1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel gegen DSL: Der Upload-Flaschenhals im Kabel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Februar 2015.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Kabel gegen DSL: Der Upload-Flaschenhals im Kabel

    Ist das der Vectoring-Zugang? DER Speed ist natürlich wirklich geil :love:
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.401
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel gegen DSL: Der Upload-Flaschenhals im Kabel

    Ja Satikus, der der sich fast von VDSL 100 getrennt hätte :)
     
  3. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    391
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    AW: Kabel gegen DSL: Der Upload-Flaschenhals im Kabel

    Ich bin auch bei der Telekom.

    Ab November gibt es bei uns auch VDSL mit bis zu 100 Mbit/s von der Telekom.

    Dann wechsel ich von Magenta Zuhause S auf L um und gut ist.

    Bei Unitymedia stimmt der Service und Leistung einfach nicht. Viele Kunden klagen in anderen Foren über ein langsames Netz in den Abendstunden. Vermutlich ist das Netz nicht ausreichend ausgebaut.

    Habe bei Unitymedia nur einen digitalen Kabelanschluss. Bin damit allerdings sehr zu frieden.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel gegen DSL: Der Upload-Flaschenhals im Kabel

    Nöö. VDSL ist mittlerweile überall dort zu haben wo Outdoor-DSLAMs aufgestellt wurden, und das können mittlerweile Käffer mit 400 Einwohnern sein.

    Wird Kabel mittlerweile in der Fläche überhaupt noch ausgebaut? Ich bezweifle das mittlerweile.

    So unterschiedlich kann die Versorgungslage sein: Ich kann VDSL haben, aber keinen TV-Kabelanschluss. TV-Kabel nicht ausgebaut vor Ort...
     
  5. allgäu

    allgäu Junior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2015
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel gegen DSL: Der Upload-Flaschenhals im Kabel

    hat die skyverseuchte digitalfernsehredaktion wieder mal was ausgegraben und gegen KD zu schiessen.
    ihr seid so knaller.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel gegen DSL: Der Upload-Flaschenhals im Kabel

    Das Problem ist einfach DOCSIS Standard in der Verfassung 3.0. Hier ist das Uplaod Band auf den VHFI Bereich beschränkt.
    und man darf nicht vergessen jeder Download induziert auch einen Upload. Mit den tollen 400 Mbits Tarifen sind die 12 Mbits Upload schon arg an der Grenze.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel gegen DSL: Der Upload-Flaschenhals im Kabel

    und es wird meines Wissen auch nur bis 65 MhZ genutzt anstatt 85 Mbits.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel gegen DSL: Der Upload-Flaschenhals im Kabel

    Bis 85 MHz für Datenübertragung nutzen geht nicht so einfach, weil ab 87,5 MHz das UKW-Band anfängt u. sich passive HF-Filter mit 2 MHz Übergang nicht fertigen lassen.
    In den Anschlussdosen sind Filter verbaut und da kann das Modem kein Signal bei 85 MHz einspeisen ohne dass am Kabel angeschlossene UKW-Radios vom Modemsignal übersteuert werden.

    Gibt da nur die beiden Lösungen: Kleinere Cluster Im Kabelnetz oder kein UKW-Hörfunk mehr im Kabel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2015
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabel gegen DSL: Der Upload-Flaschenhals im Kabel

    Gut VDSL.
    VDSL Vectoring und vor allem die nächste Stufe davon. Das hat nicht all zuviel reichweite. Die Höhreren Frequenz die dann die Telekom benutzen möchte haben so ihre Probleme mit der Dämpfung des Kabel.

    Da muss man schon sehr Priviligiert sein um die schnellere Geschwindigkeit zubekommen.

    Ob die KNB das Netz flächendeckend ausbauen.
    Ja und Nein. Die Konzentrieren sich mehr auf die Genossenschaften und Großvermieter. Da bauen die auch schon mal ihr Netz hin.

    Wenn da schon mal ein Kabel durch die Strasse läuft und der Kasten nicht all zuweit weg ist dann kann man sich daran Anschließen lassen.

    Die Anschlusskosten muss man selber tragen.
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabel gegen DSL: Der Upload-Flaschenhals im Kabel

    Mit der Analog Abschaltung tun sich die KNB schwer mit.
    Ich vermute das die erstmal versuchen werden die Cluster zu verkleinern.

    Das ist die Einfachere Variante.
    Mehr Sendezeit pro Modem = mehr Upload.

    Vielleicht ist man irgendwann mal in der Lage die Modulation anheben zu können. Das würde auch ein paar zusätzliche MBits bringen.

    Mal sehen wie es da weiter geht.