1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland zittert schon...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Tomcat1982, 26. Oktober 2004.

  1. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland zittert schon...

    Ich darf mir jetzt einfach einmal die Bemerkung erlauben, dass in diesem Form eine sehr schlechte deutsche Artikulation herrscht. Pisa lässt grüßen. Im DVB-C-Forum ist das Niveau wesentlich besser.
     
  2. htw89

    htw89 Guest

    AW: Kabel Deutschland zittert schon...

    Da magst du Recht haben,aber warum ist der Anteil der Kabelgucker in Berlin gestiegen,obwohl man dort doch so gut informiert war?

    Ja bei 50cm sieht man das noch nicht so extrem.Aber wenn du z.B.einen 80cm-Fernseher(zumindest im Wohnzimmer)hast,findest du es nicht mehr so gut.Selbst über meinen 37cm-Fernseher sieht das digitale Bild vom Sat bei den meisten Sendern schlecht aus.Und bei denn Antennensendern weiß ich durch ARD(RB)dass dort auch keine gute Bildqualität ist(ARD RB wird bei uns von DVB-T ins Kabel eingespeist)

    Technisch unversiert wie meine Eltern.Papa ist es zu schwer,für Sport 1 die 8 bei der d-box zu wählen,Mama wird immer verwirrter,je mehr man über TV spricht,meint inzwischen Premiere Komplett wäre billiger als Premiere Sport:eek: ,
    Papa will mir erzählen dass über DVB-T Radioprogramme ausgestrahlt werden in Deutschland(noch nicht)und dass das Kabelnetz seit 20 Jahren mit Glasfaserkabeln verlegt wurde,da ein Kupferkabel nicht diese Möglichkeiten hätte.Er meint,über Kupfer lässt sich nur 1 Programm übertragen:eek:
     
  3. Archimedes

    Archimedes Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2004
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland zittert schon...

    @towomz: Pisa grüßt zurück!

    1. Artikulation (Linguistik) bezeichnet die Lautbildung am Artikulationsort (Lippen, Zähne, Gaumen, Rachen) je nach Artikulationsart (stimmhaft, stimmlos, Reibelaut); oft auch für überdeutliche Aussprache verwand.

    2. Artikulation (Musik) meint in der Musik die Differenzierung der Tonerzeugung.

    3. Artikulation (Medizin) steht in der Zahnmedizin für die Kaubewegungen des Unterkiefers

    Quelle: Wikipedia
     
  4. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Kabel Deutschland zittert schon...

    Nun, ich hab keine Zahlen. Wenn du welche hast, immer her damit. ;)
    Ich habe auch mal gehört, dass es in Berlin auch über Kabel möglich ist, für wenig Geld die "Grundversorgung" mit 8 Sendern oder so zu bekommen und für einen Aufpreis dann die "vollen" 35 Sender. Eventuell sogar mit Zwischenstufe. Weiß es aber nicht genau.
    Also ich weiß ja nicht, wie deine Schüssel eingestellt ist, aber ich hab selbst damals mit der 72cm-Glotze im Wohnzimmer keine Qualitätseinbußen gegenüber Kabel digital feststellen können und wie gesagt sogar eine Verbesserung gegenüber dem analogen Kabel. Gut, manche Sender sind es wirklich selbst schuld oder haben nicht genug Geld um sich die erforderliche Bandbreite zu kaufen. Euronews zieht z.B. grauselig aus und wird auch per DVB-S ins Kabel eingespeist, aber das guckt ja auch keiner.
    Siehst du, da sind doch 23 übersichtlich geordnete Programme viel besser. :D
    Ey, hassu was gegen meine Doitsch, Alda?!
    Das sieht mir nach einem militanten Kabelfan aus: Meint sogar Foren über Kabelfernsehen wären generell allen anderen überlegen. ;)
    Ich glaube das liegt hauptsächlich daran, dass "wir" DVB-T-Gucker die Manieren haben uns in unserem eigenen Forum aufzuhalten und nicht andere Leute in fremden Foren krampfhaft zum Wechsel zu überreden versuchen. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2004
  5. Asket_

    Asket_ Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland zittert schon...

    Jemand der vorher in Berlin kein Kabel hatte (-müssen), also per Antenne gesehen hat, war und ist keine Zielgruppe der Kabelgesellschaften.
    Diese wenigen, evtl. einzelnen Grundstücke, Laubenpieper ..., würden einen viel zu hohen Aufwand erzeugen (Kabelverlegung etc.).
    Daher halte ich die Zahlen der Zugänge der Kabelgucker für übertrieben.

    Das Kabel hat sein Einkommen bei den Wohnungsgesellschaften und deren Mietern. Wenn diese in Berlin aufwachen würden dann wäre das Aus für's Kabel angesagt. Aber wir sind in Deutschland (Das Märchen vom Dornrös_chen:cool: ).

    Die Abgänge der Erwachten werden nirgendwo erwähnt.
    Ist mir aber egal, für uns hat sich DVB-T trotz 4 TV's schon gelohnt :D .

    Cheers
     
  6. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: Kabel Deutschland zittert schon...

     
  7. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland zittert schon...

    Wer so in den Wald hineinruft, braucht sich über das Echo nicht zu wundern.
    Von Toleranz scheint er in seiner Bildungseinrichtung wenig erfahren zu haben.
    Vielleicht hat man dort mehr Wert auf Arroganz gelegt?
     
  8. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland zittert schon...

    @towomz

    Du hast vieles weggelassen. Du bist ein Schlingel. :D

    So steht es im Wahrig Deutsches Wörterbuch:

    Phon. --> Phonetik:

     
  9. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland zittert schon...

    bei der s.g. deutschen s.g. rechtschreibreform
    weis heute kein vernünftiger mensch mehr,
    wie man nun schreibt,
    heute so, morgen wieder anderes usw...
    daher braucht alleine aus dieser tatsache herraus
    heute keine rücksicht mehr zu nehmen,
    wie man schreibt und ob fehler oder keine fehler !"
     
  10. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Seid der Rechtschreibreform schreibt doch jeder wie er will :D

    :winken:

    frankkl