1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel: Einspeisung von RTL & Co. in weite Ferne gerückt

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von lagpot, 25. August 2005.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Kabel: Einspeisung von RTL & Co. in weite Ferne gerückt

    Lass mich raten:
    1) US-Import
    2) Donkey
    3) ProSieben

    :D
    Bin eh kein Serien Freak gerademal die Serie Lost hätte ich mir noch gern angesehen.
    Premiere hat sie ja nur in englisch gebracht und Pro7 nur als Stückwerk.

    Gruß Gorcon
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel: Einspeisung von RTL & Co. in weite Ferne gerückt

    Eine Kombi-Box DVB-T/C ist eine rechtlich komplizierte Sache, deshalb glaube ich da nicht drann. Ebenfalls nicht an die mit viel "Wind" von der ANGA angekündigten Kombi-Analog/DVB-Box.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel: Einspeisung von RTL & Co. in weite Ferne gerückt

    Dann auf DVD ab 8. Dezember 2005
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel: Einspeisung von RTL & Co. in weite Ferne gerückt

    wieso sollte ein US-IMPORT illegal sein ???
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel: Einspeisung von RTL & Co. in weite Ferne gerückt

    Weil das Regio 1 DVDs sind.

    Um Missverständnisse zu vermeiden. Wenn ich in den USA die DVDs im Laden kaufen und mit nach Deutschland nehme ist das erlaubt. Wenn ich das aber in den USA von Deutschland aus kaufe ist das illegal, der Händler darf mir das nämlich nicht verkaufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2005
  6. Moonstar6366

    Moonstar6366 Guest

    AW: Kabel: Einspeisung von RTL & Co. in weite Ferne gerückt

    Technisat hat doch sowas auf der Ifa gezeigt!

    http://www.infosat.lu/Meldungen/?srID=8&msgID=16544

    Quelle:http://www.technisat.de/
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. September 2005
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel: Einspeisung von RTL & Co. in weite Ferne gerückt

    Warten wirs ab.

    Gruß Gorcon
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel: Einspeisung von RTL & Co. in weite Ferne gerückt

    Ja, ich habe diese Meldung gelesen. Warten wir es ab.
     
  9. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel: Einspeisung von RTL & Co. in weite Ferne gerückt

    Was aber nicht sein kann, da es technisch nicht möglich ist eine Grobi (Digenius) Box mit einem DVB-C und einem DVB-T Tuner auszurüsten.
    Der Grund ist ganz simple, das Mainboard hat immer einem DVB-S Tuner und es gibt nur einen Steckslot in dem ein DVB-C oder DVB-T Tuner verbaut werden kann.

    Auf welcher Grundlage die Privaten Sender das untersagen wollen, würde mich mal interessieren. Davon habe ich noch nix gehört (was natürlich nichts zu sagen hat). Auch wenn sie das machen würden, es kann sich ja jeder einen DVB-C und DVB-T Receiver kaufen, es wäre dann nur nicht in einem Gerät. Solch eine Untersagung hätte also überhaupt keinerlei Nutzen, da es sofort mit etwas Aufwand umgehbar wäre.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel: Einspeisung von RTL & Co. in weite Ferne gerückt

    Technologisch dürfte es kein Problem geben zwei DVB-Boxen in einem Gehäuse "zu verbauen". Ob dies sinnvoll ist sei Mal dahingestellt. Denkbar ist vieles. ;) Und bei dem abstrusen Verhalten der Privaten wundert mich gar nichts.:wüt:

    Auch die angekündigte ANGA-Box ist eher als Druckmittel zu verstehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2005