1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Digital Englisch

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von RBerlin12, 11. Mai 2005.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Kabel Digital Englisch

    ist ewt nicht auch so ein NE4 abzocker?!

    KabelBW darf jedenfalls nur deswegen einspeisen weil man orf in KabelBW auch über antenne empfängt.
     
  2. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Kabel Digital Englisch

    Da hat man sich ja nicht besonders aus dem Fenster gelehnt.
     
  3. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Kabel Digital Englisch

    Also ich könnte ORF über Dachantenne locker empfangen, also wo ist dann das Problem? Wenn unsere kluge "Hausverwaltung" nicht wäre, könnte ich jetzt einen Werbefreien Blockbuster genießen, aber was ist? Nein, man musste ja das Kabel damals wegen 4! Programme haben.
     
  4. Nimrai

    Nimrai Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2003
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Digital Englisch

    Bist du da so sicher?
    Ich bin als Home-Kunde sogar von der KDG angerufen worden, mit der Frage ob ich mich für das englischsprachige Paket interessieren würde. Auch die ganze Werbekampagne war nicht nur für die Handvoll englischer Muttersprachler gedacht die in Deutschland leben. In ihrer Pressemitteilung schreiben sie ja selbst: "Auf dem deutschen Markt besteht eine große Nachfrage nach Fernsehen in englischer Sprache".
    Und so wahr's ursprünglich wohl auch gedacht. Ein Paket für an der englischen Sprache Interessierte, nicht zuletzt auch als Ergänzung zum Home-Paket.

    Nun mag schon sein, dass sie mit ihrer Verhandlung keinen Erfolg hatten und dieses lächerliche Paket nur den Notnagel darstellt auf dem man sich hat einigen können.
    Aber sei's wie's sei, gemessen an der Ankündigung ist es jedenfalls mehr als armselig.
    Zwei Newssender die niemand wirklich braucht, weil das Segment bereits mit den FTA-Sendern CNN und BBC World ausreichend ( und meiner Meinung nach mit BBC World auch hochwertiger) abgedeckt ist.
    Die beiden Kleinkinder-Kanäle mögen ja noch ihren speziellen Sinn haben, aber eigentlich bleibt als Mehrwert für den Home-Abonnenten nur die beiden Tonspuren für AXN und National Geographic.
    Und dafür ist dann sogar der 4€ Aufpreis noch unverschämt hoch.

    Grüße Nimrai
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kabel Digital Englisch

    Es soll trotzdem nicht nahtlos anschließen. Und eine ergänzug zum Home Paket ist es ja trotzdem.

    Unsere Erwartungen könnten auch durch die vielen spekulationen viel zu hoch gewesen sein.

    Du siehst toon disney als kleinkinderkanal an? :eek:

    Sicher für dich bieten diese beiden tonspuren den einzigsten Mehrwert. aber ebend nicht für alle. und deswegen sehe ich 4 euro nicht generell als abzocke an.

    Übrigens wir haben axn noch nicht gesehen. aber ich denke nicht das es der deutsche sein wird.
     
  6. JensBS

    JensBS Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2001
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    d-box1 (1998 - 05/2005)
    Technisat PR-K (05/2005 - 03/2009)
    Technisat MF4-K CC (03/2009 - 10/2015)
    Telekom MR 303 (10/2015 - 10/2017)
    Telekom MR 401b (seit 10/2017)
    MagentaTV One (seit 03/2022)
    AW: Kabel Digital Englisch

    Es wäre doch eine nette Geste von KDG, wenn Sie allen HOME-Kunden das englische Paket im September zum Reinschnuppern freischalten würden.
    Dann könnten sich alle HOME-Kunden ein eigenes Bild davon machen.

    Aber so wie wir die KDG kennen, wird das ein Wunschtraum bleiben. So weit können die Manager sicher nicht denken. ;)

    Wie will KDG eigentlich Kunden für das englische Paket finden?
    Kommt nun die große Werbeoffensive, damit alle englisch-interessierten Deutschen sowie allen anderen ausländischen Mitbürgern wissen, dass es nun dieses Paket gibt?

    Den HOME-Werbespot habe ich bisher immer nur auf Tele5 oder auf XXP (KDG-Version) gesehen. Auf anderen Sendern noch nie.
    Hinzu kommt die Bandenwerbung beim Fußball und in den Printmedien.
    Aber reicht das alles?
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kabel Digital Englisch

    wieso?
    KDG Home gab es auch mal für 3 monate kostenlos.

    bei den rechnungen wird dafür schon werbung gemacht

    Da Kabelkunden eh rechnungen bekommen und dort werbung gemacht. wird für home auch manchmal bei pro7 etc werbung gemacht wird. den infokanal es jetzt gibt etc. reicht das durchaus alles ;)
     
  8. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Kabel Digital Englisch

    Und keiner würde das Paket abonnieren weil man mit den eigenen Augen sieht was hier für eine Mogelpackung serviert wird. :eek:
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kabel Digital Englisch

    Und woher willst du das so genau wissen?

    Bei dir mir fehlt mir leider immer öfters auf das du nur rum meckern kannst wenn dir etwas nicht gefällt ;).

    Eine mogelpackung und abzocke ist nunmal was ganz anderes .
    ich wüsste jetzt jedenfalls nicht wo die mogelpackung ist wenn man ein englisches home paket anbietet und es dem deutschen ähnelt.

    wie egsagt das ist alles geschmackssache. nur weil es euch nicht gefällt gefällt es gleich allen nicht? das home paket gefällt manchen auch nicht.


    Mir geht es im grunde um die pauschalisierung. NIcht jeder sieht es als abzocke an oder als mogelpackung. gibt sicherlich auhc welche die es gut finden und abbonieren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. August 2005
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Digital Englisch

    ... und genau das ist das Problem, die deutschen Versionen sind allesamt schlecht.