1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Eins feiert heute 40 Jahre Kult-Musiksendung „Formel Eins“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Dezember 2023.

  1. 81westley

    81westley Gold Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    1.050
    Zustimmungen:
    420
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Multytenne 13° Ost, 19,2° Ost, 23,5° Ost, 28,2° Ost
    Roku
    Anzeige
    Nö, eigentlich nur, um Pete Melman zu ärgern.
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.870
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ja, die Einblendungen finde ich ebenfalls nervend, jedoch machen das die ÖR genauso.
    Die bringen jetzt schon seit Jahren, immer und immer wieder, die gleiche Sendung in ständiger Rotation, nur mit abwechselnden Einblendungen und Titel.
     
    mischobo und SteelerPhin gefällt das.
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.839
    Zustimmungen:
    8.416
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider ist das heute überall so üblich, dass man solche nervigen Kommentare einblenden muss.
    Genauso nervt es mich, dass man heute kaum noch (Reise)-Dokus sehen kann, wo wirklich nur das Land gezeigt wird. Statt dessen wird in jedem Ort eine Person und ihr Beruf gezeigt. Was soll das...
     
    81westley und zypepse gefällt das.
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... wenn schon pingelig, dann richtig.
    "Formel Eins" wurde in den 1980er von "Bavaria Film" produziert, "40 Jahre Formel Eins" von der Bavaria Film-Tochter "Bavaria Entertain".
    Wer sind die Gesellschafter von Bavaria Film?
    -> Unternehmen | Bavaria Film GmbH

    In Bezug auf den WDR ist es die privatrechtliche Tochtergesellschaft die WDR mediagroup GmbH.
    -> WDR Geschäftsbericht 2022
    -> Unternehmen - Porträt - WDR mediagroup

    Ich gehe auch davon aus, dass u.a. das hier wieder neu veröffentlicht wird
    [​IMG]
    Davon werden letztendlich auch WDR, SWR, BR und MDR profitieren ...

    Und btw: auch hiermit verdient der WDR über die WDR mediagroup Geld:
    [​IMG]
    -> Die Lohners | Polch
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2023
  5. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    Leider verpasst, dabei hatte ich doch zufällig den Trailer im TV noch gesehen diese Woche.

    Ja diese Einblende-Sendungen nerven mich auch, bei den ÖR geht man aber wieder davon weg, gab dieses/letztes Jahr einige Sendungen in den Dritten mit z.B. 80er Musik, in denen Ausschnitte aus ARD-Shows völlig unkommentiert liefen.

    Hab damals Formel Eins oft gesehen und dann nochmal als die kompletten Sendungen um 2000 herum bei Sun-TV wdhlt. wurden (Mantelprogramm bei den regionalen Grossstadt- Privatsendern, z.B. tv-m, tv-b, Hamburg1).
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... gibt's in der Mediathek
    -> Die größten Musik-Hits und Skandale der 80er: 40 Jahre Formel Eins
    Kann man sich aber nur einmal anschauen. Danach nur nach nach kostenloser Regristrierung (oder den Browser auf Standardwerte zurücksetzen (getestet mit Microsoft Edge)).
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2023
    Satsehen gefällt das.
  7. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    War eine schöne Sendung, Werbung hat schon bissel genervt weil man wieder mitteindrin war in der schönen Zeit. Schade, dass Stefanie Tücking die Herrenriege nicht mehr aufmischen kann. Gefühlt hätte es ein wenig länger gehen können, es kam teilweise sehr gedrungen vor. Die Gespräche der drei Herren wurden schnell wieder beendet und die nächste Kasette eingelegt. Auf WDR in HD mit der vollen Sendezeit und vielleicht auch Gästen aus der damaligen Zeit wäre es nochmal ein Stück besser geworden. Von mir auch Mediathek, bei der VIVA Sendung gings ja auch.

    Schön, dass die Coverversionen aus der heutigen Zeit angesprochen wurden, gefühlt fällt den Musikern heute nix mehr ein, da drüber hatte ich erst vor Wochen mit meiner Frau gesprochen.
     
    Satsehen gefällt das.
  8. 81westley

    81westley Gold Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    1.050
    Zustimmungen:
    420
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Multytenne 13° Ost, 19,2° Ost, 23,5° Ost, 28,2° Ost
    Roku
    Ich fand’s für den Nostalgieeffekt eine schöne Sache, die vielen angespielten Songs haben sofort die Erinnerung wieder aufgemacht. Genervt haben mich oft die C-Promi-Kommentare, deren persönlicher Geschmack mich einfach nicht interessiert, nur selten kam mal was wirklich qualifiziertes zum Song oder zur Sendung.
    Ich fand’s zu wenig zur eigentlichen Sendung, ich hätte mir mehr gewünscht als nur die kurzen Schnipsel zu Moderation, Interviews oder überhaupt zum Hintergrund der Sendung.

    Zum Vergleich gefällt mir der Viva-Dreiteiler der ARD um Längen besser, das ist fundiert, erzählt von den Hintergründen. Deshalb hätte ich mir auch eher was von der ARD gewünscht statt nur diese billig produzierte Nostalgie-Schwelgerei…. 80er-Songs kann ich mir auch in Dauerrotation in Sparten-Dudelsendern anhören.
     
  9. l'aventurier

    l'aventurier Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Läuft am Sonntag, den 17.12. nochmals auf Kabel Eins (ab 18.14 Uhr lt EPG)
     
    Satsehen gefällt das.
  10. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.061
    Zustimmungen:
    1.577
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe die Sendung jetzt nicht gesehen, würde bei sowas aber besser finden, wenn man die alten Sendungen unkommentiert abspielt.
    Bei der BBC laufen öfter alte Top of the Pops Sendungen. Schaue ich öfter rein.
     
    Nobb66 und l'aventurier gefällt das.