1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel: Einspeisung von RTL & Co. in weite Ferne gerückt

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von lagpot, 25. August 2005.

  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    AW: Kabel: Einspeisung von RTL & Co. in weite Ferne gerückt

    Geht nicht überall! :winken:
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kabel: Einspeisung von RTL & Co. in weite Ferne gerückt

    Genau ;).

    @solid2000 Naja jeder der will hat irgendwie die möglichkeit eine schüssel aufzustellen. außer es stehen Häuser im weg.
     
  3. wonko

    wonko Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2003
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Re: Kabel - Einspeisung von RTL & Co. in weite Ferne gerückt

    Achtung: Fragen zur "Ortsüblichkeit" des Empfangs bzw. zur Vorrangentscheidung im (analogen!) Kabel etc. werden in den jeweiligen Landesmediengesetzen behandelt. Es ist öffentliche-rechtliche Regelungsmaterie - und damit einer eigenständigen Entscheidung des Netzbetreibers bzw. Senders entzogen. Hier regiert der Staat in ein eigentlich privates Rechtsverhältnis (der "Einspeisevertrag") zwischen Netzbetreiber und Sender herein.
    Diese Frage hat nichts mit der Weigerung bzgl. einer digitalen Einspeisung der großen Privatsender zu tun. Im Übrigen ist die "Ortsüblichkeit" jedenfalls im LMG NRW schon lange durch andere Kriterien ersetzt worden.

    Die Privatsender berufen sich allein auf eigentumsrechtliche, genauer urheberrechtliche Gründe (vgl. oben) - also auf einen zivilrechtlichen Sachverhalt.
    Und was die Abmahnungen betrifft: Natürlich mahnt die Sendergruppe den Netzbetreiber ab, wenn er ihr Signal digital weiterverbreitet - denn nach ihrer Meinung darf er das eben nicht.
    Und natürlich "will" sich kein Netzbetreiber mit den Sendern vor Gericht diesbezüglich zanken - zuvorderst ist ihm eine einvernehmliche Einigung wichtig. Nur so lassen sich Fragen bzgl. einer gewünschten Verschlüsselung, einer Freischaltgebühr usw. usf. klären. Schließlich geht es dem Netzbetreiber wie auch dem Sender darum, neue Erlößquellen zu erschließen; diese Quellen lassen sich bei einer generellen Verschlüsselung aller Programme natürlich leichter erreichen. All dies ist aber keine rechtliche Frage, also ob der Netzbetreiber die Sender einspeisen "darf", sondern eine strategische, mithin betriebswirtschaftliche Fragestellung.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel: Einspeisung von RTL & Co. in weite Ferne gerückt

    richtig. Der Staat sollte nicht vorschreiben, was wie eingespeist werden muss.
    Er sollte aber unbedingt für Wettbewerb sorgen, indem es jedem freigestellt sein muss, ob er Kabel nutzen will oder nicht. Dies muss staatlich gesetzlich geregelt werden.
     
  5. janck19

    janck19 Junior Member

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kabel: Einspeisung von RTL & Co. in weite Ferne gerückt

    heißt das mit kbale BW kann ich kein Pro7,RTL etc anschauen?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.602
    Zustimmungen:
    31.565
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel: Einspeisung von RTL & Co. in weite Ferne gerückt

    Analog ja, digital nein.

    Gruß Gorcon
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel: Einspeisung von RTL & Co. in weite Ferne gerückt

    Das heißt das. Keine Privaten digital im deutschen Kabelnetz. Nirgendwo.
     
  8. janck19

    janck19 Junior Member

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kabel: Einspeisung von RTL & Co. in weite Ferne gerückt

    wenn ich bei kabel bw auf digital umsteige mit receiver hab ich automatisch keine möglichkeit mehr die anzuschauen?
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel: Einspeisung von RTL & Co. in weite Ferne gerückt

    Nicht über den Receiver. Aber weiterhin wie bisher über den Fernseher.
     
  10. janck19

    janck19 Junior Member

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kabel: Einspeisung von RTL & Co. in weite Ferne gerückt

    aso also kann ich es trotzdem anschauen nur eben net digital.
    welche sneder betrifft das alles?