1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: "Wozu brauchen wir DVB-T2 überhaupt?"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Oktober 2013.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: "Wozu brauchen wir DVB-T2 überhaupt?"

    Zudem glaube ich kaum, das die RTL-Gruppe wirklich zu DVB-T2 zurückkehren wird. Weil der Verbreitungsweg bedeutet erstmal hohe Kosten bei relativ wenig Zuschaueranteil. Im Gegenteil, warscheinlicher dürfte sein, das ProSiebenSat1 mittelfristig ebenfalls aussteigt.

    Beide Mediengruppen wollen doch lieber HD+ und die Kabelentgelte kassieren. Das sind sichere Einnahmen.
     
  2. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Kabel Deutschland: "Wozu brauchen wir DVB-T2 überhaupt?"

    RTL und Konsorten wären keine Grundversorgung. Die müssen teuer bezahlt werden, wenn man sie dann braucht.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabel Deutschland: "Wozu brauchen wir DVB-T2 überhaupt?"

    Betrachte ich es aus unserer/meiner persönlichen Sicht, könnte RTL glatt abgewickelt, eingestampft und zu gemacht werden. Würde denen keine Träne nach heulen. Über DVB-T gibts hier eh nicht die großen Privaten. Ach ja RTL mittels Viseo+. Ich denke die können da jeden Zuschauer per Handschlag begrüßen.

    Nur sind wir da nicht repräsentativ. Die Mehrheit will den Rotz und ohne ihn hat DVB-T/T2 einen schwereren Stand.
    Und dass RTL zur Terrestrik zurück kehrt, daran glaube ich auch nicht.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: "Wozu brauchen wir DVB-T2 überhaupt?"

    Die Frequenzen für LTE haben die Mobilfunker der Politik vor allem abgetrotzt, weil sie für das Land schnelles Internet damit versprachen. Dafür ist die Technik aber im größeren Stil nicht geeignet und auch zu schade - für stationäres Internet sollte man Kabel legen. LTE/4G soll für mobiles Internet genutzt werden, da ist es weitaus sinnvoller.
     
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabel Deutschland: "Wozu brauchen wir DVB-T2 überhaupt?"

    Ohne RTL wird sich DVB-T2 nicht verkaufen lassen. Dazu reicht ein Blick auf die Quoten.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabel Deutschland: "Wozu brauchen wir DVB-T2 überhaupt?"

    Und vor allem deswegen.....

    [​IMG]

    Werden doch die Mobilfunkfrequenzen aller Jahre neu versteigert.
     
  7. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Kabel Deutschland: "Wozu brauchen wir DVB-T2 überhaupt?"

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2013
  8. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Kabel Deutschland: "Wozu brauchen wir DVB-T2 überhaupt?"

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2013
  9. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Kabel Deutschland: "Wozu brauchen wir DVB-T2 überhaupt?"

    Ich habe schon jahrelang DVB-T, die Privaten gibt es da nicht.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.117
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland: "Wozu brauchen wir DVB-T2 überhaupt?"

    Bitte mache jetzt nicht mich dafür verantwortlich. LTE Tower Overlay ist der Plan der TU Braunschweig, unter der Federführung von "Prof. DVB-T" Ulrich Reimers höchstpersönlich.
    Der Schirmherr von DVB-T sieht die Lösung für terrestrische TV-Ausstrahlung in einer Kombination von DVB-T2 u. LTE.
    Ein DVB-T3 Standard wird nicht mehr entwickelt werden, jedenfalls nicht unter der Leitung von "Prof. DVB-T2".