1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Digital und Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von XXLChristine4U, 20. Dezember 2008.

  1. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kabel Digital und Premiere

    Dann ist das deine Definition, die du aber für dich behalten bzw. als eine solche erkennbar machen solltest. Führt sonst zur Verwirrung und Desinformation. Ist aber im Grunde wurst.

    EDIT: Hm, mir fällt gerade der Nick der Thredherstellerin auf... XXLChristine4U, hmmm... das lässt doch ebenfalls viel Spielraum für diverse Spekulationen frei...
     
  2. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Digital und Premiere

    :rolleyes: Wenn du meinst. Ich sehe das aber exakt genauso. Wenn man monatlich zusätzlich für bestimmte Sender zahlen soll, ist das m.E. nichts anderes als Pay-TV. Anders verhielt es sich bei der anfänglichen Vermarktung in Form einer einmaligen Gebühr (14,50 Euro waren es glaube ich).

    Wikipedia sagt übrigens: "Pay-TV (von englisch Pay television), auch als Bezahlfernsehen bezeichnet[1], bezeichnet private Fernsehsender, für deren Empfang zusätzliche Kosten entstehen (unabhängig von den in Deutschland vorgeschriebenen Rundfunkgebühren)." - eventuell solltest du vielleicht mal deine Definition überprüfen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2008
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Digital und Premiere

    Die Privaten sind digital PAY-TV, daran gibts nichts zu zweifeln.
    Sie sind Werbefinanziert und dennoch muß der Kunde je nach Kabelanbieter 2,90 - 4,99 zahlen. Also ein Abo abschließen mit Kündigungsfristen.

    Wer etwas anderes da hineindeutet hat kann nicht rechnen.
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Kabel Digital und Premiere

    Das hat nichts mit rechnen zu tun. Die Privaten wir RTL und Co., die im digitalen Kabel grundverschlüsselt sind, sind deshalb kein PAY-TV, da sie von den Gebühren die du dafür bezahlst, schlicht und ergreifend nichts haben. Sie sind nicht Teil der Finanzierung, wie bei einem PAY-TV Sender!

    Das zusätzliche Geld fließt zu 100 % dem Netzbetreiber zu. Die Sender sehen davon keinen müden Cent. Bei den normalen Kabel TV Gebühren für den analogen Anschluss kommt auch niemand auf die Idee, diese als PAY-TV zu bezeichnen obwohl es letztendlich das gleiche ist. Zahlst du keine Kabel-TV Gebühren, bekommst du als Mieter zum Beispiel auch einen Filter auf die Dose gesetzt, der alle Kanäle, außer die öffentlich-rechtlichen rausfiltert. Beim digitalen Anschluss ist es schlicht das Gleiche, nur die Technik ist eine andere.

    Daran ist auch nichts Verwerfliches, denn bei dem digitalen Kabelanschlüssen bekommst du schließlich auch mehr Leistung und es entstehen dem Kabelanbieter zusätzlich Kosten für den Ausbau der Netze. Ich verstehe nicht, wo das Problem sein soll, für mehr Leistung mehr zu bezahlen. Fändet ihr eine allgemeine Erhöhung für alle, egal ob sie digital schauen oder nicht, fairer?

    Lange Rede kurzer Sinn. RTL und SAT1 als PAY-TV zu bezeichnet ist schlicht und ergreifend dumme Polemik und meilenweit an der Realität vorbei. Eine reine Infrastrukturgebühr, von der die Sender nichts haben, macht diese Sender noch lange nicht zu PAY-TV!
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Digital und Premiere

    Eifelquelle Dir würde mehr Realitätssinn gut stehen. ;) Mehr möchte ich dazu hier nicht Premiere-Forum sagen, diese Thematiken wurden schon Kabelforum mehr oder weniger ausdiskutiert. Nur soviel, die Privaten bekommen zusätzliche Gelder für die digitale Einspeisung.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.921
    Zustimmungen:
    31.812
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Digital und Premiere

    Na das kannst Du dem Weihnachsmann erzählen. [​IMG]

    Wenn das so wäre wären die Privatsender garantiert gegen eine Verschlüsselung im Kabel Schließlich haben sie ja weniger Zuschauen durch die Verschlüsselung und dadurch auch weniger Einnamen. Diese wird ja teilweise kompensiert durch die Verschlüsselungseinnahmen.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Digital und Premiere

    Gorcon und auch mir liegen ja Schriftstücke vor viele Gelder die Privaten verlangen an "Urheberrechten" bis hin zu Umsatzbeteiligungen.

    Aber wie gesagt, das haben wir ja schon vor Jahren ausdiskutiert. ;)

    Die Privaten bekommen Gelder für die digitale Einspeisung die der Kunde also auch direkt bezahlt.
    Die ÖRR und Premiere zahlen für die Einspeisung. Das ist der Unterschied.
     
  8. Kabelknecht

    Kabelknecht Platin Member

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    2.603
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Digital und Premiere

    Mit der Grundverschlüsselung schießt man sich jedenfalls Eigentore. Otto Normalzuschauer reichen 30 Programme. Die gibt es auch analog. Der ist dann gar nicht bereit, auf digitalen Empfang umzusteigen, hat ja nur Nachteile für ihn: höhere Kosten, eine Fernbedienung mehr plus eine zusätzliche Box und dann auch noch eine Smartcard zur Entschlüsselung, der Zweitfernseher zeigt bei RTL nur schwarz, also muss alles doppelt her. Nee, so wird das nichts.
     
  9. XXLChristine4U

    XXLChristine4U Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kabel Digital und Premiere

    Also durch die GEZ ist für mich auch ARD und ZDF Pay-TV. Ich denke, es ist Einstellungssache. Aber nochmal kurz zu Premiere zurück. Ich will ja einen Gutschein nutzen. Bei Ebay usw. findet man ja haufenweise solcher Gutscheine, für 2 oder 3 Monate. Mich würde jetzt interessieren, wie oft man hintereinander solch einen Gutschein nutzen kann. Wir haben nur einen Fernseher, daher stellt sich die Frage der gleichzeitigen Nutzung nicht. Also kann ich z.B. über Jahre hinweg immer spolche 2 bis 3 Monats Gutscheine nutzen oder zieht Premiere da mal einen Strich. Wie sind da die Erfahrungen?
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Digital und Premiere

    Die Gutscheine laufen nach und nach aus. Da Premiere keine Gutscheine mehr rausgibt.