1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Internet oder Glasfaser

Dieses Thema im Forum "Smart Home und Internet über Sat, Kabel, Mobilfunk" wurde erstellt von RoterTeufel, 3. März 2023.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.639
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    betrifft die anderen anbieter genauso.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.961
    Zustimmungen:
    1.666
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht übertreiben mit der möglichen Übertragungsrate (wenn man die nicht benötigt), einfach realisierbare Kosteneinsparungen sind gerade in der heutigen Zeit für normale oder besonders für arme Bürger wichtig.
    Für die Versorgung mit TV-Programmen ist leider nicht überall Sat-TV realisierbar / wird vom Hauseigentümer sogar verboten:
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2023
  3. yander

    yander Guest

    Gibt es da eigendlich auch so was wie Bandbreite ?
    Mit Bandbreite meine ich was max im Vertrag steht max Speed aber es geht kaum was in den Keller wenn man mit mehreren gleichzeitig on ist ,
    VDSL 50 nicht immer gleich VDSL 50 ?
    Wenn man eine sehr Gute Leitung hat hier geht nicht in den Keller wenn mehrerer gleichzeitig läuft .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. März 2023
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch wenn die Politik - insbesondere Frau Merkel als gelernte Physikerin - immer wieder falsch herausposaunt, ist der Begriff "Bandbreite" in Verbindung mit Internetgeschwindigkeit eigentlich immer falsch. genauso, wie es kein "Breitband-Internet" geben kann.
    Die Bandbreite ist der belegte bzw. zur Verfügung stehende Frequenzbereich.
    Breitbandig ist etwas, wenn die Bandbreite mehr als eine Oktave (also eine Verdopplung der Frequenz) umfasst.
    Breitbandige Signale können i.d.R. nicht per Funk übertragen werden, da sich die Eigenschaften eines Dipols bei doppelter Frequenz umkehren.
    Wenn es um das Internet geht, geht es immer im Datenraten. Hier müssen wir zwischen der Datenrate der eigenen Leitung und der Datenrate der Anbindung des Clusters unterscheiden. Insbesondere beim Internet via Kabel ist es so, dass im gesamten Kabelcluster z.B. eine mögliche Datenrate von 5 Gbit/s verfügbar ist, diese aber von allen angeschlossenen Teilnehmern genutzt wird. Wenn man alleine unterwegs ist, hat man sein versprochenes Gbit/s. Und auch nur vier weitere Nutzter. Man geht aber davon aus, dass nicht jeder immer die volle Datenrate benötigt, daher kann man bis zu einem bestimmten Grad überbuchen. Wird es zu viel, muss man den Cluster teilen (Investitionskosten!) oder die Kunden werden unzufrieden.
    Mit einem DOCSIS-Analyzer kann man die aktuelle Netzauslastung sehen. Hier in meinem Ort sind das schon wochentags Vormittag durchaus mehr als 70 %, da wundert es mich nicht, warum hier immer mehr Leute zu VDSL wechseln.
    Übrigens werden auch die einzelnen DSL-Leitungen gesammelt angebunden. Meistens ist diese Anbindung mit 10 Gbit/s ausgelegt und über eine solche Leitung werden weniger Haushalte angebunden, als beim Kabel-Internet.
    Aber so wie es schlechte Netze gibt, gibt es auch genauseo gute Netze. Das hängt ganz oft von den individuellen Umständen vor Ort ab.
     
    Dipol, Gorcon und Discone gefällt das.
  5. RoterTeufel

    RoterTeufel Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Danke für deine Erklärungen, KlausAmSee.

    Bei der Telekom gibt es in Ausbaugebieten ja die Möglichkeit, sich für einen Ausbau zu entscheiden ohne einen anschließenden Vertrag abzuschließen, einfach damit man den Anschluss hat. Diese Möglichkeit gibt es bei der Deutschen Glasfaser leider nicht. Daher werde ich es wohl lassen, denn deren Preise sind mir einfach zu hoch.
     
    Discone gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.231
    Zustimmungen:
    31.231
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich gehe aber davon aus das es dort nicht nur 1Gbit/s Verträge gibt. ;)
     
  7. RoterTeufel

    RoterTeufel Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Richtig, aber dass man im günstigsten Tarif sogar für Anrufe ins Festnetz bezahlen muss, ist doch wirklich frech.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Haben wir glaube ich alle mittlerweile verstanden, dass Du als Single damit auskommst.

    Bei nem 4-Personen Haushalt bspw. wird es je nachdem schon knapp mit 50 MBit/s. Mama, Papa und 2 Kids.

    Außerdem muss man ja auch beim Glasfaser nicht die volle 1000 MBit/s buchen. Bei meinem Anbieter geht es ab 100 MBit/s los. Dementsprechend billiger sind die Tarife.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.231
    Zustimmungen:
    31.231
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mein Bruder hat einen 30Mbit Tarif aber damit hat er auch 30Mbit/s upload. Sowas würde ich auch noch nehmen.
     
  10. yander

    yander Guest

    50ziger reicht auch locker für ein 2 Personen Haushalt aus und es heißt auch immer bis ,
    kommt halt darauf an wirklich an kommt an Speed .
    Würde ich mit einer 100 Leitung erst mal anfangen wenn das nicht reicht 150 usw ..aufstocken geht immer .



    Was kostet denn 100 Glasfaser bei deinem Anbieter ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. März 2023