1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland zieht gegen Bayerischen Rundfunk vor Gericht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. August 2012.

  1. GEZahlt

    GEZahlt Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland zieht gegen Bayerischen Rundfunk vor Gericht

    Berühmtes Zitat des einzigen bayrischen Kaisers, tät mal wieder passen: "Schaun mer mal, dann sehn mers scho."

    Macht doch auch überhaupt keinen Sinn, hier ein Faß aufzumachen deswegen und sich über ein paar Mille aufzuregen, um die die ÖR Astra vermeintlich lieber haben als manche KNB's. Wir finanzieren doch eh Europa mit unzähligen Milliarden, dann gönnt ihnen doch auch unser Fernsehen ;-)
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland zieht gegen Bayerischen Rundfunk vor Gericht

    Die KDG lässt sich den Hausanschluss doch sowieso nochmal versilbern.
    http://www.antec1.de/Antenne/BK/PreislisteNeugeschaeft_Kabelanschluss_Haus.pdf

    Und alles nach dem HÜp ist doch Sache des Hausbesitzers, oder! Wie bei einer Sat-Anlage!


    Bei mir war es bisher immer gleich, in der Wohnung ist eine TV Dose, aus der "fällt das Signal raus. Ich musste weder Kabel verlegen noch sonst irgendwas.
    Trotzdem mußßte ich dem KNB jeden Monat Geld überweisen!

    Falsch! Ich bin kein HD+ Kunde!

    Ja, schon schei**se diese Fettnäpfchen, nicht wahr? :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2012
  3. Ordell_Robbie

    Ordell_Robbie Senior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2009
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Kabel Deutschland zieht gegen Bayerischen Rundfunk vor Gericht

    Der Irrsinn dieser Welt versinnbildlicht immer wieder auf kopfschütteltende Art und Weise im Unternehmen von Kabel Deutschland. Es grenzt schon an Slapstick, KD will Geld von Sendern einziehen, mit deren Programm sie überhaupt erst ihr TV-Angebot auf die Beine stellen und somit ein Geschäft machen können.

    Das ist ungefähr so, wie wenn ein Supermarkt von einer Herstellerfirma Geld verlangt, damit man ihre Produkte im Laden verkauft.

    Man möchte sich fast wünschen, dass sämtliche TV-Sender ihre Verbreitung über Kabeldeutschland untersagen. Dann bin ich mal gespannt, was dieses unprofessionelle Unternehmen den Kunden in pucto Fernsehvielfalt servieren möchte. Vielleicht das Vakuum in den Köpfen der Vorstandsetage.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland zieht gegen Bayerischen Rundfunk vor Gericht

    KD hat auch keine paar Zuschauer, logisch das Sender wie RTL auf KD nicht verzichten will. Der 5000 Zuschauer KNB interessiert RTL aber wohl weniger.

    Da kenne ich mich nicht aus, kann also nichts dazu sagen.
    Ich gehe aber davon aus das sie Einspeisegebühren in jedem Fall zahlen müssen.
    Wenn sie die komplett nicht einkalkuliert haben sind sie sogar dümmer als ich dachte denn die wissen ganz genau das sie vor Gericht keine Chancen haben werden.
    Ebenso wissen sie auch das es kein Must Carry ohne Einspeisevertrag gibt, verbreiten aber das genaue Gegenteil auf der ARD Seite.


    Die Sender haben sicherlich genug Anwälte die ihnen die Rechtslage erklären, vielleicht lesen sie aber auch nur das Urteil was schon ergangen ist.

    Das was momentan abläuft ist doch eine große Täuschungsblase aller Kabelzuschauer.

    Wollen die etwa Klagen von GEZ/Haushaltsabgabe Zahlern riskieren wenn die ö.r. Sender ab 2013 nicht mehr eingespeist werden ?

    Da ist natürlich das Ende offen, aber man stelle sich einmal vor ein Gericht entscheidet das keine Gebühren zu zahlen sind wenn auf dem gewählten Empfangsweg des Kunden keine Signale zur Verfügung gestellt werden.

    Alles ziemlich unwahrscheinlich, aber wer hätte denn früher gedacht das die ö.r. Sender so unsozial sind und den Kabelzuschauern das Programm verweigern wollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2012
  5. rs-lennep

    rs-lennep Gold Member

    Registriert seit:
    29. April 2011
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland zieht gegen Bayerischen Rundfunk vor Gericht

    Nett die Ausführungen der Hobby-Advokaten! Ich lasse meine Glaskugel mal eingepackt und warte ab, bis ich die genauen Klagegründe kenne. In der Zwischenzeit amüsiere ich mich über die hiesige Diskussion... die Vermutungen, die Verschwörungstheorien...:D Vielleicht sind ja auch Außerirdische schuld dran...:D

    Seriösere Informationen gibt es (für NRW) auf der Homepage der Landesanstalt für Medien NRW, auf der beschrieben wird, welche TV-Sender einzuspeisen sind...
    für analoges TV: Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen - Analoge Kabelbelegung
    für digitales TV: Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen - Digitales Kabelfernsehen (DVB-C)
     
  6. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.757
    Zustimmungen:
    1.100
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland zieht gegen Bayerischen Rundfunk vor Gericht

    Was für welche?
    Die Urheberabgabe? Wow...

    Wenn die KDG wirklich die einzelnen LRA verklagt, so wären unterschiedliche Urteile denkbar.

    Hm, aber irgendwas stimmt hier nicht:
    Die KDG kann eigentlich nur alle aufeinmal verklagen und nicht einzelne Mitglieder. Oder die geschäftsführende Anstalt (WDR?).
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2012
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabel Deutschland zieht gegen Bayerischen Rundfunk vor Gericht

    Auch nicht für Pro Sieben HD oder RTL HD? :rolleyes:
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabel Deutschland zieht gegen Bayerischen Rundfunk vor Gericht

    Dafür aber GEMA. ;)
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabel Deutschland zieht gegen Bayerischen Rundfunk vor Gericht

    Falsch, das ist eher so, als wenn 1und1* von den Leuten Geld verlangt, daß die ihre Webseiten im Internet veröffentlichen - verdammt, das ist ja tatsächlich so ... :rolleyes:

    * Name austauschbar

    P. S.: Große Supermärkte verlangen auch tatsächlich Geld (Nachlässe) von einzelnen Herstellerfirmen, wenn diese ihre Produkte in den Regalen plazieren wollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2012
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland zieht gegen Bayerischen Rundfunk vor Gericht


    Siehe oben!

    Bin kein HD+ Kunde! Von daher brauch ich da auch nichts "abtreten"! Sowie Kabelnutzer, wenn sie die HD PayTV Pakete des KNB nicht nutzen wollen diesen auch nicht Zahlen muessen. :D