1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Internet oder Glasfaser

Dieses Thema im Forum "Smart Home und Internet über Sat, Kabel, Mobilfunk" wurde erstellt von RoterTeufel, 3. März 2023.

  1. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Anzeige
    Wenn die von sich kommen, legen die doch meist kostenlos. Warum lässt du dir das nicht einfach legen? Musst es doch nicht nutzen?

    Hoffe nicht, dass dein WWE irgendwann so datenhungrig ist und mehr als deine 50Mbit braucht. Dann darfste das Verlegen nämlich bezahlen.
     
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.639
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    aber trotzdem keine eigene leitung.
    das bedeutet für mich, dass jeder eine leitung direkt vom provider hat, ohne kästen, usw.
    aber das ist definitiv nicht der fall.
    die kästen sind sicher für internet, man liest doch immer wenns klemmt, wurde der im kasten auf eine andere ader geschaltet.
     
  3. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.925
    Zustimmungen:
    6.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wozu Hybrid ?¿
     
  4. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    In den Kästen sind Signalverstärker etc. drin. Früher war das auch so, nur jetzt werden die Daten gebündelt über Glasfaser zu den Kästen geführt (fttc). Von daher konnte man früher auch auf eine andere Ader klemmen bis zur Verteilstation. Jetzt wird der Port gewechselt, wenn noch frei.
     
  5. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.925
    Zustimmungen:
    6.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbst Schuld....

    Zahle auch knapp 40 bei der Telekom. Danach wechsel ich wieder.
    Dafür aber:
    [​IMG]
     
  6. yander

    yander Guest

    Wenn man z.b. kein Smartphone hat und das Internet mal länger über Festnetz ausfallen sollte , oder z.b der Provider Wechsel nicht geklappt hat bist du erst ein mal eine weile ganz ohne ,
    wenn man ab und zu mal SMS schreibt und empfangen will,
    das ist nämlich über Festnetz ganz schön teuer .
     
  7. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Kostenlos wäre es schön. Aber bei den Nachbarn haben die durch den Keller gelegt. Ich hab aber keinen Keller. Ich hatte Angst das sie mit dir Fliesen im Flur aufreißen. Und das Glasfaser liegt ja eh die Straße lang. Sind also nur die letzten Meter Kupfer. Als ich 250mbit gebucht hatte,kamen sogar 290 Mbit an.
     
  8. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.925
    Zustimmungen:
    6.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    @yander Du bist ein Troll oder?¿
     
    KlausAmSee und janth gefällt das.
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.199
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hast du auch nen zweiten Herd, ein Ersatzauto und ein zweites Bett, falls mal was passieren sollte?;)
    Ich kann mich nicht erinnern, dass das Internet in den letzten 25 Jahren mal mehr als vielleicht 2 Stunden ausgefallen war. Und selbst diese kurzen Zeiten kamen vielleicht 5 mal insgesamt vor... In der Regel wars mit nem Routerneustart behoben... Dafür benötige ich keine Hybridlösung. Bei ner großen Firma kann ich mir vorstellen, dass man sich ein Backup vorhält, im Privaten ist das in meinen Augen sehr unnötig... Da ist es mir auch egal, ob ich mal für ne SMS 29 cent (??) extra zahlen müsste.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.237
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Über Handy aber genauso! Bei Festnetz machen das aber viele Anbieter schon seit Jahren nicht mehr.