1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland will attraktives HDTV-Angebot

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juli 2009.

  1. blowfish

    blowfish Neuling

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland will attraktives HDTV-Angebot

    Hallo,

    hier mal ein kurzer Briefwechsel zw. mir und KDG vom 25./26. Juni. Der Beitrag soll nur mal zeigen, für wie blöd wir als Kunden bei der Medienmafia in Deutschland gehalten werden:

    ... aus der Presse und heute auch offiziell von Premiere/Sky habe ich erfahren, das bei Kabel Deutschland nicht das gesamte HDTV Angebot von Sky ab dem 04.07.09 eingespeist werden soll.

    Wieso soll dies nicht möglich sein? Kabel BW sowie verschiedene kleine Kabelnetzbetreiber werden selbstverständlich alle neuen (HDTV)Programme der Sky Plattform einspeisen.

    Ich finde es unglaublich, dass Kabel Deutschland seine starke Position im deutschen Fernsehmarkt dazu ausnutzt, die Verbreitung von hochauflösenden Inhalten zu blockieren, zu verschleppen und die Nachfrage seitens der Kunden herunter zu spielen.

    Es ist traurig, das Deutschland durch diese offenbar politisch motivierte Kleingeistigkeit immernoch zu einem Entwicklungsland in Sachen Digital TV und HDTV gehört. An diesem Mißstand trägt Kabel Deutschland eine Maßgebliche Mitschuld.

    Wenn die Unmöglichkeit der Einspeisung von mehr HDTV im Kabel ein Problem der Kapazität sein sollte, dann verstehe ich nicht, wieso immer mehr fragwürdige Sektensender oder Shoppingkanäle in Youtube Qualität ins Kabelnetz eingespeist werden. Von der doppel- und dreifach Ausstrahlung vieler Sender will ich hier gar nicht anfangen.

    Es zeigt sich, das die Vermischung von Inhaltsanbieter und Infrastrukturbetreiber wie bei Kabel Deuschland immer zu Interessenskonflikten führt, deren Konsequenzen wie immer der dumme Kunde bezahlen muss, der sich in den meisten Fällen eben nicht frei entscheiden kann, auf welchem Weg er sein Fernsehprogramm ins Wohnzimmer bekommt.

    Ich hoffe inständig, das Kabel Deutschland und Sky sich auf eine Lösung einigen, die ausnahmsweise einmal den Kunden in den Mittelpunkt des Interesses rückt.

    Bitte informieren Sie mich in einer persönlichen Stellungnahme über die Hintergründe der genannten Mißstände und erläutern Sie bitte, wie mit dem Thema Sky und HDTV im allgemeinen weiterhin verfahren werden soll.

    -> Antwort, einen Tag später

    Leider können wir Ihre, teilweise auch unsachlichen Attacken gegen Kabel Deutschland nicht nachvollziehen. Das Programm von Premiere/Sky wird eins zu eins umgesetzt.

    Anderslautende Informationen liegen uns nicht vor. Sicher wird es in einzelnen Regionen aus technischen Problemen zu Verzögerungen durch Modernisierung des Kabelnetzes kommen. Aber Kabel Deutschland setzt alles daran auch diese Gebiete schnellstmöglich optimal zu versorgen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr Kabel Deutschland Service-Team

    -> Dann meine Antwort, auf die natürlich nicht mehr reagiert wurde:

    Hallo Kabel Deutschland,

    Vielen Dank für Ihre persönliche Antwort. Ich kann Ihren Ausführungen entnehmen, dass es nicht ausgeschlossen ist, dass ab dem 04.07.09 doch mehr als die beiden angekündigten Sky HD Sender im Magdeburger Netz von Kabel Deutschland zu empfangen sein werden.

    Zu meinen "unsachlichen Attacken" gegen Kabel Deutschland:

    Sie sind also der Meinung, dass Grundverschlüsselung, Zwangsreceiver billigster Machart ohne Aufnahmefunktion sowie schlechte Bitraten/Bildqualität vieler Ihrer digital übertragenen Sender genau das Angebot ist, mit dem Sie Ihre "analoge Kundschaft" von den - eigentlich durchaus vorhandenen - Vorteilen des digitalen Fernsehens überzeugen können...

    Wenn Sie als Unternehmen nicht über eine marktbeherrschende Stellung verfügen würden, würde Ihr Angebot zum digitalen Fernsehen genauso einen fatalen Fehlschlag erleiden, wie Astra es mit seiner "Entavio" Plattform in jüngster Vergangenheit erleben musste. Das die Digitalisierungsquote im deutschen Kabel weit unter dem europäischen Durchschnitt und auch weit unter der des Satellitenfernsehens liegt, ist mit Sicherheit nicht auf das mangelnde Interesse seitens Ihrer Kundschaft zurück zu führen.

    Ich bin als Einzelperson überhaupt nicht in der Lage, Ihren Konzern zu "attackieren". Ich teile Ihnen lediglich meine (und die vieler anderer Kunden) Meinung über die Zustände im deutschen Kabelfernsehen mit. Ich bin mir sehr sicher, dass ich auch nicht der einzige Kunde bin, der sich in diesen Tagen mit einem ähnlichen Wortlaut bei Ihnen meldet.

    Es ist im übrigen nicht so, das ich mit dem Finger nur auf Kabel Deutschland zeige. Ich habe ein ähnliches Schreiben auch in Richtung Premiere/Sky gerichtet und bekam natürlich eine den Ihren Aussagen diametral entgegenstehende Aussage zu den Gründen der - seitens Sky wohl feststehenden - Beschneidung des HDTV Angebots im Kabel.

    Allerdings fällt mir seitens Premiere/Sky kein Motiv ein, wieso man seine Kabelkunden absichtlich derart verärgern sollte und ich stelle daher die Vermutung auf, dass die wirklichen Gründe natürlich beim lieben Geld und den Einspeisevergütungen für Kabel Deutschland zu suchen sind.

    Da Sie mir natürlich keine abschließende und ehrliche Aufklärung der Situation liefern werden und ich auch keinen namentlichen Ansprechpartner habe, verabschiede ich mich daher ohne persönlichen Gruß...

    -> Fazit für mich:

    Das Ergebnis liegt jetzt auf dem Tisch - nur 2 HD Sender bei KDG und zusätzlich auch noch deutliche Qualitätsverschlechterungen bei den vorhandenen Premiere/Sky Sendern.

    Übrigens sollte man sich auch mal vor Augen halten, das wir als Kunden die Instandhaltung und den Ausbau des Kabelnetzes mit unseren Gebühren bezahlen.

    Anders als bei Satellietenbetreibern besteht also eigentlich gar keine Notwendigkeit für den Infrastrukturbetreiber, Einspeiseentgelte von einem Inhaltsanbieter zu verlangen!

    Die Einspeiseentgelte dienen einzig und allein den protektionistischen Eigenintressen der Infrastrukturbetreiber, hervorgerufen durch die vom Kartellamt geduldete Vermischung von Plattform- und Inhaltsanbietern im Kabel.

    Das Premiere/Sky seinen Reboot durch solche neuen Ärgernisse betr. HDTV und mieser Bildqualität bei SD Sendern auch wieder komplett versemmelt, will ich hier nicht unerwähnt lassen.

    Da mein Balkon keine freie Sicht nach Süden hat, gehe ich jetzt hoch zu meinen Nachbarn und spreche mal mit denen über die Installation einer gemeinschaftlich genutzten Satellitenschüssel...
     
  2. scuzz

    scuzz Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2009
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland will attraktives HDTV-Angebot

    wie erfahre ich denn überhaupt, ob mein anschluss bis 862 Mhz asgebaut ist?
    Sagt bitte nicht durch einen Anruf bei KD. Habe ich schon gemacht und musste lernen, dass es "bei Kabel Deutschland keine unterschiedlich ausgebauten Netze gibt."

    Da dann aufgelegt wurde, konnte ich nicht nachfragen.
     
  3. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Kabel Deutschland will attraktives HDTV-Angebot


    :LOL: :LOL: :LOL: Der Brüller des Tages! :love: :love: :love: :winken:
     
  4. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Kabel Deutschland will attraktives HDTV-Angebot

    Ist (leider) auch bei TC so. :wüt:
     
  5. scuzz

    scuzz Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2009
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland will attraktives HDTV-Angebot

    @ blowfish

    cooles schreiben!
     
  6. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Kabel Deutschland will attraktives HDTV-Angebot

    Gut geschrieben. :)

    Ich werde übrigens ebenfalls meinen KNB, also TC "attackieren" und dazu auch meinen Vermieter (Wohnungsgenossenschaft) und ebenfalls sky mit Schreiben "konfrontieren".
    Ich empfinde es als ein absolutes "Unding", dass man als langjähriger Abonnent von Pay-TV nicht das komplette Programm seines Anbieters empfangen kann bzw. trotz vorhandenem Equipment auf den überwiegenden Teil des fortschrittlichsten sowie hochwertigsten Programminhaltes verzichten muss.

    Schließlich steht ja im Winter auch noch die Einspeisung der ÖR HD-Programme an, für die wir schon GEZahlt haben bzw. zahlen!

    "Steter Tropfen höhlt den Stein!" ;) :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2009
  7. blowfish

    blowfish Neuling

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel Deutschland will attraktives HDTV-Angebot

    Eigentlich sollte ja die Presse als Zentralorgan der Kundeninteressen im Medienmarkt auftreten. Aber ich habe in diesen Tagen keine einzige Meldung von irgendeinem Presseorgan vernommen, die sich kritisch mit den aktuellen Zuständen im deutschen Fernsehmarkt befasst.

    Statt dessen bekommt man immer die selben Jubelarien und abgeschriebene Pressetexte serviert, die inhaltlich nichts aber auch gar nichts zur Klärung der wirklichen Fragestellungen beitragen. Investigativer Journalismus findet in dieser Branche einfach nicht statt.

    In so fern bleibt einem auch nichts anderes übrig, als sich direkt und unmissverständlich bei seinen Medienprovidern Gehör zu verschaffen!
     
  8. hdfreak

    hdfreak Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD1000C
    Panasonic LCD
    AW: Kabel Deutschland will attraktives HDTV-Angebot

    Zählt doch mal die Gebühren zusammen, die wir alle hier im Forum an die KD abgeben müssen, und das sind die kritischen Stimmen .. darauf kann KD wirklich verzichten. Die Maße hat doch keine Ahung von HDTV und juckt es gar nicht, ob Premiere jetzt mit HD oder ohne bei KD eingespeißt wird. Solange diese Maße davon keine Ahnung und Nutzen hat, solange sind die paar Leute, die sich massiv gestört fühlen, wirtschaftlich für KD völlig irrelevant.
     
  9. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Kabel Deutschland will attraktives HDTV-Angebot

    Da gehöre ich ja auch zur Masse derjenigen Leute. :eek:
    Mir ist es jetzt auch egal ob Premiere in HD oder SD, ich will erst einmal die von "Sky" angebotenen Programme in HD empfangen (dürfen). :D