1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Digital Home in Mietwohnung, wie?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Siddie, 12. Mai 2006.

  1. dreamer17489

    dreamer17489 Guest

    Anzeige
    AW: Kabel Digital Home in Mietwohnung, wie?

    Bei KD sagte man mir, dass es kein Problem ist, wenn der Kabelanschluss direkt im Mietpreis mit drin ist. Könnte trotzdem einen Vertrag abschliessen ohne mich mit dem Vermieter in Verbindung setzen zu müssen.

    LG

    Steffen
     
  2. Siddie

    Siddie Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2004
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Digital Home in Mietwohnung, wie?

    Das hört sich ja gut an, dann werde ich da demnächst mal anrufen :) Siddie
     
  3. sunshiner23

    sunshiner23 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2004
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-S: TechniSat DigiPlus STR1
    MTV unlimited
    AW: Kabel Digital Home in Mietwohnung, wie?

    Hallo Siddie,

    ich wohne auch in Hannover. *ha ha*
    Unser Kabelnetzbetreiber ist die KMG Hannover.
    Unter http://www.kmg-hannover.de/produkte/kabel_digital.php
    steht eigentlich alles.
    Die Smartcard für die Digitalsender (RTL & Co.) mußt du dort für einmalig 23,20 EUR bestellen. Meld dich einfach bei mir (Private Nachricht zum Beispiel), wenn du weitere Fragen hast!