1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland zittert schon...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Tomcat1982, 26. Oktober 2004.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    Also mich hat DVB-T vollkommen überzeugt in der Praxis ist es einfach und gut !

    Dashalb habe Ich sofort das Kabel (spreche hier immer vom analog) gekündigt und ganz auf DVB-T umgestellt :p

    Zwei wünsche hätte Ich noch ein zusetzliches Programmpaket
    für zukünftig 26-28 Programme
    und ein paar Radioprogramme (vielleicht statt ZDF Digitext) :p

    Kabel nein danke ist zuteuer !


    :winken:

    frankkl
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Re: Kabel Deutschland zittert schon...

    Nee da reicht eine. ;)
    Gruß Gorcon
     
  3. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Kabel Deutschland zittert schon...

    @ octavius:


    Das ist mir sehr wohl klar, dass ich da nicht auf Astra anfangen brauche zu suchen.
    Das hätte ich auch gewiss nicht vor. Wenn dann würde ich mich schon "richtig" damit befassen, wenn ich eben die Möglichkeit dazu hätte.
     
  4. lhmcfield

    lhmcfield Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland zittert schon...

    Hier prallen einfach zu unterschiedliche Gruppen mit ihren jeweiligen Bedürfnisse aufeinander.

    -) Geldspar-Freaks (Geizen ist wichtiger als Leben, nein Geizen ist Leben.)
    -) Fernseh-Freaks (Je mehr Programme desto besser.)
    -) Technik-Freaks (Was technisch machbar ist muss ich haben.)
    -) Fernseh-Normalos (Mir reichen die öffentlich-rechtlichen Programme)
    -) Technik-Abstinenzler (Hauptsache, es müssen keine Löcher gebohrt und "Strippen" gezogen werden.)

    Diese Gruppen und Kombinationen davon kriegt man nie auf einen Nenner. Muss man auch nicht, denn mit DVB-S, -C und -T sind die eigentlich jeder auf seine Weise ganz gut bedient.
     
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Und wo bin Ich , als einfacher normaler Fernsehnutzer ?

    :winken:

    frankkl
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland zittert schon...

    Das ist eine vernünftige Aussage.
    Aber man sollte DVB-T als das nehmen was es ist, eine gute Möglichkeit des Zweitempfangs. Als Hauptempfang würde ich es auch nicht nehmen. Ich will meine Hifi-Anlage auch mit guten Empfangsmöglichkeiten füttern. Über Kabel habe ich 45 UKW-Sender durchweg in rauschfreier fast DVD-Qualität. (Mag sein das goto kein Radio hört, ich schon.) Wenn mir das noch nicht langt schalte ich den Digitalreceiver ein und kann neben den Radioprogrammen auch noch die Radio-Premieresender hören.

    Analog habe ich 39 TV-Stationen auch alle in guter Qualität. Das sind schon mal deutlich mehr als über DVB-T. Zudem die digitalen Angebote von ARD/ZDF/Premiere/Betadigital mit seinen regionalen Sendern. Digital ist die Bildqualität über Kabel und Sat deutlich besser als als über DVB-T. Das ist ein Fakt der nicht zu umgehen ist. So nun haut Euch weiter.
     
  7. lhmcfield

    lhmcfield Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland zittert schon...

    Na, Fernseh-Normalo eben.
     
  8. Werna

    Werna Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2003
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Re: Kabel Deutschland zittert schon...

    Wieso das?
    Bei DVB-T/-S/-C habe ich gleichermaßen ein zusätzliches Gerät (Set-top-box) und benötige daher eine zusätzliche (zweite) Steckdose. Ohne Strom funzt das nicht :winken:

    Aber wie schon gesagt, das ist bei DVB-T und DVB-S und DVB-C gleich. Also kein Argument für oder gegen DVB-T.

    Gruß
    Werna
     
  9. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Kabel Deutschland zittert schon...

    NEIN,
    Mir reichen die öffentlich-rechtlichen Programme nicht,
    benötige auch die Privaten Programme !

    :winken:

    frankkl
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland zittert schon...

    Die sind auch in jedem Kabelnetz. Eben analog, was kein Nachteil sein muß.

    Laut Zeitschrift "Video" sendet Pro7 im Mittel über DVB-T mit 2,7 Mbit/s.
    Also glaube ich ungefähr in Premiere-Plus-Qualität.
    Über Sat. sendet Pro im Mittel mit 3,7 - 4,0 MBit/s.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2004