1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

kabel digital Bild Beschissen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von monosucio, 21. Februar 2008.

  1. tvfritze

    tvfritze Neuling

    Registriert seit:
    4. März 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: kabel digital Bild Beschissen

    Hallo,

    ich bin nicht der Meinung das ein Flachbildschirm bei dem jetztigen Fernsehsystem ein besseres Bild bringt, weder im analogen noch im digitalen. Man darf das aber nicht pauschalisieren. Das Problem ist zum einen die wesentlich höhere Auflösung der Flachpanels, so dass das Bild erstmal hochskaliert werden muss zum anderen haben wir immer noch das gute alte Interlace-Verfahren. Die Panels sind aber Progressiv, somit haben alle Panel sogenannte Deinterlacer die meistens aus kostengründen extrem minderwertig, aslo schlecht sind. Komprerssionsartefakte werden auf Flachbildschirmen ebenfalls deutlicher sichtbar als auf Röhrenfernseher. Solange das Fernsehsystem sich nicht ändert wird das Bild auf einem Röhrenfernseher subjektiv immer besser aussehen.
     
  2. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: kabel digital Bild Beschissen

    Davon ist nicht auszugehen. Und falls es doch wider Erwarten irgendwann mal kommen sollte, dann kostet dieses "Add-On" mit Sicherheit EXTRA! :rolleyes:
    Nein! DAS ist KDG wie sie leibt und lebt; das liegt nicht an Dir oder an der Art des Kabels, mit dem dein Fernseher am Reciever angeschlossen ist. Das liegt einzig und allein an KDG.:rolleyes:
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: kabel digital Bild Beschissen

    @tvfritze: absolut richtig, nur kann man halt doch mit höheren Datenraten senden und sauber encodieren und schon schaut es auch auf Flachschirmen besser aus. Man muss doch nur zwischen ZDF und RTL hin und herschalten. RTL sieht ja bereits per Satellit - und der speist ja das KDG Gematsche - ziemlich schlimm aus. Die haben halt keine guten Encoder und noch dazu mittelmäßige Datenraten. "Reicht aus" - O-Ton RTL.

    Mit einer HDMI Verbindung, bzw. mit einem eingebauten DVB Empfänger im Flachschirm lässt sich auch einiges machen, aber das Ultimo wäre natürlich ne progressive Ausstrahlung. Wird aber bis Ende 09 damit nichts werden...

    Die Privaten im KDG Kabel sollte man lieber weiterhin analog schauen. Da muss man von Ort zu Ort vielleicht den Rauschfilter einschalten, aber zumindest fallen die Blockartefakte weg und das Bild kommt etwas schärfer daher...
    naja zumindest dort wo sie nicht digital zuführen. Soll ja mittlerweile Netze geben wo sie das analoge Signal aus ihrem digitalen Matsch gewinnen.
     
  4. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: kabel digital Bild Beschissen

    Ganz einfach, es ist gar nicht möglich, da diese Sender bei KDG nun mal NICHT Free, sondern kostenpflichtiges PayTV sind! FreeTV sind bei KDG nur die Rumpfsender von ARD & ZDF; diese sind FREI empfangbar, alle anderen Sender sind dieses NICHT, da sie kostenpflichtig verschlüsselt sind!:winken:
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: kabel digital Bild Beschissen

    Nein, sind sie nicht. Oder zahlst du etwa keine Kabelgebühren ?!?
    bei der KDG ist absolut NICHTS free, sprich kostenlos. Gar nichts. Es ist zu toll mit anzusehen, wie den Leuten etwas als kostenlos verkauft :rolleyes: werden soll, was monatlich Geld kostet. Das kriegen in Deutschland bisher nur die Kabelnetzbetreiber hin...
     
  6. schwampel05

    schwampel05 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2007
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: kabel digital Bild Beschissen

    Eine Besonderheit in Deutschland ist auch, dass die Fernsehsender für ihre jeweilige Bandbreite an die Kabelnetzbetreiber Gebühren bezahlen müssen. Deswegen sparen ja die Privaten so sehr an der Datenrate, was sich wiederum in der Qualität widerspiegelt.

    In den anderen Ländern ist das umgekehrt, hier muss der Kabelnetzbetreiber bezahlen, dass er das Signal des Senders verbreiten "darf"...

    Somit verdient bei uns Kabel Deutschland und Co. doppelt...
     
  7. digimale

    digimale Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2007
    Beiträge:
    1.187
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: kabel digital Bild Beschissen

    Diese Information ist doch schon längst bekannt.

    Wichtig ist zu wissen, dass es bald analoges Fernsehen in voller PAL-Auflösung gibt. Dort werden dann Fernsehsender ohne Jungendschutz, ohne Kopierschutz, ohne Verschlüsselung und ohne Pixelmatsch ausgestrahlt.

    Habs gerade mal getestet, dass gibt es ja bereits - und dann noch in Farbe UND mit ohne Zusatzkosten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2008
  8. Dolphin_11

    Dolphin_11 Neuling

    Registriert seit:
    7. März 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kabel digital Bild Beschissen

    Hallo,
    habe folgende grundlegende Frage welche ich hier noch nicht eindeutig verstanden habe.
    1. Kann ich die Bildqualitaet einiger Sender verbessern wenn ich von tvb-t auf tvb-c umstelle (heisst einen zusaetzlichen receiver besorge)? Wenn ja welche Kanaele betrifft das?

    Besitze einen Samsung 40F86BD (100hz/ Full HD/ 24p) mit eingebautem tvb-t receiver.
    In einem Fachgeschaeft sagte man mir, dass 2010 nur noch tvb- c /-s zum Einsatz kommen wird - zumindest mit einer entsprechenden Qualitaet?!?
    Heisst das dvb-t faellt weg?

    Wie ich diesem "Thread" entnehmen kann ist die Qualitaet so wie sie ist und lediglich ueber PC und HD (Blue Ray or what ever) Player kann ich die ein gutes Ergebnis bekommen?!?

    Danke

    p.s. sitze in berlin kann also kein analoges Fernsehen mehr empfangen!
     
  9. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: kabel digital Bild Beschissen

    Bitte lass dich nicht von dem Schmarrn der hier teilweise geredet wird verunsichern... Du wirst auf jeden Fall per DVB-C eine bessere Qualitaet als per DVB-T bekommen. Ebenso sind die per DVB-C ausgestrahlten Sender immer besser anzusehen, als die entsprechende PAL-Uebertragung... Ich weiss nicht was "masochistio" (?) beim fernschauen treibt, aber er erzaehlt non-sense... Wirklich "gutes" Ergebniss wirst du allerdings erst bekoemmen, wenn (und da haben die Vorrender recht) alle Sender das Encoding den heutigen State-of-the-Art Displays anpassen - bislang ist tatsaechlich das Encoding und daraus resultierende Bildqualitaet auf die CRTs "optimiert", wo es keinen merklichen Unterschied ausmacht...
     
  10. ACloc

    ACloc Neuling

    Registriert seit:
    10. März 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kabel digital Bild Beschissen

    Hallo Leute.

    Ich hoffe ich bin hier richtig :)

    Habe mir vor kurzem einen LCD Fernseher und dazu den Receiver zugelegt.

    Zum Anschluss: Ich empfange zu Hause über Kabel. Habe das Kabel aus der Dose an den Receiver angeschlossen. Vom Receiver geht es dann an den Antennenanschluss vom Fernseher. Und dann noch ein HDMI Kabel vom Receiver an den HDMI-Anschluss vom Fernseher.

    Habe auch bei Kabel Deutschland die Umstellung auf Digital beantragt.

    Nun mein Prblem: Receiver ist noch ausgeschaltet. Ich empfange ganz normal die Analogen Programme (ca.33). Leider haben die eine sehr schlechte Qualität. War mit meinem alten Röhrenfernseher besser.

    Schalte ich jetzt an meiner Fernbedienung vom Analogen in den Digitalen Modus vom Fernsehgerät bekomme ich kein Bild. Auch mit dem Suchlauf findet er kein Programm. Egal ober der Receiver an oder aus ist.

    Jetzt schalte ich den Receiver ein und wähle am Fernseh den HDMI Anschluss aus. Mit dem Receiver finde ich auch ohne Probleme die Programme (diesmal mehr als 200). Jedoch immer noch die gleiche schlechte Qualität.

    Nun war meine Überlegung, dass ich gar keinen Digitalen Empfang habe. Kabel Deutschland hat mir aber versichert das ich ihn habe. Außerdem hat mein Receiver eine HD-Leuchte die leuchtet sobald ich ein Programm angewählt habe das HD-Qualität überträgt. Diese Leuchte geht zum Beispiel an wenn ich das Programm auswähle auf dem ich Premiere schauen könnte wenn ich es feigeschaltet hätte. Deshalb denke ich das ich schon den Digitalen Empfang zu Hause habe.

    Kann es jetzt sein, dass die Programme die ich mit dem Receiver empfange die Digitalen sind? Sie haben halt die schlechte Qualität wie die analogen. Frage Wieso?

    Beim Suchlauf meines Receivers werden 2 Balken angezeigt. Einmal Signalstärke und einmal Signalqualität. Die Signalstärke ist immer so zwischen 70 und 80. Also in Ordnung. Der Balken mit der Signalqualität bleibt jedoch immer auf 0. Wieso ist das so?

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
    Vielen Dank
    ACloc