1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-Experte Wenge: "Ultra HD Chaos im Handel"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Dezember 2017.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Dass viele skeptisch sind verstehe ich und wie schon jemand hier erwähnt hat, muss man sich lange informieren, bevor man für viel Geld sich einen neuen (UHD) Fernseher anschafft. Für viele, die eine große Sammlung an DVD und BluRays besitzen, lohnt sich das erneute Anschaffen von teurer Technik nicht.
    Jedoch wenn man sich für die neue Technik entscheidet, dann erkennt man sehr wohl die Unterschiede. Ich bin auch spät auf den BluRay Zug aufgesprungen, weil ich Geld sparen wollte. Aber als ich wirklich mal die Qualität gesehen habe von feinstem HD, dann war das für mich sofort klar. Mitlerweile achte ich darauf und man erkennt deutlich, dass auch normale BluRays auf einem UHD TV extrem gut aussehen. UHD hat sich schon längst durchgesetzt, da praktisch jeder Film, der auf 35mm Film gedreht worden ist, auf einer 4k Disc abgetastet werden kann.
    DVDs und mitlerweile BluRays sind doch das Maß an dem man maximale Qualität erwarten kann. Wer Haufenweise UHD Inhalte oder selbst HD Inhalte von TV Sendern erwartet, dem ist leider nicht mehr zu helfen. TV Sender sind seit vielen Jahren nicht mehr der Maßstab für die Technik. Warum sollte man auch die Tagesschau in UHD produzieren oder Märchen von VHS auf eine 4k Disc neu abtasten? Soll der Rundfunkbeitrag um das 4 Fache erhöht werden oder bei den Privaten nur noch Werbung mit kleinen Filmpausen gezeigt werden? Und Röhren TVs heute noch zu verwenden verstehe ich leider nicht ganz. Welchen Vorteil bringen die noch und warum kann man sie nicht für bessere Energiesparende LED TVs ergänzen? Kosten doch nichts mehr. Also ein von der Größe und Ausstattung vergleichbares Gerät.
     
  2. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Zumindest der lustigste Eintrag. Danke !
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ein UHD(1)-Fernseher kann nativ keine 4K-Inhalte darstellen.4K bedeutet ein Bildbreite von 4096 Pixel. UHD bedeutet dagegen eine 4fache Full HD-Auflösung, also max. 3840x2160 Pixel ...