bei Dir die Privaten einspeist, dann unverschlüsselt. Ist hier bei MDCC auch so.
    Man benötigt keine Karte. Die rote P02-Karte wird nur benötigt um Premiere zu schauen. Für den Kabelkiosk kann man die D-Box generell nicht gebrauchen. Solltest Du also NationalGeographic, AXN und Co. sehen wollen benötigt man einen neuen Receiver möglichst mit CI-Zugängen damit man Premiere und Kabelkiosk gemeinsam in einem Gerät nutzen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2007
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.560
    Zustimmungen:
    1.889
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: kabel münchen / kabel deutschland probleme


    Der Kabelkiosk bietet ein sehr gutes Programm und ist erheblich besser als Premiere Thema.
     
  10. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: kabel münchen / kabel deutschland probleme

    Woher soll die EIke in Magdeburg haben? Aber ich hab da was für Dich: http://home.cablesurf.de/ahasver/kms/flyer1.jpg (Digital) und http://home.cablesurf.de/ahasver/kms/flyer2.jpg (analog, da auch nochmal die digitalen Frequenzen im Überblick) stimmen noch größtenteils, auf den Transpondern von RTL, Pro7 u.a. hat sich die Belegung etwas geändert (1zu1 Abgriff vom Satelliten), aber die verwendeten Kanäle im Netz sind die gleichen.
    Bei Bedarf hätte ich noch 'ne vor einigen Wochen gescannte Liste für die dBox1.
    Die Kabelkiosk-Programme kannst Du nur abonieren, wenn Du ein Conax-Modul hast, geht mit der dbox nicht (eventuell gibt's da einen Umbau für die dbox2?)