1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland verkauft mehr Internetanschlüsse

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Juli 2007.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland verkauft mehr Internetanschlüsse

    Die KDG hat schlicht keine Konkurrenz, Sat-TV ist in Städten oftmals den Mietern untersagt und IPTV soweit vorhanden ist weder günstiger noch attraktiver als das KDG-Angebot.

    Internet über Kabel ist sowieso eine bescheuerte Idee, das Kabel soll das tun wozu es da ist Fernseh- und Radioprogramme übermitteln, aber auch hier ist es hoffungslos veraltet.
     
  2. htw89

    htw89 Guest

    AW: Kabel Deutschland verkauft mehr Internetanschlüsse

    Der Punkt ist der, dass es bei KDG eine Datenmengenbeschränkung gab.

    Nach den schlechten Medienberichten haben die davon afaik Abstand genommen.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kabel Deutschland verkauft mehr Internetanschlüsse

    Vielleicht wird es auch einfach nicht mehr publik?

    1und1 hat ja auch mehrere gekündigt und es haben sich nur wenige in foren gemeldet.
     
  4. G-Tech

    G-Tech Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabel Deutschland verkauft mehr Internetanschlüsse

    Dem gnadenlosen Filesharing wird ja durch die neuen Gesetze eh schon immer mehr ein Ende gesetzt. Ja ich weiß, jetzt kommen wieder Leute, die behaupten, sie würden 50 GB oder mehr pro Monat ohne Filesharing und nur durch Downloaden von Linux-Distributionen zusammen bekommen. Ja ne, is klar.

    Ich weiß echt nicht, wie man solche Datenmengen REGELMÄSSIG zusammen bekommen kann.

    Und Telefonleitungen sind ebenfalls nur zum Telefonieren da und nicht für Internet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2007
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kabel Deutschland verkauft mehr Internetanschlüsse

    Die bekomme ich regelmmäßig zusammen.
    Oder denkst du 2 rechner, 1 dbox und das verwalten eines webservers verbrauchen keinen traffic?
    Hier geht man immer nur von einer person aus. Viele nutzen Netzwerk wo die ganze familie im netz ist.

    Das Filesharing immer noch als illegal angesehen wird verstehe ich immer noch nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Juli 2007
  6. G-Tech

    G-Tech Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabel Deutschland verkauft mehr Internetanschlüsse

    Der Betrieb eines Webservers ist bei allen mir bekannten Providern in den AGBs ausgeschlossen, so auch bei KDG.
    Ich habe auch 2 Rechner und mir ist trotzdem nicht klar wie man da regelmäßig über 50 GB kommen kann.

    Würde man bei Filesharing alle illegalen Sachen raus nehmen würden die meisten User keine 20 KByte mehr zusammenkriegen. Oder lädst du 50 GB Urlaubsbilder und Filme von fremden Leuten?
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kabel Deutschland verkauft mehr Internetanschlüsse

    Aber nicht die Verwaltung eines externen webservers :rolleyes: . Oder webspace. Backups etc. kosten auch traffic...

    Tjo nur weil dir das nicht klar ist spricht das noch lange nicht für alle.

    Ich bin im Bekanntenkreis bei vielen für den PC verantwortlich und das geht nunmal auf den Traffic.

    Und wenn soll der anbieter es gefälligst als Volumentarif verkaufen und nicht als FLAT.

    Das glaubst aber auch nur du.
    Die Verbreitung von Linux distributionen und co z.B. per bittorrent macht sicherlich mehr als 20 KByte aus :rolleyes:
     
  8. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland verkauft mehr Internetanschlüsse

    das stichwort triple-play sagt dir gar nix oder?
    es gibt massig VOD angebote inzwischen, aber laut dir darf ich die nicht nutzen, ebensowenig wie VOIP

    p2p ist nicht illegal. und ja ich kriege auch ohne p2p mal schnell 100gb durch die leitung im monat. stell dir vor...
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.403
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kabel Deutschland verkauft mehr Internetanschlüsse

    Edit
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2007
  10. G-Tech

    G-Tech Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabel Deutschland verkauft mehr Internetanschlüsse

    Wie viele Filme muss man jeden Monat ordern, damit man bei sagen wir mal 1,5 GB pro Film auf 50 GB kommt? Welche legalen Sachen sind das, die bei P2P derart großen Traffic verursachen können? Die Urlaubsbilder von Bekannten? Und komme mir jetzt nicht wieder mit Linux und Co, denn so viele Distris gibts gar nicht, als dass man jeden Monat derartige Unmengen an Traffic verbraten kann. Kein Provider hat jemals einen Kunden verwarnt oder gekündigt, wenn dieser gelegentlich mal in sehr hohe Datenvolumina kam. Es geht hier um die Kunden, die regelmäßig Monat für Monat 100 GB und mehr an Daten transportieren. Da braucht mir keiner erzählen, dass das normal ist.

    Ich stimme dir aber zu, dass es mit wachsendem Triple Play zu deutlich erhöhten Datenvolumina kommen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2007