1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Digital Englisch

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von RBerlin12, 11. Mai 2005.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Kabel Digital Englisch

    Naja ich lasse mich jedenfalls erstmal überraschen welche sender am 1.september wirklich dabei sind. wenn es nicht nur tonspuren sind ist es sicherlich die 4 euro wert. und wenn es nur tonspuren sind kann es doch auhc durchaus sein das kdg da Geld für bezahlen muss. und das ebend auf die Kunden umlegt. wie ich schon sagte entweder teuerer home Paket oder ein extra Paket dafür.

    wie ich aber schon sagte bringt es der KDG auch nichts wünsche von foren usern zu lesen. wenn die sender Nein sagen zu einer Verbreitung im englisch Paket von kdg. Da wir das aber nicht wissen. ob es so oder so ist. und ob kdg überhaupt versucht hat mit z.B tcm zu verhandeln sind das alles spekulationen die uns nicht weiter bringen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. August 2005
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Digital Englisch


    Wer das kann ist auf Kabel nicht angewiesen, die KDG weiss das sie zu 99,9% Zwangskunden hat und auf die braucht man keine Rücksicht nehmen - die sind sicher.


    Ich sags gerne: Ein Primacom-Mitarbeiter hat mich als "*******"-Kunden bezeichnet, ich hab mich nämlich gewagt einmal nachzufragen ob ich den auch die Sender abonnieren dürfte die mir so wunderbar gezeigt werden - zumindest die Senderkennung. Nein ich darf nicht und wenn ein Dialog mit "*******"-Kunde endet, dann möchte ich nicht wissen was die Top-Manager von dem Endkunden halten - viel kann es jedenfalls nicht sein.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kabel Digital Englisch

    PrimaCom = Ne4 abzocker.

    NE4 abzocker = kein KNB in meinen augen.

    die gehören verboten.
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Digital Englisch

    ... und? Bei der KDG wird es nicht anders aussehen, mal abgesehen davon das es mir wurscht is wer mich versucht abzuzocken - entscheident ist das abgezockt wird.
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kabel Digital Englisch

    Naja die richtigen KNb sind sicherlich auhc nicht die engel der welt. dort wird sicherlich auhc an manchen stellen abgezockt.

    nur bieten die ja auch etwas mehrwert mit den internationelen Paketn und den Home Paket. (beim englisch paket kann man sich jetzt drum streiten)

    NE4 provider verlangen horende Monatsgebühren und man kann dann z.B nichts weiter abbonieren.
     
  6. skymayor

    skymayor Guest

    AW: Kabel Digital Englisch

    liebe Freunde, das*** Wort kenne ich, denn es ist zwangsgesperrt. Dank an DF. Anderenfalls kann ich nur sagen, dass ihr teilweise recht habt. Primacom hat kein schlechtes Bouquet, die Auslandspakete sind teilweise besser, als die von KDG.

    Wer sich von KDG die Pistole auf die Brust setzen lässt, ist selbst schuld. Kündigen und Ende. Satanlage auf den Balkon, jedoch ohne Substanzverletzung, und dann das pralle Fernsehvergnügen erleben. Digital versteht sich.

    Übrigens beleidigen muss sich keiner bei seinem TV- Provider lassen. Am besten kalte Schulter zeigen.
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kabel Digital Englisch

    auf seiner webseite tut es primacom die realität sieht aber anders aus.

    Naja ich würde über sat 6 cent gegenüber vom Kabel sparen. also nicht wirklich die alternative für mich. Es gibt nunmal auhc zufriedene Kabeluser. udn das ewige sat ist besser im Kabelforum find ich auch langsam langeweilig ... Wird immer so pauschal gesagt sat ist das bessere und das einzig wahre. man kanne s nunmal nicht pauschalisieren jeder hat andere vorzüge. wer nur freeTV guckt und das die 7 wichtigen wozu braucht der sat?

    außerdem wird immer so generell gesagt. aufn balkon oder ans fesnter. und was ist die nicht nachm süden ausgerichtet sind? wie gesagt jeder kann selbst entscheiden was er will. für mich ist sat jedenfalls nicht geeignet. das muss zu diesem thema reichen ;).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. August 2005
  8. skymayor

    skymayor Guest

    AW: Kabel Digital Englisch

    das Kabel Digital Englisch ist wirklich nur ein Abräumer. Warum sollte ein Kunde, der bereits KD Home besitz nur 4 EUR Aufpreis bezahlen und der Stammkunde, der KD International (türkisch) aboniert hat 9 EUR bezahlen? Das ist ein Widerspruch und eine Unverschämtheit.

    DIE LIZENZEN WERDEN IM GANZEN ERWORBEN. GELDSCHNEIDEREI AUF KOSTEN DER ABONNENTEN.

    Nicht abonnieren das Paket von Kabel Digital Englisch...

    Da gibts andere Programme, die wirklich sehenswert sind bei den Engländern. Aber bestimmt nicht Sky News, der frei empfangbar ist. VH1 Classic sendet immer in englisch, wie auch alle MTV Programme in dem Paket von KD Home. Der Rest ist kalter Kaffee. Nur NEPP
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kabel Digital Englisch

    nein liegt wohl eher dadran das die Home Paket Nutzer schon manche sender davon bezahlen.

    und woher weißt du das? haste die verträge der KDG in der Hand?
    und wenn auhc nicht. muss es nciht heißen das es geldschneiderei ist. kann genauso gut sein das kdg im deutschen Home Paket nur teile der Bezahlung der sender wieder reinholt. und den rest im englisch Paket.

    außerdme kann es auhc sein das die sender so eine Verbreitung gewünscht haben. kann genauso möglich sein.

    eins ist sicher würden die englischen tonspuren im home paket dabei sein würde dieses teurer werden.

    Außerdem wissen wir noch nicht mal ob es sich überhaupt um tonspuren handelt.
    Deswegen sehe ich keinen wirklichen Grund vor dem 1. september überhaupt weiter über das Thema der tonspuren etc zu diskutieren
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. August 2005
  10. skymayor

    skymayor Guest

    AW: Kabel Digital Englisch

    kann es sein, dass Du lieber "Sebastian2" an der Wasserpfeife naschst oder Dir die gute Luft fehlt?

    Ich habe geschrieben, dass das, was KDG vornimmt, Geldschneiderei auf Kosten der Kunden ist.
    =Mister schreib nicht viel= antwortet: "muss es nciht heißen das es geldschneiderei ist."

    Kann es sein, dass Du nicht weißt, von was Du sprichst?? Übrigens heißt das "nicht".

    Andere Pay-TV Anbieter haben immer mehrere Tonspuren, sogar im AC3 oder Dolby 5.1.

    Wenn Du den Quatsch bezahlen willst, dann solltest Du das machen. Gegen Dummheit helfen keine Pillen. Schade. Manche begreifen es niemals. Erst lesen, dann denken und dann schreiben. Ich fage mich, wie man es mit Dir nur auf über 3000 Antw. gebracht hat. Legastenie ist nun mal eine Krankheit. Vielleicht leidest Du ja....

    Wenn Du ein oder mehrere Lizenzen im Film- bzw. Musikbereich erwerben solltest, dann wundere Dich bitte nicht, wie billig das Ganze ist. Nur der Endverbraucher bezahlt für manchen Tonträger bis zu 50 EUR oder gar 100 EUR. Selber Schuld.