1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Gemeinschaftsanschluss gekündigt - Was ist mit dem Digitalabo?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von substylee, 29. Januar 2009.

  1. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kabel Gemeinschaftsanschluss gekündigt - Was ist mit dem Digitalabo?

    Ein ehemaliger Kollege ist nach England gezogen und hatte seinen Kabelanschluss und das PayTV Abo kündigen wollen. Den Kabelanschluss konnte er ohne Probleme kündigen, KD PayTV musste er aber bis zum Ende der Mindestvertragslaufzeit weiterzahlen, obwohl er nicht mehr von KDG versorgt wurde.
     
  2. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Gemeinschaftsanschluss gekündigt - Was ist mit dem Digitalabo?

    Das ist ja auch etwas anderes. Wenn du selbst den Kabelanschluss als Einzelnutzer bestellst/kündigst nimmt man an, dass du weisst was du tust. Bei Mehrnutzeranschlüssen hast du nicht immer die Kontrolle darüber, ob der Hausanschluss bestehen bleibt oder nicht. In diesem Fall wird für das KD-Home Abo Sonderkündigungsrecht eingeräumt.

    Habe ich auch schon hinter mir, die Hausverwaltung in unserer alten Wohung hat den Vertrag mit KD gekündigt - dadurch ist die Vertragsgrundlage für mein Kabel-Higspeed 3play und KD-Home weg gewesen. Kündigung wurde automatisch von der KD initiiert. War für mich aber ein riesen Ärger, da plötzlich ohne Internet, Telefon und liebgewonnenen TV-Programme. Die Hausverwaltung hat nicht schlecht geschaut, als wir Betroffenen dann per Rechtsanwalt Schadensersatz und Ummeldungskosten geltend machten - der Hausverwaltung war überhaupt nicht klar, dass es so etwas wie 3play gibt... Die mussten kräftig was zahlen.