1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

kabel hausverstärker defekt-streifen laufen durchs bild

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von klang_2005, 24. Juli 2007.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: kabel hausverstärker defekt-streifen laufen durchs bild

    ... Vermieter Ultimatum setzen, die Hausverteilung wieder instand zu setzen, wenn er das Ultimatum verstreichen lässt, Miete kürzen und ggf. Satschüssel montieren. Mit einem Schüsselverbot wird der Vermieter in dieser Situation nicht weit kommen, denn in dem Fall wird das Recht auf freie Meinung dem Recht des Vermieters auf Schutz seines Eigentums überwiegen ...
     
  2. klang_2005

    klang_2005 Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kabel hausverstärker defekt-streifen laufen durchs bild

    das argument des vermieters ist...man könne schliesslich DVB-T schauen !!!

    und schüssel ginge garnicht...da das haus unter denkmalschutz steht!

    also nochmals nachgefragt...einen entstörfilter für das 50hz signal des defekten verstärkers gibt es nicht!?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: kabel hausverstärker defekt-streifen laufen durchs bild

    NEIN!
    Da wird warscheinlich das Netzteil defekt sein, das "kaputte" Signal lässt sich im nachhinein nicht mehr "reparieren".
    Rot in den Kalender Anstreich, wir sind endlich mal einer Meinung.:winken: ;)