1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Digital Englisch

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von RBerlin12, 11. Mai 2005.

  1. fcsh

    fcsh Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2002
    Beiträge:
    4.399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kabel Digital Englisch

    OK, rechtlich gesehen ist es kein neuer Vertrag, aber eine neue Laufzeit hast du trotzdem. Wenn das für dich keinen Nachteil darstellt, dann ist es tatsächlich gar kein Problem. Aus meiner Sicht ist es aber ein Nachteil, weil ich nur das eine (englische) Paket will, und wenn ich das jetzt haben wollte gezwungen bin insgesamt mehr dafür zu zahlen. Daher habe ich das eben als Nachteil bezeichnet, auch wenn es vielleicht nur mich betrifft (glaube ich aber nicht).

    Bei Premiere ist das übrigens sogar beser geregelt, weil man bis Ende der Laufzeit Extra-Pakete (Plus bzw. Thema) dazubuchen kann. Das hätte ich jetzt bei KDG auch erwartet.

    fcsh
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kabel Digital Englisch

    Im Gegensatz zu premiere vergünstigt KDG das angebot aber.
     
  3. police

    police Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2003
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Kabel Digital Englisch

    Ich finde das mit den paketen total chaotisch. die sollen die englischen sender alle aus kd home rauswerfen. Dann lohnt es sich wenigstens das englischpaket zu nehmen. Für KDhome sollen sie dann noch ein paar deutsche sender dazunehmen z.b. das vierte, giga, dsf, viva usw.
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Digital Englisch

    Welch geistiger Dünnschiss is das nun wieder? :rolleyes: :wüt:
     
  5. police

    police Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2003
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Kabel Digital Englisch

    Für dich immer noch zu hoch.
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Digital Englisch

    Denken müsste man können, dann wäre auch dir klar das KD Home von fast niemanden abonniert werden kann, es sei den man ist Direktkunde der KDG - mit viel Glück darf man ein Int.Paket abonnieren.
     
  7. police

    police Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2003
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Kabel Digital Englisch

    Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg?

    Ich musste zweimal schummeln um mein KD home zu bekommen.
    Erst gab ich die Anschrift meiner Arbeit an. Dann gab ich die seriennummer einer anderen dbox an, weil es angeblich mit meiner dbox nicht gehen würde.:eek:
     
  8. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Zum Thema "Englisches Paket" fällt mir folgendes ein:

    [​IMG]

    Nach dem derzeitigen Stand der Technik kann man damit in Leipzig zwei englische Vollprogramme, zwei englische Nachrichten-Programme und diverse Sparten-Sender empfangen.

    Diese Yellow House Freeview Cards kann man bei Ebay ersteigern, und wenn man Glück hat, bekommt man eine funktionierende Karte zu einem fairen Preis.

    Eine Kreditkarte ist nicht erforderlich. Eine Vertragsbeziehung zwischen dem Endkunden in Deutschland und dem Pay-TV Unternehmen im Ausland kommt nicht zu stande.

    Das Angebot der Firma KDG ist nicht annähernd gleichwertig.

    Ein Forums-Kollege hat sehr beklagt, dass britische Vollprogramme im Paket der KDG vollkommen fehlen.

    Ich will mit Auslands-Fernsehen Anteil daran nehmen, wie die Menschen im Ausland leben, was sie für Sorgen haben und worüber sie sich freuen. Dazu sind Vollprogramme gut geeignet - und wenn schon Werbung, dann will ich auch die Original-Reklame des Partnerlandes.

    All dies geschieht bei KDG nicht.

    Sollte es wahr sein, dass die Firma KDG im englischen Paket nur eine zweite, zusätzliche Tonspur von Programmen anbietet, die speziell für den deutschen Markt konzipiert sind?

    Wie ist es dann mit der Werbung? Hat AXN im englischen Paket deutsche Werbung?

    Die Firma KDG zeigt mit diesem Programm-Paket, dass sie keine Alternative zum freien Sat-Empfang darstellt.

    Ebenfalls würde mich interessieren, warum nicht alle Kabel-Kunden in den Genuss von Sky News kommen, sondern nur diejenigen, die das "englische Paket" gegen mindestens vier Euro Extra-Entgelt pro Monat abonnieren.

    In einem Land, wo sich jedermann frei und ungehindert aus allgemein zugänglichen Informationsquellen unterrichten darf, wäre es doch angemessen gewesen, Sky News und CNN und BBC News 24 und Canal 24 Horas in das digitale Basis-Paket zu stecken und jedem Digital-Kunden zugänglich zu machen.

    Kabel kann richtig Klasse sein, insbesondere wenn Radio- und TV-Sender aus möglichst vielen verschiedenen Quellen (z.B. verschiedenen Orbit-Positionen) eingespeist werden.

    Folglich fände ich es gut, wenn jeder Kabel-Kunde - im Wettbewerb zum freien Sat-Empfang - bereits in der billigsten Kabel-Grundausstattung zahlreiche Radio- und TV-Programme erhalten würde, die eben nicht über den Standard-Satelliten Astra laufen.

    Das sind bei den Fernseh-Programmen z.B. Sky News Ireland, BBC News 24, ITV News, Canal 24 Horas, Chart Show TV, SmashHits TV, The Hits, MCM La Chaine Musicale, Music Box Italia, Music Box Russia, Chasse & Peche, France 2, France 3, SF info, Moscow Open World, TV 8, EDTV Dubai, EWTN, Revelation, God Channel und Daystar.

    Bei den Radios fallen mir spontan DW-M, NPR, France Hector, DRS Schweizer Radio 1-3, BBC Radio 2, BBC 4 FM/DAB und viele andere ein.

    Eine bestimmte Kabelgesellschaft .... (nein, keine Schleichwerbung) ... ist in dieser Hinsicht sehr fortschrittlich. [​IMG]

    ish hat immerhin VH 1 Europe im Angebot - ein Musik-Programm, das ich persönlich sehr gut finde.

    Bei KDG sucht man all das vergeblich.

    Ich finde, KDG ist ein <Zensur> ... verein.

    Warum ist NPR nicht im Kabel? Das wäre doch nun wirklich das mindeste gewesen.

    Es bleibt dabei: Das englische Paket der KDG ist stümperhaft zusammengestellt und lieblos gemacht.

    Hier im Forum gibt es genug Leute, die das besser gemacht hätten. [​IMG]

    Falls die KDG lauter unfähige Mitarbeiter hat - warum rekrutieren sie nicht hier aus dem Forum ein paar Leute, die sich mit internationalem Fernsehen gut auskennen?

    [​IMG]
     
  9. Frapu

    Frapu Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2003
    Beiträge:
    1.203
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel Digital Englisch

    das ist nicht ernst gemeint, oder?
     
  10. TV-Zapper

    TV-Zapper Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    d-box I Kabel
    AW: Kabel Digital Englisch

    zu 1.: Wäre schön ... glaub aber nich so dran ... [​IMG]

    zu 2.: Ich bekomme hier kein CNBC (ist bei uns nicht analog im Kabel so wie z.B. in München). Allein um Jay Leno und Conan O´Brien wieder sehen zu können war´s mir schon 4€ wert ... [​IMG]