1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juni 2012.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Machen sie ja auch.

    Das Geld heißt dann nur Leitungskosten.

    Also Einspeisunggebühr wird nicht mehr gezahlt aber dafür was anderes.

    Die KNB sollen nich so rumzicken. Ist doch egal wie das Geld heißt.

    Damit es der letzte kapiert, hier nochmal zum Mitschreiben.

    Bei dem Streit geht es nicht um das Geld: Das soll nur so aussehen.

    Es geht darum die Hürden wegzukicken, die die analoge Kabelabschaltung behindern und die es bei der analogen Satelitenabschaltung nicht gab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2012
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.956
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Da bleibt nur die Möglichkeit, eine Sat-Schüssel aufzustellen. Anders geht es nicht.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Nur...welchen Wert hat das Produkt Kabel (im fernsehbereich), wenn man die wichtigsten Programme nicht mehr anbietet (oder anbieten kann/will)?

    Was DVB-T angeht: sinnloses Argument, denn schliesslich MUESSEN ARD und ZDF terrestrisch zu empfangen sein.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Nein, müssen sie nicht... die Verpflichtung zur terrestrischen Verbreitung wurde 2005 aus dem Staatsvertrag gestrichen. Sie müssen nur über einen Verbreitungsweg empfangbar sein - sprich mit der Satverbreitung haben sie die Pflicht erfüllt.
    DVB-T ist lediglich Kür.
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Ah, war mir neu, dass das geaendert wurde
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Sie sind aber eben auch nicht zur Kabelverbreitung verpflichtet -digital schon gar nicht...
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Das Interview ist schon sehr interessant - es geht wie immer nur um die Netzbetreiber und die Sender, der Zuschauer ist egal, weil durch Zwang nicht am Wettbewerb beteiligt.

    Auch die Argumente in Sachen Internet sind ein zweischneidiges Schwert: klar, man bietet in ein paar Inseln 100Mbit/s an, aber weiterhin sind große Teile des Landes überhaupt nicht versorgt. In ein paar Städten macht man sowas wie Wettbewerb, außerhalb ist Schweigen.
    Klar muss man da regulatorisch eingreifen. Was bringt es, wenn man in Berlin 100Mbit/s hat, aber 40km außerhaln nur ISDN ?
     
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    D.h. der Empfang der ÖR ist einzig über den Satellitenempfang in Zukunft gesichert.

    Ich werde dem Vermieter und der Hausgemeinschaft diese Tatsache mitteilen.
     
  10. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.752
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Du verwechselst die Rundfunkanstalten mit Plattformbetreibern.
    Die Verpflichtung für die Plattformbetreiber besteht weiterhin, es gibt Ausnahmen davon (§ 52b Abs. 3):

    Nr. 1 ist glasklar. Wenn Nr. 2 zur Anwendung kommen würde, hätten wird gar keine Sender im Kabel oder über DVB-T.
    (Und es gibt noch Ausnahmen nach § 52 für kleinere Plattformen).