1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juni 2012.

  1. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Den polemischen Käse hättest dir sparen können. ES GIBT IM GEGENSATZ ZU ALLEN ANDEREN INFRASTRUKTUREN ZU SAT KEINE WEISSEN FLECKEN! Wenn man als Einzelner die Chance verwehrt bekommt, liegt das nicht an der Abdeckung der Empfangsmöglichkeit, denn auf jedem Dach hat eine Gemeinschaftsschüssel platz und empfängt jeden Satelliten. Da kann es jeder noch so schlecht reden wollen. :p
     
  2. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Und desinteressiert nicht zu vergessen. ;)
     
  3. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Die Desinteressierten und Faulen werden es wohl merken wenns zu spät sein wird, was sie mit ihrem Desinteresse anstellen/unterstützen werden, wenn sie die "billigen" HD+Boxen kaufen werden und so etwas unterstützen, was sie eigentlich nicht bezahlen wollen. Nur merken die Leute es erst wenns zu spät und etabliert ist. Genau die Leute werden wohl leider Pseudo-PayTV etablieren, das nicht etabliert werden sollte und jene, die sich PayTV nicht mal leisten können.

    Aber das wird jetzt OT.
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Wenn man so nachdenkt, wird einem immer klarer das was die Nachricht beschreibt, eigentlich ein verabredestes Spiel von ÖR und KNB sein muss.

    Das wird immer klarer.

    Es geht gar nicht um das Geld.

    Das Ziel ist zum Januar 2013 alle vertraglichen, gesetzlichen und medienrechtlichen Altlasten los zu werden wie

    - Analoges Must Carry
    - Analoge Versorgungszusagen bzw. Verträge an die Wohnungswirtschaft
    - Diverse Regelungen der Frequenzvergabe diverser Landesmediengesetze

    Dazu muss es so aussehen, das es so richtig knallt und raucht zwischen den Protagonisten ÖR und KNB.

    Erst ganz ganz zum Schluss wird man sich wieder Einigen; ach was voll in den Armen liegen.

    Ein Indiz ist der KEF Bericht Nr.:18 Kostenposten "Sonstige Leitungen und Leitungsnetze", der urplötzlich in 2013 im Bericht in zweistelliger Millionenhöhe aus dem Nichts auftaucht UND das dieser Kostenpunkt noch nie und nirgends näher erklärt wurde.

    Auch nicht in diesem Bericht.

    Manche sagen, das sind irgendwelche Glasfaserleitungen die plötzlich in 2013 nötig sind.

    Man fragt sich nur, warum waren diese noch nicht in 2012 nötig und warum sind diese so teuer?

    Ich weiss die Erklärug: Es sind keine Glasfaserleitungen...

    Diesen Kostenposten zu erklären macht nähmlich ERST Sinn, wenn der Pseudostreit obige Ergebnise gebracht hat. :winken::eek:

    Dann kann man sich auf den neuen Namen "Leitungskosten" einigen und entsp. in neue Verträge aufnehmen.

    Hauptsache obige Ziele sind für beiderseitigen Vorteil erreicht worden.

    Ich sage nochmal, das Geld bleibt gleich.

    Es geht gar nicht um das Geld. Das soll der Normalzuseher nur glauben.
     
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    ..und als Kosequenz aus dem ganzen sage ich mal jetzt was ganz mutiges.

    Analoges ÖR Kabel gibt es im Januar 2013 nicht mehr und als Folge der turbulenzen kein Analoges Privates Kabel mehr, sagen wir im Mai 2013.

    Dann ist die Analogabschaltung, die ca. 2004 Terrestrich begann und am 30. April 2012 auf Sat weiterging nächstes Jahr komplett besiegelt.

    Das steht ja sogar in den ersten Sätzen der Meldung.

    Es ist ziemlich sicher analog gemeint.

    Noch polemischer gesagt: Analog wollen BEIDE loswerden, ÖR und KNB :: Nur sie sagen es nicht der Öffentlichkeit und Zwangsverkabelten sondern schieben einen Streit über das Geld vor.

    Hinterhältig elegant.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2012
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Aso ja, natürlich wird es die neuen ÖR in HD dann auch erst im januar 2013 geben.

    Also jetzt deswegen rum zu heulen bringt gar nichts.

    Ich werde es jedenfalls einstellen. :cool:
     
  7. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Achsoooo, jetzt wo ihr das erwähnt?! Von dem Standpunkt aus habe ich das noch nicht gesehen. Also klärt sich der Markt selbst, wenn es schon die Gesetzgebung nicht macht und hinterher hinkt mit der Anpassung. Dann ist das ein durchaus zu honorierender Schachzug, wenn das wirklich die Absicht ist.
     
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Genau.
     
  9. stromleitungstv

    stromleitungstv Senior Member

    Registriert seit:
    6. September 2011
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Wenn man Analog loswerden will, dann muß das schon rechtzeitig Angekündigt werden.

    Es gibt noch viel zu viele Haushalte die kein Digitaltuner im Gerät drin haben und daher auf ein Receiver angewisen wären.

    Also braucht der Bürger auch genügend Zeit sich drauf Einzustellen.
     
  10. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel-Gebühren: ARD und ZDF erwägen Kündigung von Verträgen

    Na schauen wir mal ob das mit dieser Annahme so stimmt. Bin jetzt gespannt auf das kommende Jahr, was sich im Kabel so tun wird.

    Nur werde ich bestimmt kein Freund mehr davon werden. Wenn es sich aber bessert, könnte ich zumindest meinen Gräuel dagegen verlieren. Also mal beob8en.