1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Digital Englisch

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von RBerlin12, 11. Mai 2005.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Kabel Digital Englisch

    Hab mal ein bisschen im internet gesucht und ein englisches toon disney gefunden.

    kann es nicht sein das es sich doch nicht um eine tonspur sondern um einen extra sender handelt?

    toondisney.com sendet übrigens auch programme von jetix z.B ;).

    [​IMG]

    Ich glaube wir sollten erstmal abwarten und dann über das Paket meckern ;).

    Ok das Logo von diesem toon disney ist blau und nicht wie im newsletter rot aber das muss ja nichts heißen.

    Bei folgenden sendern ist es allso fraglich ob deutscher sender mit englischne ton oder englischer sender.

    - AXN
    - NatGeo
    - Toon Disney
    - Playhouse Disney
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. August 2005
  2. JensBS

    JensBS Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2001
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    d-box1 (1998 - 05/2005)
    Technisat PR-K (05/2005 - 03/2009)
    Technisat MF4-K CC (03/2009 - 10/2015)
    Telekom MR 303 (10/2015 - 10/2017)
    Telekom MR 401b (seit 10/2017)
    MagentaTV One (seit 03/2022)
    AW: Kabel Digital Englisch

    @Sebastian2

    www.toondisney.com ist die amerikanische Version. Daher wohl auch das blaue Logo.

    Wenn es nicht ToonDisney Deutschland sein sollte, dann wird wohl eher die englische Version genommen.
    Die findet man hier: www.toondisney.co.uk
    Hier findet man auch das rote Logo wieder.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kabel Digital Englisch

    Das könnte natürlich auch sein.
     
  4. Nimrai

    Nimrai Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2003
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Digital Englisch

    Ja, aber wirklich nur eine winzig Kleine. Zum I-Tüpflchen reicht's nicht, höchstens das zweite Pünktchen auf'm ä.

    Aber nicht zuletzt auch angeheizt von der KDG selbst, mit Werbeaussagen wie:
    "Bis zu 15 Sender liefern Ihnen im Abo bestes Entertainment für die ganze Familie"
    "Das Pay-TV-Paket „Kabel Digital Englisch“ soll laut Kabel Deutschland hochwertige britische und amerikanische Unterhaltungssender enthalten."


    Gut, Zielgruppe ist 3-13, dann lass' ich das "klein" halt weg.

    Für Abzocke halt ich's auch nicht, wird ja niemand gezwungen es zu nehmen. Das Preis/Leistungsverhältnis wird für sehr viele Home-Kunden nur wenig attraktiv sein, die abonnieren's dann halt einfach nicht.

    Ich denke doch.
    Die Crux mit dem Einspeisen von Auslands-Spielfilmsender ist ja, dass in Deutschland ziemlich alle Lizenzen zu US-Spielfilmen und Serien längst verkauft sind, größtenteils wohl ohne Ausnahme-Klauseln für OT-Pay-TV-Ausstrahlung. Auslandssender die Material zeigen, dessen Lizenz in Deutschland anderswertig vergeben ist dürfen einer Einspeisung nicht zustimmen. Das gleiche Problem sollte dann auch bei der Einspeisung von Ausland-AXNs auftreten.
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kabel Digital Englisch

    naja das ist ja nunmal ansichtssache.

    Naja. wenn das jetzt allerdings us sender sind und keine tonspuren ist die werbung richtig ;).

    außerdem die werbung zum home paket passt auch nicht wirklich.

    trotzdem gucken erwachsene auch hin und wieder mal disney cartoons ;)

    Sicher nicht ejder wird es sich abbonieren. aber für viele (einige) sind 4 euro für englische töne auch wert. und man ist weiterhin unter den preis von premiere.

    Ich glaube aber eher nicht. wenns um die rechte geht dürfte man cnbc und bbc prime auch nicht einspeisen. außerdem wie hier auch schon erwähnt zeigt axn eigenproduktionen.

    aber das können wir erst herausfinden wenn es soweit ist. wie schon erwähnt 4 sender sind offen ob tonspur oder nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. August 2005
  6. JensBS

    JensBS Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2001
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    d-box1 (1998 - 05/2005)
    Technisat PR-K (05/2005 - 03/2009)
    Technisat MF4-K CC (03/2009 - 10/2015)
    Telekom MR 303 (10/2015 - 10/2017)
    Telekom MR 401b (seit 10/2017)
    MagentaTV One (seit 03/2022)
    AW: Kabel Digital Englisch

    BBC Prime ist für den ausländischen Markt gedacht. Sie zeigen ja nur Eigenproduktionen wie "Top of the Pops" oder die Soap "EastEnders".
    Du kannst den Sender auch einzeln direkt über die BBC abonnieren. Er sendet via HOTBIRD.
    Kostet umgerechnet ca. 120 Euro im Jahr.

    Bei CNBC verhält es sich ebenso. Die LateShows mit Jay Leno oder Conan O´Brien sind auch Eigenproduktionen. Ausserdem wird doch CNBC unverschlüsselt über ASTRA/HOTBIRD gesendet.
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kabel Digital Englisch

    Genauso verhält es sich mit axn sind auch alles "eigenproduktionen".

    wie man sieht ist die rechtelage schon schwierig. und dann werden solche sender erwartet :rolleyes:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. August 2005
  8. Nimrai

    Nimrai Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2003
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Digital Englisch

    Ob Eigenproduktion oder nicht spielt eigentlich keine Rolle. Hat Sony die Lizenzrechte für einen Film oder eine Serie in Deutschland bereits verkauft, dürfen sie's auch nicht ausstrahlen. CNBC und BBC Prime dürften wohl kaum Serien, Spielfilme oder Sportereignisse zeigen deren deutsche Senderechte an den englischsprachigen Versionen andersweitig verkauft sind. Sender können einer Kabeleinspeisung im Ausland nunmal erst dann zustimmen wenn sie ausschließen können dass es zu lizenzrechtlichen Problemen kommt, sonst wären sie haftbar dafür.
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kabel Digital Englisch

    Richtig. deswegen sendet "Das Vierte" ja auch "alten" schinken ;).

    Deswegen sehe ich das Paket doch als recht gut gelöst an. ich denke da werden auch noch einife dazu kommen.

    allerdings englische rechte kauft nur premiere ;).
     
  10. hepp

    hepp Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2003
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Digital Englisch

    Ach Gottchen. Werd doch erstmal zwanzig. Wer '86 geboren ist wird wohl kaum Kinder haben die im Kindergarten/schulpflichtigen Alter sind. :eek:
    Ich glaube nicht das Du in der Lage bist zu beurteilen (ohne selbst Kinder zu haben), wie Kinder "am besten lernen".
    Tschuldigung: aber in der Regel ist man mit unter 20 selbst noch "Kind" (das lehrt die eigene Lebenserfahrung :eek: ).
    Und wenn Du später Deine eigenen Kinder mit >= 3,5 Jahren vor irgendwelche Cartoonsender (und seien sie auch englisch/fremd-sprachig) zu setzen in der Hoffnung das sie "automatisch" die Fremdsprache erlernen, dann ist das nächste PISA-Kid schon fast perfekt.
    Und die Gleichung Fersehen + Englisch = spielerisches Lernen finde ich sehr befremdlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2005