1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Dezember 2007.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    ... und die Kunden, die ihren Receiver durch die Änderung nicht mehr nutzen können, erhalten einen neuen Receiver. In welchem Unfang Receiver ausgetauscht werden müssten, kann Kabel Deutschland ganz einfach feststellen, denn bei der Bestellung von Kabel Digital muß man, soweit man keinen Leihreceiver nutzen möchte, die Seriennummer seines Receivers angeben.
    Durch den Austausch des Receivers gibt es dann auch kein Sonderkündigungsrecht, weil man das Angebot der KDG weiterhin vertragsgemäß nutzen kann ...
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    ... ich denke doch, dass es auch NDS Videoguard-HDD-Receiver geben wird, mit denen man Sendungen streamen kann ...
     
  3. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    Dann müsste ich also meine Activy, die ich für etwa 1000 € gekauft habe, in die Mülltonne werfen?
    Ich hoffe es nicht.
    Aber wenn die sich schon mit Murdoch getroffen haben, dann wird da was abgesprochen worden sein.
    Für mich sehr schlechte Nachrichten.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    den reciever werden sie dir dann wahrscheinlich geben...geht ja nicht anders. aber ich glaube kaum, daß man bei einem verschlüsselungssystemwechsel ein sonderkündigungsrecht hat.
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    tja...ich fände es auch nicht okay...aber was will man machen ? laut vertrag darfst du eigentlich eh keinen nicht-zertifizierten reciever benutzen !
     
  6. hans kloss

    hans kloss Gold Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40 W 5500
    Sony BDP S 490
    UM 2Play 120
    AFTV Box 2
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass die Über 4 Mio. Receiver einfach so an die Kunden verschenken, Ersätzen :eek:
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    Premiere mit Vermerk auf den Verschlüsselungswechsel die Kündigung auf den Tisch werfen.
    Egal ob mit SoKü oder ohne.
    Eine Kündigung ist immer das beste druckmittel...

    Achja und wenn Premiere so gegen ci module und co ist frage ichmich noch immer warum die die verwendung ihrer nagra kennung im alphacrypt zugestimmt haben. :rolleyes:
     
  8. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    wieso? Der Betacrypt-Tunnel ist doch nicht Schuld, dass P offen ist! :eek:
     
  9. FredericoTS

    FredericoTS Junior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2006
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    Ich habe ein Abo von Premiere und Kabeldeutschland, aber eins ist klar, wenn ich meinen Topfield nicht mehr verwenden kann, bin ich bei beiden nach ende der Laufzeit weg! Wenn ich mir etwas neues kaufen muss, baue ich mir ne Satschüssel und eine DVBt Antenne aufs Dach. Pay-TV ohne Cam wie Alphacrypt ohne Jugendschutz und Aufnahmemöglichkeit auf Festplatte macht für mich keinen Sinn, da komme ich dann auch mit den frei empfangbaren Programmen aus!:winken:
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    Betrachtet es doch aus Sicht der Netzbetreiber /PayTV Sender: man wird nicht auf lange Frist ein doch recht veraltetes System wie Nagra /Aladin /Betacrypt (worauf das Ganze ja weiterhin basiert) nicht durchziehen wollen. Es ist auch von der Pflege her völlig veraltet.
    NDS hat für die Anbieter seinen Reiz weil es aus "einem Guß" daherkommt. Man hat ein kompaktes System, ohne zig Einzelfälle wie derzeit. Premiere und auch die KDG werden mittelfristig auch die alte dbox loswerden wollen, die technisch nicht mehr auf der Höhe der Zeit ist.

    Klar aus Sicht des etwas anspruchsvolleren Kunden an die Endgeräte ist das eine schlechte Entwicklung, ist man dann doch wirklich auf das angewiesen, was der Netzbetreiber erlaubt.
    Die dt. Betreiber schauen eben neidvoll auf das britische Inselchen, wo BSkyB diese "Ordnung" seit Jahren praktiziert. Keine alpha CAMs, keine fake Seriennummern etc.
    Jeder hat brav seine Skybox, die ihre Programmliste sauber per Datenstrom bezieht, jedes Programm ist an seinem Platz etc.
    Das hat natürlich auch seine Schattenseiten, solche Systeme sind auch recht starr, BSkyB sind zB die Programmplätze ausgegangen (das System ist von 1998...)
    Aber das ist das Ziel der Reise, wohin sich auch Premiere zusammen mit den dt. Großkablern aufmachen wird. Natürlich wird man eine ganze Zeit lang die alten Boxen weiter bedienen müssen, aber auf Dauer wird man sie nicht halten wollen.