1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Internet und Sat Anlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von SakurabaPk, 24. August 2014.

  1. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Anzeige
    AW: Kabel Internet und Sat Anlage

    Na dann guck dir hier mal die UB-Frequenzen verschiedener Hersteller an:
    Fast ganz unten lese ich da 974.

    http://www.s_ats_hop-heilbronn.de/Unicable-Einstellungen.html


    :eek:

    Die Leerzeichen im Link bitte entfernen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2014
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Internet und Sat Anlage

    Es funktioniert ja auch nicht JEDER Hersteller mit CATV, unabhängig von den Frequenzen.
     
  3. SakurabaPk

    SakurabaPk Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2005
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kabel Internet und Sat Anlage

    Danke Dir!

    Also da ich nicht an der Sat-Schüssel noch an der Verkabelung rumgepfuscht habe, sondern alles ein wirklich vertrauenswürdiger Meister (Elektriker) bin ich mir sicher, dass alles erst einmal richtig gemacht wurde.

    Ich will mich hauptsächlich nicht abspeißen lassen, wenn der Techniker kommt und dann auf einmal sagt "nee nee nee muss auf jeden Fall Kabel-TV sein, mit SAT geht nicht".
    Aber vielleicht gerade ich auch so an einen ordentlichen, nur weiß man es vorher nicht.

    Danke allen für die vielen Antworten!
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Kabel Internet und Sat Anlage

    Da hatte ich dir doch schon erzählt was KabelBW (jetzt ja auch UM) gemacht hat ....
    Einkabelsystem (Jultec JPS0501-8TN) lief einwandfrei seit Wochen, dann kam KBW und sollt Tel/Internet aufschalten (EFH).
    Was machte der von KabelBW ? Der hat einfach einen Strang vom Einkabelsystem abgetrennt und dieses Kabel für sein Modem hoch ins Büro verwendet. An dem Strang waren aber mehr Dosen, dahinter noch z.B. das Schlafzimmer.... Sat ging dort also nicht mehr !
    Kunde also SELBST wieder den Strang an die Unicable-Verteilung und sein Kabel an dem TERR (CATV) Eingang ran ... über Adapter an den TV-Ausgang der Dose und alles lief, PARALLEL auf einem Kabel.
    Dem Techniker wurde übrigens gesagt das an dem Kabel noch andere Anschlüsse dran hängen und auch das er bitte die Einspeisung über den MS machen sollte, auch der Adapter wurde ihm in die Hand gedrückt .... Zitat: ich muss über F-Stecker alles anschließen, auch das Modem an die Dose und das ist ja ein IEC-F Adapter der nicht von uns zugelassen ist.... da hat er doch lieber das TV-Signal weg genommen und ein Kabel das vorher schon eine Funktion hatte zweckentfremdet statt ein neues Kabel da hoch zu verlegen wo das Modem hin sollte.....