1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Digital Englisch

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von RBerlin12, 11. Mai 2005.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Kabel Digital Englisch

    Den lieben Gott sollten wir außen vor lassen. ;)

    Im übrigen ist schon klar das derzeit beide Seiten nicht Schuldlos sind an den fehlenden Privaten. Soweit ich informiert bin hat der private Kabelverband ANGA den privaten Sendergruppen schon lange angeboten diese Programme ohne Endgeld ins Netz zu speisen. Auch dies wurde abgelehnt! Die DF und andere Zeitschriften konnten, für mich plausibel, darlegen das Pro7 und Co. derzeit kein Interesse haben Ihre bequeme Werbeeinahmen in der analogen Welt aufzugeben. Im digitalem Kabel ist der Markt PAY-TV dominiert, anders als in der Free-TV-Welt des Satempfangs. Daher gibts auch diese Diskrepanzen, daher wohl die geplante Verwertung im Kabel als PAY-TV. Warten wir ab. Ewig kann die digitale Enthaltsamkeit im Kabel nicht durchgehalten werden. Sobald sich RTL und Co. neuaufgestellt haben wird man die Verschlüsselung seitens der Sender begrüßen... Da wette ich mit Euch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2005
  2. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    [​IMG]

    Dieses Angebot gibt es sicher auch von Kabel BW. Wenn ich mich aber an den Thread von Kopernikus 23 und das von Gorcon upgelinkte Schreiben der Privatsender richtig erinnere, dann forderten die beiden grossen Privat-Sender-Familien eine Umsatzbeteiligung in Höhe von 1% vom Kuchen.

    Mischobo erklärte mir vor einiger Zeit, dass sich die Rechtslage für die Kabel-Einspeisung geändert hat. Es ist so, wie ich in meinen Postings Nr. 262 und Nr. 268 in diesem Thread geschrieben habe:
    Das Angebot von ANGA und Kabel BW, die digitalen Programme von RTL und Sat-1 entgelt-frei ins DVB-C Netz hinein zu tun, reicht eben nicht.

    Die Sender wollen eine Umkehr des Cash Flows erreichen.

    Vergleiche meine Postings Nr. 11 und Nr. 38 in http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=41614
    Eike schrieb:
    Im übertragen Sinn kann man das Posting von Burkhard Koenitzer so interpretieren, dass ich dem lieben Gott dankbar bin, dass ich in geordneten Verhältnissen lebe, einen Job habe, nicht am Hungertuch nage und mir sogar einen gewissen Lebensstandard leisten kann. Dazu gehört auch, dass meine Wohnverhältnisse so sind, wie sind sind:

    [​IMG]

    Nein, Danke!

    [​IMG]

    Ich persönlich kann so viele Satelliten-Schüsseln aufstellen, wie ich will. [​IMG]
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Re: Kabel Digital Englisch

    Dann soll das aber bitte schön auch für den Satellitendirektempfang und DVB-T gelten.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Re: Kabel Digital Englisch

    Das sehe ich auch so! Und dann sollten auch die ÖR eine Umsatzbeteiligung bekommen! Momentan zahlen die nähmlich auch für die Einspeisung! Nicht nur Gorcon hat das Schriftstück, es liegt auch mir vor. Ich persönlich finde es dreist von den Privaten. Das würde insbesondere für kleinere Netze, die mit niedrigeren Entgelten Ihren Service anbieten, eine schwiere Lage bedeuten. Der Kunde müsste höher zur Kasse gebeten werden und das für eine Leistung (der Sender) die ich sehr anzweifele! Wenn Umsatzbeteiligung, dann auch Verschlüsselung und bitte nur von Kunden die den Kram sehen wollen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Digital Englisch

    Ich finde esdürfte überhaupt kein Geld fließen! (egal in welche Richtung)
    Jeder Kabelnetzbetreiber müsste selbst bestimmen dürfen was er einspeist und was nicht.
    So ist es ja bei Sat auch.

    Gruß Gorcon
     
  6. chubby

    chubby Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2002
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung Zwangsreceiver von Unitymedia - das Ding erfüllt seinen Zweck
    Thompson 1101 IPTV Box
    AW: Kabel Digital Englisch

    Zumindest was den Satellitenempfang angeht ist die Verschlüsselung durch die Privaten auch angedacht ...

    (ein Vorteil wäre, dass das Gehetzte gegen Kabel hier aufhört oder leiser wird :eek: )
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Digital Englisch

    Wenn die privaten über Sat verschlüsseln würden dann würden sie auch an Reichweite verlieren. Das können sie sich garnicht leisten, das hätten sie sich viel früher überlegen müssen. Für eine Verschlüsselung ist es jetzt zu spät.

    Gruß Gorcon
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Digital Englisch

    Aber selbstverständlich wird viel gedacht in den Chefetagen. Unmittelbar dürfte aber keine Verschlüsselung von Pro7 und Co. anstehen. Wenn sich die Kabelpläne ohne Nebenwirkungen durchsetzen sollten siehts natürlich anders aus.
    Werbeeinahmen bedeuten eben keine sichere Einnahmequelle mehr. Die Tortestücke der Einahmen werden nur kleiner. "Das Vierte" und "Tele5" knabbern zusätzlich...
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Digital Englisch

    Bei SAT zahlen die Sender, bei Kabel zahlt der Sender und der Endkunde und angesichts der Knappheit im Kabel (die es immer geben wird), muss man dem Netzbetreiber zum Teil vorschreiben was einzuspeisen ist und wie.
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: Kabel Digital Englisch

    ... und da kommen wir wieder zum Thema: Im Kabel wird es nie Auswahl geben, d.h. man wird wohl oder übel zugreifen müssen.

    Zweites ist anzunehmen das die großen Privaten in dem Fall in ein "Basis"paket kommen, was man so oder so nehmen muss.