1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Wannenblick, 10. Dezember 2011.

  1. BOF

    BOF Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2007
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland

    Also von den im vorherigen Beitrag genannten Sendern ist hier nichts zu sehen ...

    Was seit heute neu im Leipziger Netz von KD ist, sind die Sender:

    Welt der Wunder TV
    DRF1 (offizieller Sendestart am: 28.01.2015)
    Sony Entertainment HD

    Update:

    ...
    nach einem manuellen Suchlauf hab ich nun auch noch folgende, zusätzliche Sender neu gefunden:

    Comedy Central HD / Viva HD
    Disney Junior HD
    Disney XD HD
    Nick Jr. HD (Testkarte - Sendestart: 10.12.2014)
    Nickelodeon HD
    Sportdigital TV HD
    A&E HD
    MTV HD

    Somit gab es dann heute 11 Neuaufschaltungen !
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2014
  2. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.541
    Zustimmungen:
    456
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    AW: Kabel Deutschland

    Neben den bereits bekannten neuen Sendern gab es auch Überraschungen. Unverschlüsselt in SD sind hinzugekommen: Welt der Wunder TV (610 MHz) und ein Sender namens DRF 1 (Deutsches Regional Fernsehen) auf 626 MHz, der laut Infokarte am 28.01.2015 starten soll.
    In Kabel Digital HD sind hinzugekommen: MTV HD (626 MHz), Comedy Central HD/VIVA HD (650 MHz) und Nickelodeon HD (650 MHz). ERF 1 und "Iran Music/Mohajer Int.", die schon länger nicht mehr senden, wurden abgeschaltet. HRT 1 und RTS Sat sind nun im Timesharing (RTS Sat 6-18 Uhr, HRT 1 18-6 Uhr).
    In Premium Extra sind hinzugekommen: sportdigital HD, Nick Jr. HD (Infokarte, Start am 10.12.2014), Disney Junior HD, Disney XD HD (alle auf 650 MHz), A&E HD (658 MHz) und Sony Entertainment TV HD (354 MHz).
     
  3. twen-fm

    twen-fm Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2003
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic Viera 32" ab 11-2011
    Sony HDD/DVD ab 02-2008
    Sky und Vodaf.ck (von 2003 bzw. 2004) bis 2022 im Abo
    PYUR Basis TV Paket seit 02-2025, nur unverschlüsselte Programme
    NetTV Plus IP (399 TV- und ca. 280 Radio-Programme) seit 06-2022-läuft bis 05-02-2026
    ADRIA TELEKOM IP (fast das doppelte an TV-Programmen und weniger Radioprogramme) seit 04-2025
    AW: Kabel Deutschland

    @Dr.Feeds: Ich habe es dir schon ein paarmal hier in diesem Forum gesagt: Wenn du "Copy & Paste" von der Start- bzw. Newsseite auf kdgforum.de hier machst, dann gefälligst mit einer Quellenangabe! Alles klar? :rolleyes:
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabel Deutschland

    Allerdings ist die Meldung nicht ganz richtig: Disney Junior HD ist nicht in Premium Extra, sondern im normalen Premium HD enthalten.
     
  5. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.541
    Zustimmungen:
    456
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    AW: Kabel Deutschland

    Falls die Kanäle E42 (642 MHz, u.a. Tele 5 HD, zdf_neo HD), E43 (650 MHz, u.a. Nickelodeon HD) und E44 (658 MHz, u.a. n-tv HD) zu empfangen sind, hier aber nicht verzeichnet sind, nutze bitte das Kontaktformular um uns darüber zu informieren.


    ausgewähltes Netz: Magdeburg (ändern)
    Versorgungsgebiet: Calbe, Magdeburg (ausgebaut), Schönebeck
    Kopfstation: Magdeburg 1 (Altstadt)
    Ausbaustatus: ausgebaut
    Network ID: 61449




    das kabel ist nicht aus ausgebaut:LOL::LOL::LOL:
     
  6. Satfreak50

    Satfreak50 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2013
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland

    Ja und je nach Frequenz (oberhalb 650/700 Mhz) werden die in den nächsten Jahren zur Erweiterung des Mobilfunks (Stichwort LTE nächste Generation) wieder abgeschaltet..... :D
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Deutschland

    Kabelfrequenzen haben ja nichts mit Mobilfunkkfrequenzen zu tun. DVB Wird ja auch belegt auf Frequenzen wo im Kabel mit gleicher Frequenz übertragen wird.
     
  8. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: Kabel Deutschland

    Richtig.
    Es geht um den Verlust von terrestrischen UHF-Frequenzen (DVB-T)
    zu Gunsten von LTE.

    :winken:
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Deutschland

    Wäre sonst ja schlimm denn hier ist bis 810MHz alles belegt (WTC).
     
  10. Satfreak50

    Satfreak50 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2013
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland

    Na dann....erkläre mir und den anderen, wieso es schon mehrfach Störungsmeldungen bei Funkkopfhörern und Funkmikrofonen in der Nähe von Kabelfernsehanlagen bei der Bundesnetzagentur gab und deswegen bei der Vergabe der ersten LTE-Frequenzen, ein Schutzabstand zu den bestehenden UHF Band V Frequenzen (bis Kanal 60 knapp 800 Mhz) von 5 Kanälen oberhalb des Kanals 60 eingerichtet wurde?

    Wenn du das für dich beantwortest hast, dann frage dich, wohin soll die nächste Generation von LTE (4G) mit deren immensen Datenübertragungsgeschwindigkeiten hin? Nach oben nicht, da ist Mobilfunk D-Netz (ab 900 Mhz) und weiter oben geht wegen des zu grossen Frequenzabstandes und des Filteraufwandes bei den Endgeräten nicht.
    Also gehen die nach unten, in den Bereich, der letzten 10 Kanälen des UHF-Fernsehbandes V inkl. des bisherigen Schutzabstandes.