1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel: Einspeisung von RTL & Co. in weite Ferne gerückt

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von lagpot, 25. August 2005.

  1. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kabel: Einspeisung von RTL & Co. in weite Ferne gerückt

    Es steht vollkommen außer Frage dass das Machbar ist, aber in diesem Fall baisert die Grobi Box schlicht auf der Digenius Box und man ist von den Hardware Voraussetzungen so eingeschränkt, dass entweder DVB-C oder DVB-T aber nicht beides zusammen geht. Wobei man dann auch DVB-S und DVB-T verbieten müsste ...

    Stimmt, aber ich habe wie gesagt von dieser Vorgabe noch nie etwas gehört. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Sender einem Hardware Hersteller vorschreiben kann (auf welcher rechtlichen Grundlage ?), welche Empfangsmöglichkeiten er zur Verfügung stellt.
    Auch andere Hersteller (z.B. Loewe) haben bereits Fernseher mit modularer Technik im Angebot, weitere STB in dieser Bauweise diverser Herstller stehen in den Startlöchern. Also ich glaube, da hat sich der Gute Gorcon etwas vertan :)
     
  2. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel: Einspeisung von RTL & Co. in weite Ferne gerückt

    woranliegt es eigentlich das RTL und SAT1 nicht eingespeist werden?
    wollen die Geld? Warum wollen die Geld?
    Kabel Deutschland und Kabel Baden-Württemberg nicht genug Geld und das Geld denen zu geben?

    Oder wollen die wieder mal nur mehr Geld? Ich fing er das zerrte er ein wenig Geld zahlen soll. Immerhin haben die ein so miserabel das Programm dass man ruhig etwas dafür zahlen kann (ich meine die Sender).
    das ist wirklich schlimm das RTL und SAT eins nicht digital im Kabelnetz vertreten sind.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel: Einspeisung von RTL & Co. in weite Ferne gerückt

    Das macht nun keinen Sinn, weil in beiden Fällen die Privaten (zumindest im Westen Deutschlands) verbreitet werden.
    Unstrittig ist das mit einer Kombibox Kabel/DVB-T das "Wollen" der Pivaten unterbunden werden kann. Und das wird ein Ärgernis sein!

    Alles weitere ist natürlich nur Spekulativ.;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2005
  4. Moonstar6366

    Moonstar6366 Guest

    AW: Kabel: Einspeisung von RTL & Co. in weite Ferne gerückt

    Ich,finde es mittlerweile wesentlich schlimmer,wie diese ganzen Konzerne rund ums Fernsehen,den Begriff Kundenservice Definieren.

    Egal ob ÖR,Private,Premiere,Kabelbetreiber u.s.w.
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel: Einspeisung von RTL & Co. in weite Ferne gerückt

    Schön das man auf die Propaganda der Industrie reinfällt, kaufen darfst du den Kram durchaus.
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel: Einspeisung von RTL & Co. in weite Ferne gerückt

    Man muss nicht alles glauben, was die den ganzen Tag erzählen.
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel: Einspeisung von RTL & Co. in weite Ferne gerückt

    Liegt aber in den Natur der Sache, solange "Fachfremde" das sagen haben wird es so bleiben - da sitzen Leute an den Schalthebeln die niemals an solche Stellen hätten kommen dürfen. Ein Jurist ist eben ein Jurist und ein BWLer mag vielleicht ein guter Buchhalter und Analyst sein aber Visionen und unternehmerisches Handeln erwarte ich da gar nicht. Die Leute haben einen eingeschränkten Blickwinkel und das merkt man.
     
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel: Einspeisung von RTL & Co. in weite Ferne gerückt

    Wow DVB-T in Kabelnetze. Technisch vermutlich kein Problem.

    Dumm nur das dies DVB-C Receiver nicht darstellen können.

    Evtl. gibt es doch mal mehr FS-Geräte mit DVB-C/T Kombituner.

    Wäre für sowas dann ideal.
     
  9. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel: Einspeisung von RTL & Co. in weite Ferne gerückt

    Lies es Dir nochmals durch, da hast Du was falsch verstanden. Es geht darum das ein DVB-C Receiver auch DVB-T Signale mit einem extra Tuner empfangen kann und nicht darum, dass DVB-T Signale ins Kabelnetz kommen, was zudem auch gar nicht möglichwäre, weil sonst wäre es ja wieder DVB-C.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel: Einspeisung von RTL & Co. in weite Ferne gerückt

    Hier noch mal zu einer möglichen DVB-C/T-Box eine Klarstellung und Anmerkung von mir.
    Es wurde vermutet das Digenius/Grobi aus rechtlichen Gründen keine solche Box bereitstellt. Selbst im aktuellen Testbericht der DF wurde ja diese Box "erfunden".
    Richtig ist: Die Digenius/Grobi-Boxen sind Hard-und Software-technisch erst einmal Digenius-Boxen die auf spezielle Anforderungen Grobis modifiziert worden sind. Grundlage sind Platinen des Herstellers Digenius und hier ein DVB-S-Empfänger immer die Grundlage. Eine DVB-C/T Box ließe sich sicherlich entwickeln, allein wirtschaftliche Überlegungen sind es das diese nicht auf dem Markt ist.
    Somit ist erst mal einigen Spekulationen die Grundlage entzogen.