1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Digital Home ab September 2004: Kennt...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Krähe, 19. August 2004.

  1. eisen

    eisen Junior Member

    Registriert seit:
    27. September 2004
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: Kabel Digital Home ab September 2004: Kennt...

    nichts!Ein Privatunternehmen könnte sich sowas nicht leisten!Und ich dachte
    Geiz ist Geil(scheint aber nicht für "Zwangskunden" zu gelten).Auf jeden Fall
    bin ich Platz 1.Wie sieht es in Dresden und Leipzig aus selbe Preise wie in
    Mainz bei Primacom.
     
  2. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.901
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel Digital Home ab September 2004: Kennt...

    Hier in Hamm war das KDG-HomePaket ausversehen auch am Montag im ISH Netz eingespeist( 113-121Mhz):).Seit Heute bzw Gestern steht nur noch ein leeres Signal an.Aber ich denk mal das ISH die 2 Frequenzen für ihre eigenen Pakete braucht.
     
  3. Mirco

    Mirco Silber Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Digital Home ab September 2004: Kennt...

    Hallihallo,

    doch doch, der Kloiber hat ´ne Menge guter Filme im Archiv für die er auch Pay-Rechte besitzt:

    z.B. "Twelve Monkeys", "Der Schakal" (1997), "Das Relikt" Francois Truffaut Filme, "Der Mondmann", "Tomb Raider I/II", "American Psycho", "fargo - Blutiger Schnee", "Reise der Hoffnung", "Rangoon - Im Herzen des Sturms", "Total Recall", "Terminator 2" ....

    Einige der Filme laufen auch auf den PREMIERE-Sendern und PLUS-Kanälen.

    Fürs Free-TV hat er sich dieses Jahr die Lizenzrechte an einem Filmpaket der Warner Bros gesichert: "HDR 2 und 3", "Harry Potter 2 und 3" .....
    Er wäre schön blöd wenn er sein "Tafelsilber an seinen eigenem, kleinen Mini-Sender verscherbeln würde (wie 1999 die Champions-League an TM 3).
    Lieber mit saftig Gewinn an einen der Öffentlich-Rechtlichen oder der großen Privatsender.

    Auf alle Fälle ein Abosender könnte er ganz gut rausbringen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2004
  4. Stemann

    Stemann Neuling

    Registriert seit:
    28. September 2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel Digital Home ab September 2004: Kennt...

    Hallo,

    ich wohne auch in Mainz und bin ebenfalls Primacom Zwangskunde.
    Ich habe es trotz mehrmaliger Telefonate mit KD und Primacom nicht geschafft, KD Home freischalten zu lassen. Gemäß Auskunft des Call-Centers von KD, ist der lokale Netzbetreiber, für den Raum Mainz als Primacom, für die Freischaltung von KD Home zuständig. Also habe ich zunächst im Primacom-Call-Center angerufen. Die dortige Mitarbeiterin kannte das Angebot noch nicht mal. Also habe ich es direkt bei Primacom in Mainz versucht. Überraschenderweise kannte man dort KD Home zumindest. Angeblich dürfen sie aber die deutschsprachigen Programme von KD Home nicht freischalten. Ich vermute mal, dass Primacom sein eigenes Pay-TV an den Mann bringen will. Das Paradoxe daran ist, dass es Primacom bisher nicht geschafft hat, ganz Mainz mit diesem Programm zu versorgen, da angeblich die Kabelnetze noch nicht ausgebaut sind. Ich frage mich nur, warum ich dann Premiere und die anderen digitalen Programme empfangen kann. Ich habe mittlerweile meine Versuche, KD freischalten zu lassen aufgegeben. Den Primacom-Kunden bleibt wohl nur die Hoffnung, dass die endlich in Konkurs gehen oder von KD geschluckt werden.
     
  5. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: Kabel Digital Home ab September 2004: Kennt...

    So gong es mir damals auch mit Digikabel D, als wir noch in Mainz wohnten. Ich hatte dann einfach das ganze über meine Eltern laufen lassen, die direkt an KDG hängen. Wenn du einen kennst, der direkt im KDG-Gebiet wohnt, lasse dich doch über ihn freischalten. Das Signal ist schließlich von KDG und wird nur von Primacom durchgeschleift. So shcnell werden die nicht ganz Mainz ausbauen. Die konzentrieren sich eher auf Leipzig. Mainz scheint Primacom egal zu sein.
     
  6. mx0

    mx0 Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Digital Home ab September 2004: Kennt...

    Hab heute die Unterlagen per Post bekommen, laut Vertrag kann man das Abo 2 Wochen Testen und dann ggf ohne Probleme vom Vertrag zurücktreten :D

    dh man kann das Programm in ruhe für 2 wochen testen
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Digital Home ab September 2004: Kennt...

    Der Witz ist doch das die Primacom zwar kein Interesse an den Netzen ausserhalb von Mainz hat, ihre Kundschaft aber aussperrt und im Fall der KD sogar davon aussperrt den Primacom eigenen Sender Silverline Movie Channel zu empfangen. Das verstehe wer will.

    Was soll das? Offenbar merkt nur eine Minderheit der Kunden was im digitalen Bereich abgeht. Nach dem Grundsatz der Wirtschaftlichkeit müssten die Wohnungsbaugesellschaften im Interesse ihrer Mieter übrigens die Verträge mit der Primacom kündigen - hier beträgt der monatliche Primacom-Preis 18,50 € bei der Kabel Deutschland beträgt der monatliche Preis 14,13 € bzw. ab 20 Wohneinheiten 10,53 €.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.602
    Zustimmungen:
    31.565
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Digital Home ab September 2004: Kennt...

    Der Wohnungsbaugesellschaft geht das aber am "Ars*h" vorbei. Denn die Kosten müssen die Mieter ja selbst tragen.
    Obwohl ich in einem Hochhaus mit insgesammt 240 Wohnungen wohne ist es für mich auch nicht nur einen Cent billiger gegenüber einem Einfamilenhaus mit dem selben Anbieter.
    Gruß Gorcon
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Digital Home ab September 2004: Kennt...

    Stimmt, allerdings hat auch noch niemand so argumentiert, zumindest sind mir keine Gerichtsverfahren dahingehend bekannt.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.602
    Zustimmungen:
    31.565
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Digital Home ab September 2004: Kennt...

    Die Wohnungsgesellschaften könnten aber, wenn sie wollten.
    Nur ist Deutschland immer noch so: "Wer die meisten Schmiergelder zahlt bekommt den Zuschlag".
    Gruß Gorcon