1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Wannenblick, 10. Dezember 2011.

  1. Barabas

    Barabas Neuling

    Registriert seit:
    7. November 2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland

    Guten Tag an die Experten. Ich habe auch ein Problem ( so etwa wie psporting) und Frage.
    Alte Kabelleitung von Wohnzi. mit 2 fach Splitter in das Schlafzimer,(1 TV) dann mit 2 fach Splitter weiter, nur durch die Gipswand Kind.Zim. das letzte TV. Ich weis es nicht ob in den Splittern ein Abschluss wiederstand eingebaut ist. Es steht da nur 5-1000 MHz ,ein mal out 20dB und zweites mal 0,6dB. Ich wohne im Hochhausin der 13 Etage. Kabel Deutschlan hat unsere Haus von kurzem Nagelneu verkabelt mit neuste Technik, Baumverteilung heiß es, glaube ich.
    Es funzt alles prima auser ...im Schlaf und Kinderzimmer empfange ich nur analoge Sender (in gute Qualität)...leider keine digitale wie in Wohnzi.Ich habe jetzt Koax.Kabel SD110/110dB 75Ohm,Ce 4-fach geschirmt gekauft weil ich vermute das meine alte Leitung nicht Digitalfaeich ist. Ich brauche nur 15m.
    Jetzt möchte ich gerne das mir bitte jemand hilft.Sind die Splitter OK oder soll ich liebe Dosen setzen ?? Danke schön in voraus.
     
  2. Satfreak50

    Satfreak50 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2013
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland

    Genauso sehe ich das auch. Zusätzlich sollte man noch erwähnen, dass Vodafone auf dem LTE Markt in Großstädte nicht kommen darf und hier der Kabelmarkt vorherrschen soll. Deswegen auch der Kauf von KDG......
     
  3. Satfreak50

    Satfreak50 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2013
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland

    Warum lässt du dir nicht eine Durchgangsdose im WZ setzen, von dort ein neues Koaxkabel ins SZ, dort wieder eine Durchgangsdose, mit neuem Koax weiter ins Kinderzimmer und dort eine Enddose?
    Die Splitter haben auf dem einen Abgang (Zweig) eine hohe Dämpfung, die vermutlich ausreicht, die (digitalen) Signale im Pegel soweit abzusenken, dass der TV bzw. Kabelreceiver nichts mehr empfängt. (letzteres trifft auf alle Signale oberhalb einer bestimmten Frequenz zu, auf denen die digitalen Programme laufen):winken:
     
  4. Barabas

    Barabas Neuling

    Registriert seit:
    7. November 2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel Deutschland

    Zitat an Satfreak 50, danke für die vorschläge, ich werde es so probieren.mit den duchgansdosen...ich glaube das die letzte in KD abschlussdämpfung braucht...noch was welche dosen genau brauche ich...?....danke
     
  5. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland

    Welche Dose befindet sich im Moment im Wohnzimmer (genaue Bezeichnung, steht normalerweise auf den Doseneinsatz, mußt nur mal die Abdeckung abschrauben).
    Anhand der Bezeichnung wissen wir, welche Auskoppeldämpfung das Teil hat.
    Zusätzlich wären noch die Kabellängen zu den weiteren Dosen sinnvoll. Dann können wir Die besten Empfehlungen geben, welche Dosen die richtigen wären, damit Du überall etwa den gleichen Pegel hast.
     
  6. Toffee

    Toffee Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Dezember 2011
    Beiträge:
    3.226
    Zustimmungen:
    1.076
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland

    Dank Umzug bin ich bald weg vom Kabel und insbesondere von Kabel-Deutschland. Am neuen Wohnort ist wohl neben DVB-T auch Entertain möglich.

    Byby KDG :) !!!
     
  7. Satfreak50

    Satfreak50 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2013
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
  8. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland

    Alles nur Tarife die schon länger nicht mehr vermarktet werden...
     
  9. Toffee

    Toffee Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Dezember 2011
    Beiträge:
    3.226
    Zustimmungen:
    1.076
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland

    So, seit gestern habe Ich Sat-TV :love:

    Der unterschied insbesondere bei der Qualität der HD-Sender ist sehr gut zu sehen, von der Anzahl der HD-Sender (ÖR & Sky) ganz zu schweigen.
     
  10. Toffee

    Toffee Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Dezember 2011
    Beiträge:
    3.226
    Zustimmungen:
    1.076
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland

    Ab morgen bekommen die Kabel Deutschland Kunden also neue HD Sender, also sportdigital HD & A&E HD & MTV HD ! Viel Spaß damit :)

    Ich bin trotzdem froh, auf Sat-TV umgestiegen zu sein ;)