1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Digital Home ab September 2004: Kennt...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Krähe, 19. August 2004.

  1. telefonfreak

    telefonfreak Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2001
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Kabel Digital Home ab September 2004: Kennt...

    Bei mir läuft weiterhin Einstein.TV, obwohl es in der Programmliste der Kabel Deutschland Seite nicht mehr auftaucht. Das TV-Programm TRT-International ist verschlüsselt, taucht aber ebensowenig wie die verschlüsselten Radioprogramme ERF und Radio Horeb bei Kabel Deutschland auf.
    Schöne Grüsse
    Marko
     
  2. hair-trigger

    hair-trigger Junior Member

    Registriert seit:
    27. September 2004
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kabel Digital Home ab September 2004: Kennt...

    ... das ist schon alles ziemlich seltsam bei Kabel Deutschland ... nachfolgend meine Erfahrungen beim Kabel Deutschland Call-Center und den Brief, den ich gerade an Kabel Deutschland gesendet habe ...
    Was haltet Ihr denn von der Sache? Hat jemand ähnliche Probleme?

    ... und hier der Brief:
    "Hallo, ich wollte heute Kabel Digital Home abonnieren, was ich dann aber letztendlich aufgrund der Aussagen Ihres Call-Centers dann doch nicht gemacht habe ...

    Hier die Vorgeschichte: Ich bin seit Anfang an Kunde bei Kabel Deutschland (vormals auch bei MediaVision) und habe seit dem Start des digitalen Kabel-Fernsehens neben PREMIERE-komplett, die Pakte DigiKabel INT (9,95 Euro/Mon.) und DigiKabel D (kostenlos) abonniert. Nun wollte ich zusätzlich zu Digi Kabel INT, Kabel Digital Home abonnieren und bekam die Auskunft, daß dadurch mein DigiKabel INT-Vertrag automatisch erlöschen würde. Die Dame am Telefon sagte mir, daß ich wenn ich Kabel Digital Home abonnieren würde, für meine bisher freigeschalteten Fremdsprachen-Sender anstatt wie bisher 9,95, dann 26,00 Euro bezahlen müßte und für Kabel Digital Home nochmals 9,00 Euro was zusammen 35,00 Euro ergeben würde. Wenn ich Kabel Digital Home nicht abonnieren würde, könnte ich weiterhin alle bisherigen Fremdsprachen-Sender und die bereits ohnehin durch mein DigiKabel D freigeschalteten Sender innerhalb von Kabel Digital Home für 9,95 Euro sehen ...

    Ich hatte mir das aber so vorgestellt:
    mein Vertrag bzgl. DigiKabel INT besteht weiterhin unverändert fort (9,95 Eur) und zusätzlich abonniere ich Kabel Digital Home (9,00 Eur); macht zusammen 18,95 Euro.

    Ich sagte das der Dame von Call-Center, woraufhin sie sich bei ihrem Vorgesetzten genauer erkundigen wollte und mich letztendlich mit folgendem Vorschlag zurückgerufen hat:
    Ich sollte den DigiKabel INT-Vertrag unverändert weiterlaufen lassen und unter einer anderen Kundennummer (inkl. einer zusätzlichen zweiten Smart-Card) Kabel Digital Home bestellen. Dann würde ich, so wie ich es eigentlich wollte, 18,95 Euro bezahlen; nur müßte ich dann zwischen den beiden Smart-Cards wechseln, je nach dem welchen Sender ich sehen will ...
    Und falls es "Probleme" gäbe, könnte ich Kabel Digital Home ja unter dem Namen meiner Freundin etc. abonnieren ...

    Also ich muß jetzt echt sagen, daß mir das alles etwas unlogisch vorkommt. Wenn ich dadurch letztendlich dann doch 18,95 Euro bezahle, kann man doch die Freischaltung von Kabel Digital Home auch gleich auf meine bisherige Smart-Card machen und sich die zweite Smart-Card und das ganze Hick-Hack mit zwei Verträgen und zwei Kundennummern sparen, oder? Technisch dürfte das doch überhaupt kein Problem sein ...

    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß das so gewollt ist. Das wäre total undurchdacht ... Und zudem ist es doch bestimmt nicht in ihrem Sinne, wenn ich weiterhin 9,95 Euro/Mon. bezahle, obwohl ich bereit wäre, Kabel Digital Home für 9,00 Euro zusätzlich zu abonnieren und dann zukünftig 18,95 Euro bezahlen würde ...

    Hier also mein Vorschlag: unter der Voraussetzung, daß mein DigiKabel INT-Vertrag weiterhin unverändert fortbesteht, würde ich gerne Kabel Digital Home zusätzlich abonnieren und dann 18,95 Euro pro Monat dafür bezahlen. Falls dies nicht gehen sollte, lasse ich meinen bisherigen Vertrag notgedrungen so wie er ist, abonniere zukünftig keinen neuen Sender/Pakete und verzichte auf Kabel Digital Home ...

    Ich würde mich freuen, wenn sie mir schnellstmöglich mitteilen würden, wie sich die Sache nun genau verhält und wie ich mich weiter verhalten soll."
     
  3. ekie

    ekie Junior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Digital Home ab September 2004: Kennt...

    Ich habe mich auch gerade für Kabel Digital Home freischalten lassen. Ich hatte vorher Kabel Digital Basic. Ca. 10 Min. später waren die Kanäle freigeschaltet. MTV Base usw. sind auch noch freigeschaltet. Alle Kanäle sind in Ordnung ausser SciFi, da läuft gerade Farscape und ich habe kein Ton auf diesen Kanal :-(

    Amigameyer
     
  4. mx0

    mx0 Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Digital Home ab September 2004: Kennt...

    Bei Farscape versucht deine Kiste wohl den Englishen Ton abzuspielen der aber bei KDG nicht gesendet wird daher musste einfach die Tonoption umstellen dann gehts
     
  5. mx0

    mx0 Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Digital Home ab September 2004: Kennt...

    Also mein Premiere komplett von der Sat Karte läuft 1A in meiner Kabel Box mit linux :D
     
  6. ekie

    ekie Junior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Digital Home ab September 2004: Kennt...

    Das habe ich schon versucht. Das hat nichts gebracht. Mittlerweile läuft da Stargate. Da ist keine Ton-Option vorhanden. :(
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.887
    Zustimmungen:
    9.946
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Kabel Digital Home ab September 2004: Kennt...

    Musst dich bei deinem Kabelanbieter beschweren!
     
  8. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Digital Home ab September 2004: Kennt...

    hmmmmmmmpf, gerade nochmal angerufen, dann hieß es: "tja, das system ist immer noch down, daher wissen wir nicht wie lang IHRE Freischaltung noch dauert"

    Böööööööhööööööööd. Manno
     
  9. mx0

    mx0 Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Digital Home ab September 2004: Kennt...

    Was ist mit den leuten die keine Karte haben, bekomme die denn eine neue von KD ?
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Digital Home ab September 2004: Kennt...

    Aber nur bei einem Privaten Kabelbetreiber.
    In einem KDG Netz dürfte die Karte nach ca. 14 Tagen ausfallen wenn sie nicht zwischendurch eine Freischaltung in einer Satbox erhällt.
    Gruß Gorcon