1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Digital Englisch

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von RBerlin12, 11. Mai 2005.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Kabel Digital Englisch

    richtig. nur wüsste ich nicht das axn deutsch englische tonspuren anbietet.

    ich denke das wird ein englisch sprachiger sein.
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Digital Englisch

    ... und wo hören sie die Sprachen?

    Eben.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kabel Digital Englisch

    du hast verstanden was ich meine ;).

    kinder lernen besser beim spielen und zuhören.

    und playhouse disney richtet sich nicht wirklich an schulkinder.

    Richtig diese Kanäle sollten auhc eingespeist werden. Nur darf man es ebend nicht :/
     
  4. JensBS

    JensBS Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2001
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    d-box1 (1998 - 05/2005)
    Technisat PR-K (05/2005 - 03/2009)
    Technisat MF4-K CC (03/2009 - 10/2015)
    Telekom MR 303 (10/2015 - 10/2017)
    Telekom MR 401b (seit 10/2017)
    MagentaTV One (seit 03/2022)
    AW: Kabel Digital Englisch

    3 Monate kostenlos?
    Da muss ich dann wohl schon HOME-Kunde gewesen sein.
    Ich kann mich an keine derartige Aktion erinnern oder war es eine "sie-zahlen-12-monate-und-sehen-15"-Vertragswerbung?


    Der Infokanal ist für Niedersachsen angekündigt - zumindest im Raum Salzgitter/Braunschweig ist noch nichts von ihm zu sehen.
    Aber wer soll den bitte einschalten?
    Ich glaube kaum, dass meine Eltern mal reinschauen werden.
    Sie haben die üblichen 34 Sender und zappen dann doch nur 15 durch.
    Und so werden es sicher viele andere auch tun und nichts vom KabelEnglisch-Paket mitbekommen.
    Und die Flyer in der KDG-Rechnung schmeissen doch die meisten auch gleich weg.
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Digital Englisch

    Eine Tonspur ist schnell dazu geschaltet, wenn man das will. AXN UK gibt es übrigens nicht.

    Das ganze Theater wäre sowieso gelöst, wenn die Kanäle paneuropäisch wären und die Tonspuren nur bei Bedarf dazu geschaltet werden. (würde auch der Aktualität dienen). Für besondere Eigenproduktionen könnte man ggf. auf div. Partnersender zurückgreifen. Somit löst sich auch gleich das Problem des europaweiten abonnierens.
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Digital Englisch

    ... und diese Ausrede lasse ich nicht gelten, schon gar nicht von Leuten die das Maul ziemlich weit aufreissen.
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kabel Digital Englisch

    nein das war 3 monate kostenlos:

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=76670&highlight=3+monate


    aber das gilt auhc fürs Home Paket. das der infokanal nicht überall vorhanden ist liegt unter anderem dadran das viva geklagt hat.

    Die die den weg schmeißen interessiert es aber auch nicht.

    @amsp2 ich weiß das axn uk nicht gibt. aber es gibt englisch sprachige axn`s ;).

    Das eine tonspur schnell dazu geschaltet ist ist natürlich richtig. nur muss axn deutschland da auhc erstmal für alle sendungen die rechte bekommen.

    bei axn steht im übrigen die tonspur immer auf englisch ;)

    wieso ist das ne ausrede?

    wenn orf nein sagt ist es nunmal so. der einzigste der es einspeisen darf ist KabelBW und das auch nur deswegen weil man dort orf über antenne empfangen kann. unsere ÖR sendeanstalten weigern sich auhc in ausländische KN eingespeist zu werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. August 2005
  8. JensBS

    JensBS Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2001
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    d-box1 (1998 - 05/2005)
    Technisat PR-K (05/2005 - 03/2009)
    Technisat MF4-K CC (03/2009 - 10/2015)
    Telekom MR 303 (10/2015 - 10/2017)
    Telekom MR 401b (seit 10/2017)
    MagentaTV One (seit 03/2022)
    AW: Kabel Digital Englisch

    Ja, an diese Aktion kann ich mich erinnern.
    Aber ich meinte ein "richtiges" Schnupperangebot, das man nicht erst aktiveren und zu einem bestimmten Zeitpunkt wieder kündigen muss, sonst wird ein reguläres Abo daraus.

    Premiere macht doch sowas auch zum Start eines neuen Programmes: Einen Monat lang können es alle Abonnenten sehen. Danach wird es wieder verschlüsselt und nur wer es dann noch sehen will, muss sich bei Premiere melden. Es sei denn, es fällt in sein bisheriges Programm-Paket.

    Aktuelles Beispiel ist doch die BEATE-UHSE-Freischaltung für alle P-Kunden im September - als reaktion zum EASY.TV-Start.
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Digital Englisch

    Zum Mitschreiben AXN strahlt nur das aus was Sony Pictures anbietet und Sony Pictures kann mit seinen Kram verfahren wie sie möchten, wenn sie sich selbst Steine in den Weg legen ist das eine andere Sache.

    Die Weigerung ist sehr stark :rolleyes:
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kabel Digital Englisch

    ist für mich aber ein schnupperabo

    welches denn z.B? premeire kann nach preiserhöhungen etc auch noch was für die Kunden tuen?

    Das ist ja wieder was anderes. Und wirklich als ein schnupperabo sehe ich das auch nicht an. Erst für alle verschlüsseln und dann für alle für nen monat wieder öffnen. toll!


    richtig nur wenn sender xyz die rechte an englisch von sere xyz hält bringt das auch nicht wirklich was.

    GUtes Beispiel neuere folgen von den universal studios. können auf nbc nicht gezeigt weil die rechte woanders liegen.

    ich rede von Kabeleinspeisung. und die gibt es auch im ausland nicht von unseren ÖR.

    ORF kann man in deutschland auch über antenne frei empfangen.


    Hab jetzt allerdings auch keine wirkliche Lust mehr dadrüber zu diskutieren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. August 2005