1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Digital Home ab September 2004: Kennt...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Krähe, 19. August 2004.

  1. Krähe

    Krähe Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Kabel Digital Home ab September 2004: Kennt...

    Ich weiß mehr: Das sagenumwobene Kabel Digital Home kommt erst im Oktober. ... Eigentlich schade, daß Kabel Deutschland nicht börsennotiert ist. Das gäbe jeden Tag "BAD NEWS".
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.832
    Zustimmungen:
    9.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Kabel Digital Home ab September 2004: Kennt...

    und von DSF Digital wird auch nur bei Ish gesprochen, bei KDG schweigt man sich aus mit dem geplaten September!
     
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Bengelbenny fragte:
    Hast Du nicht.

    [​IMG]
     
  4. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel Digital Home ab September 2004: Kennt...

    Home war bereits von Anfang an für Q4/Herbst geplant, Free dagegen sicher für September.
     
  5. Checkers

    Checkers Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2004
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    159
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Kabel Digital Home ab September 2004: Kennt...

    octavius antwortete:
    Warum hat man denn kein Recht, eine eigene Sat-Schüssel aufzustellen, wenn man die Schnauze voll hat von diesem KDG-Verein?

    Ich seh da keine Hindernisse und werde es deshalb auch machen!
    Ich hoffe die gehen pleite bei der Firmenpolitik und dem 'exklusiven' Programm,
    das ja viel günstiger und vielfältiger ist als Sat. Jaja, wer's glaubt wird selig...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2004
  6. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.793
    Zustimmungen:
    1.501
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Digital Home ab September 2004: Kennt...

    Das ist falsch!

    Quelle: http://www.ses-astra.com/market/deutschland/rechtslage/
     
  7. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Checkers fragte:
    Ganz einfach: Weil wir in einem freien Land leben. Hier gibt es sowas wie ein Grundrecht auf Eigentum.

    Jedes Haus ist ins Grundbuch eingetragen, und da steht drin, wer der Eigentümer ist. Der darf bestimmen, mit wieviel Satelliten-Schüsseln die Fassade seines Hauses verunziert wird, und ob eine Satelliten-Antenne auf dem Dach installiert wird.

    Unzufriedenheit mit der Kabel Deutschland GmbH ist definitiv kein Grund, eine eigene Satelliten-Antenne an die Hauswand zu klatschen.

    Saviola schrieb:
    Lieber Freund, dass Du als langjähriges Mitglied dieses Forums die Rechtslage kennst, ist mir völlig klar. [​IMG] [​IMG]

    Bengelbenny ist aber erst seit ein paar Wochen an Bord und hat bisher keine triftigen Gründe aufgeführt, warum er vom Kabel weg will. Beispiel Barthhar: Dem würde ich excellente Chancen ausrechnen, dass er eine 55cm-Schüssel für Astra 2A/2B auf dem Dach seines Mietshauses montieren darf. Oder amsp, der hätte auch gute Chancen.

    Aber Bengelbenny? Der sprach von einem "generellen" Anrecht auf die Sartelliten-Schüssel. Das gibt's nun mal nicht.

    Ob es das demnächst geben wird?

    Vielleicht. Falls das Kabel weiterhin an Attraktivität verliert, wäre so etwas denkbar. Zur Stunde gibt es aber auch Hinweise, dass DVB-C ein großer Erfolg wird und das Kabel in Deutschland im Wettbewerb mit dem Satelliten-Direkt-Empfang wieder aufholt. Dazu gehört, dass die Kabel-Bosse von ihrem Wahn mit der Grundverschlüsselung geheilt werden und ein vernünftiges, kostenfreies Digital-Angebot machen, einschliesslich aller ortsmöglich per DVB-T empfangbarer Auslands-Programme.

    [​IMG]
     
  8. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Kabel Digital Home ab September 2004: Kennt...

    hab da wohl bei uns in der wohnanlage ne kleine lawine losgerissen. die ersten beiden wohnungen haben eine sat-anlage mit flachantenne vor dem fenster.
    das mach ich dann auch. bin ja nicht von allen guten geistern verlassen.

    Übrigens, ich habe sehr wohl einen Grund, wieso ich eine Schüssel haben will.
    Da ich Französisch studiere, hätte ich auch mal ganz gerne französische Sender, da ich auch Aufzeichungen für das Studium brauche. Und zwar regelmäßig.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. August 2004
  9. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Krähe fragte:
    Hallo Krähe! Haben wir Dich überhaupt schon richtig begrüsst?

    [​IMG]

    Deine Frage ist simpel: Bloomberg gibt es seit vielen Jahren als digitales Fernseh-Programm. Der Sender wird über den Satelliten Astra 1G auf der Orbitposition 19 Grad Ost übertragen, 12552 V, Symbol Rate 22000, Forward Error Correction 5/6.

    Damit ist Deine Frage hinreichend qualifiziert beantwortet.

    [​IMG]

    Ach so, Du bist Kabel-Kunde?

    [​IMG]

    Aus welchen Gründen ein Fernseh-Signal, das seit vielen Jahren frei und unverschlüsselt für mehr als eine Million Premiere-Kunden in ländlichen Regionen und für einige weitere Hunderttausend Sat-Gucker zu den selbstverständlichsten Programm-Quellen gehört, in Deinem albernen Hamburger Kabel-Netz immer noch nicht drin ist - das musst Du mit Deinem Vermieter klären.

    Viel Spass!

    [​IMG]

    Trostpflaster: mit großer Wahrscheinlichkeit werden Bloomberg Deutschland und BBC Prime im Laufe des Jahres 2005 flächendeckend in die DVB-C Netze hinein gelangen.

    @Bengelbenny: Wenn Du freie Sicht nach Südosten hast, dann ist es - vom Balkon aus - kein Problem mit dem freien Sat-Empfang. Mach mal!

    Aber es hat nicht jeder einen Balkon. Von denen, die einen Balkon haben, hat nicht jeder die richtige Himmelsrichtung. Von denen, wo die Richtung stimmt, haben manche Hindernisse im Weg. Das ist dann einfach

    [​IMG]
     
  10. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Re: Kabel Digital Home ab September 2004: Kennt...

    im Zweifel irrst du :)

    Zu dem "Angebot": Tele5 und Bloomberg als "Highlights", ist schon eine gewisse (nicht-)Leistung!
    Auf Sat gibt's beide übrigens sogar schon analog - hier will KDG also allen ernstes für eine Leistung zahlen lassen, die jede 10 Jahre alte Sat-Anlage bietet, ohne einen einzigen Cent zu investieren! Wer SO blöd ist, der gehört geschlagen!