1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Internet: Vodafone bekommt Störungen nicht in Griff und schaltet TV-Kabelkanal ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. November 2022.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.501
    Zustimmungen:
    5.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    wie gesagt, das sind DEINE erfahrungen.
    hier kommt das immer so rüber, als sei die TK der einzig seeligmachende anbieter.
    die haben genauso probleme, wie andere auch.
     
  2. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Ja ,aber die TK löst Sie auch........
     
  3. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Ich hab von Vodafone den Gbit Tarif und seit 5 Jahren kein einziges Problem gehabt und jetzt?
     
  4. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.501
    Zustimmungen:
    5.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    vor einigen jahren ging plötzlich garnichts mehr, kein tv, telefon internet.
    den kundendienst angerufen. 2 stunden später war ein mitarbeiter hier, hat festgestellt, dass das kabel abgesoffen war.
    am nächsten tag gegen 11.00 war der bautrupp inkl. minibagger hier. 2 stunden später lief alles wieder.
    besser bringts die so hochgelobte TK auch nicht hin.
    @BartHD
    nütz hier nichts, da wird der TK und sky gehuldigt, sind hier die goldenen kälber.
     
  5. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    1.825
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine Variante, die ich kenne: Fernabsenkung der Rückweg-Verstärkung um 6 dB. Da sollte das Internet in diesem Cluster noch nicht kollabieren, aber man kann am CMTS sehen, ob auch der Ingress entsprechend runtergeht. Geht er runter, liegt die Quelle des Ingresses in diesem Cluster. Geht er nicht runter, muss man den nächsten Cluster prüfen.
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.499
    Zustimmungen:
    8.053
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, genau so kenne ich das auch. Ich war mal als externer Berater bei einem kleineren privaten KNB im Einsatz, der den Fehler in einem Cluster einfach nicht gefunden hat. Da haben wir so Dinge wie +- 6 dB durchgespielt. Interessant fand ich, dass die Analysesoftware zur Netzüberwachung auf den Zeitschlitz und damit auf das Modem genau das Rückwegspektrum festhalten konnte. So konnten wir Modems sehen, bei denen (durch falsche Pegelverhältnisse irgendwo auf der Strecke) die Schulterabstände nicht passten. Das alles erklärte aber den eigentlichen Fehler nicht.
    Da ich Labormesstechnik dabei hatte, konnte ich feststellen, dass der entsprechende Rückwegeingang des CMTS ein Problem hatte (da kam ein Störsignal heraus, und zwar im Übergangsbereich der Vor-/Rückweg-Diplexer, was auf ein Problem hindeutete).
    In so einem Netz schraubt man nicht "mal eben" den Rückweg weg oder tauscht "mal eben" zwei Eingänge gegeneinander aus, schließlich fällt dann im gesamten Cluster Internet und auch Telefonie aus, daher wurde der Test vorher nicht gemacht.
    Mit Cluster wird übrigens der gesamte Teil des Netzes bezeichnet, der an einem CMTS-Eingang liegt. Normalerweise wird dann auch nur in diesem Bereich der Downstream zu den TV-Programmen geführt. Nur in ganz seltenen Fällen wird ein Downstream auf zwei getrennte Rückwegcluster aufgeteilt.
    Aber nochmal: die Probleme in den unteren Sonderkanälen sind kein Ingress, sondern Intermodulation, die nur auftritt, wenn gerade ein DOCSIS 3 Modem sendet und schlechte Komponenten verwendet wurden.
     
    lg74 gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.656
    Zustimmungen:
    30.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hier definitiv nicht, der Vermieter hat nichts mit dem Kabelanschluss zu tun (außer dem Gestattungsvertrag). Wir zahlen die Gebühren ja auch direkt an diesen. Störungen müssen daher immer direkt an den jeweiligen Kabelanbieter gemeldet werden.
     
  8. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.501
    Zustimmungen:
    5.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    störungen melde ich auch VF direkt. da ist der eigentümer und die verwaltung aussenvor.
    die kabelanlage im haus ist sache der eigentümer, ausser der verstärker, die sind eigentum von VF, wurden von VF eingebaut, da vorher nur DSL verfügbar war.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.656
    Zustimmungen:
    30.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hier nicht da die Eigentum des Kabelanbieters ist und wenn der wechselt kommt ein neues Kabel + Dosen dazu.
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.499
    Zustimmungen:
    8.053
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mensch Leute, lest doch mal die anderen Beiträge. Es gibt unterschiedliche Besitz- und Zuständigkeitsmodelle. Akzeptiert das doch einfach.
     
    b-zare und Rasiwa gefällt das.