1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Digital Englisch

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von RBerlin12, 11. Mai 2005.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Kabel Digital Englisch

    Ne deswegen ist es unsinnig über den Preis zu spekulieren.

    In einem sind wir uns einig wäre das jetzige englisch paket im home paket integriert würde das home paket mehr kosten.
     
  2. McPauli

    McPauli Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    664
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Digital Englisch

    wenn wir schon aus purem zeitvertreib diese pfennigfucherei betreiben: nein, wir sind uns nicht einig. wir wissen nicht wieviel KDG zahlt, wir wissen nicht wie hoch die rendite ist. wer sagt das KDG nicht evtl. die kosten reduziert? wer sagt dass KDG aus was für gründen auch immer, nicht auch auf rendite verzichtet? wir kennen die rechnung nicht.

    es bleibt beim umstand dass es nicht leicht nachzuvollziehen ist, dass 30 KD-home-sender genau soviel kosten wie 14 KD-englisch-sender, von denen nur zwei wirklich originären inhalt besitzen.

    ob die anderen zwölf nun eine andere programmversion besitzen oder nicht, es ist zumindest nicht einzusehen dass diese zwölf anteilig soviel mehr kosten sollen, wie ihre anwesenheit im KD home-paket, wo sie noch nicht einmal die hälfte an programmen ausmachen.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kabel Digital Englisch

    Sicher. trotzdem würde uns kdg sicherlich nichts schenken.

    zu 90 % würde das Home Paket teurer werden. das lässt sich nunmal nicht leugnen.

    das 12 sender so teuer sind wie 30 kann auch wie gesagt preisliche Gründe haben. vielleicht will sky 2 euro oder so haben?

    Aber das sind ebend nur spekulationen ...
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Digital Englisch

    Wir wissen nicht welche Ausgaben die KDG hat. Punkt. Die Welt ist nunmal gemein, die KDG muss sich daran anpassen was der Kunde bereit ist zu bezahlen wie alle anderen auch. Das gilt übrigens auch für Lohnempfänger, dein Arbeitgeber wird sich einen *******dreck darum scherren welche Ausgaben du hast, ob du Familie und Kinder hasst - alles uninteressant. Genauso wenig interessiert mich ob die KDG irgendwelche Ausgaben hat, die KDG macht mir ein Angebot und ich lehne es dankend ab bzw. in meinen Fall wird mir die Entscheidung, dank Managerinkompetenz, gleich abgenommen.
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kabel Digital Englisch

    Sicher du hast da uneingeschränkt recht.

    Nur wenn KDG diese Ausgaben hat kann man es in meinen Augen NICHT als Abzocke ansehen ...
     
  6. police

    police Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2003
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Kabel Digital Englisch

    Ich will auch TCM und Cartoon Network haben. Und BBC Food...:rolleyes:
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Digital Englisch

    Warum eigentlich nicht UK Food kommt aufs selbe raus? Also wenn ich anfangen aufzuzählen was ich haben möchte :D
     
  8. TV-Zapper

    TV-Zapper Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    d-box I Kabel
    AW: Kabel Digital Englisch

    Dafür gibt´s ein Extra-Forum: TALK > Wunschliste

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2005
  9. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hallo Amsp,

    wollte Dir eigentlich gestern schon schreiben, dass Johannes 1999 kein Kabel-Verteidiger ist. [​IMG]

    ... aber dann war's mir doch zu spät. [​IMG]
    Siehe oben. Amsp muss vorsichtig sein, dass er mit seiner Anti-Kabel-Wut nicht über's Ziel hinaus schiesst. Vergleiche dazu mein Posting an Kabeljau:
    Gehen wir kurz nach Baden-Württemberg:
    Meine Bewertung:
    Soviel zur Beruhigung der Kabel-Freunde hier im Forum. Wenn man sich anguckt, was in Baden-Württemberg alles geht:

    CNBC, BBC World, Sky News, Ocko, DeLuxe Music, SmashHits TV, The Hits, MCM La Chaine Musicale, Music Box Italia, Music Box Russia, Chasse & Peche, TV 5 Europe, ORF 1, ORF 2, France 2, France 3, SF 1, SF 2, TV Catalunya, RTBF Sat, ATN, BVN, Moscow Open World, TV 8, EWTN, Revelation, God Channel, Bibel tv, TV Canaria, XXP. France 5, Terra Nova - das sind jetzt erst mal die ohne Euro-Zeichen

    [​IMG]

    Mit Euro-Zeichen gibt's auch, z.B.

    Nashe Kino - vergleiche dazu meinen Beitrag zum BGH-Urteil über die russische Familie, die doch lieber eine Schüssel wollte. [​IMG]

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=72096

    http://www.recht-in.de/urteile/master.php?wahl=101&u_id=118576

    Ich habe mir das Urteil noch mal durchgelesen: Wer wirklich C4 und "five" gucken will, sollte das mit seiner Vermieterin besprechen.

    Simpfendoerfer schrieb:
    [​IMG]

    Diese sechs Fernsehprogramme sind sozusagen die Inlandsprogramme der Engländer

    - und die sind in Deutschland im Kabel nicht enthalten. Kein einziges.
    Das halte ich für eine Falschmeldung.

    [​IMG]

    http://dwdl.de/article/news_20663.html
    Sehr geehrter Herr Dr. Cubero,

    wie wäre es denn dann damit, ein bis zwei der sechs oben genannten britischen Inlandssender einzuspeisen?
    TV.Berlin hat darauf hingewiesen, dass KDG hier deutsche Programme anbietet - und eben nicht die britischen Inlands-Dienste.

    Begründung: AXN gibt es in England noch gar nicht. Bei NGC könnte man problemlos das Signal vom Astra 2A nehmen - in meinem nächsten Posting bringe ich wieder das Bild dieses Satelliten -

    das wäre ein echter Gewinn, und wir würden uns hier alle freuen:

    Astra 2A, 11836 H, 27500, 2/3 - National Geographic Channel UK

    Den hätten wir gerne im Kabel. Und nicht die Deutschland-Version.
    Kleiner Hinweis: Sky News, CNBC und Extreme Sports sind FTA. Und bei NASN hätten wir gerne die UK-Version. Kriegen wir die?
    Völlig unklar ist, warum immer noch VH 1 Europe A fehlt. Das gibt's vielerorts in Europa analog im Kabel, und ish hat's im DVB-C Bereich dabei (Kabel BW zur Zeit nicht). Bei ish zahlt man aber drei Euro im Monat extra.
    Dazu habe ich in einem anderen Thread am Samstag, den 20.8.2005 um 14:38 Uhr geschrieben:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=83094

    Sky schrieb in diesem Thread am 21.8. um 17:13 Uhr:
    [​IMG]
     
  10. police

    police Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2003
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Re: Kabel Digital Englisch

    Na, das haut mich auch nicht vom hocker. ORF1 ist das einzige Programm in der liste, welches das kabel aufwerten würde.

    Brauchen wir mehr klasse statt masse!

    Ob 20 schlechte unbrauchbare sender oder 120. Was macht den unterschied?

    Satellit guckst du auch nur 50 sender mit funcard. Und 2000 unverschlüsselte sender guckst du nicht.