1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Dezember 2007.

  1. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    die breite masse schaut analog und nutzt weder digital noch pay tv...

    ich höre so oft "premiere wäre was, wenn es nur nicht so teuer wäre"
     
  2. doppelwhopper

    doppelwhopper Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    das sind aber die mythen die man in den köpfen der dummen leute nicht rausbekommt. erkläre ich jemanden dass das blockbuster paket (und dort laufen wirklich viele filme) gerade mal 10 euro kostet, sind die meisten schon verwundert wie billig das ist. 10 euro- soviel kostet ein kinobesuch. wenn ich dann noch entertainment dazunehme habe ich einige Sender mit denen ich mich vom free-tv langsam absetzen kann.

    die leute sind halt dumm und schmeissen dann dem kartenali lieber knapp 200 euro in den rachen, wobei niemand garantieren kann wie lange man premiere damit gucken kann.

    sollte premiere irgendwas großes an der verschlüsselung verändern gucken genau diese deppen in die röhre.
    und mit dem free-tv ist das so eine sache. die leute sagen auch oft wie schlecht das free-tv ist, gucken es aber trotzdem.

    wenn man es ganz krass sagt. sind die meisten leute wie eine herde dummer schafe.
     
  3. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    ich hab das einfach gelöst:

    wenig tv schauen.

    privaten schaue ich nicht und premiere und co ist mir zu unsicher (wegen kabel bw und nds) :rolleyes:

    früher ging das wunderbar mit orf aber das ist ja vergangenheit
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    lol...bist du lustig...du weisst hoffentlich, daß sich das gegenseitig ausschließt !? du kannst nicht sonstwas alles anbieten und es dann zu discountpreisen rauskloppen...das ist völlig unrealistisch !
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    10 euro ? nicht wirklich. du musst noch ein weiteres paket zubuchen, weils BLOCKBUSTER alleine nicht gibt, macht also 20 euro mindestens !
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.750
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung


    Genau meine Meinung.... übrigens bei T-Home kann man auch NUR ein Premiere-Paket für 9,99 buchen, und hat keinen Ärger mit irgendwelchen Smartcards, weil es die hier einfach nicht gibt. Die Sender sind sozusagen
    vor-freigeschaltet, bei der entsprechenden Online-Buchung, und das sofort.
    Hab mir heute auch Blockbuster geholt, dann den Receiver gestartet, war es schon da...
     
  7. Angel78

    Angel78 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2003
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    Nur um mit der Sache Nagra3 mal aufzuräumen:

    Es gibt kein Nagra3 und wird es auch nie geben. Es gab auch nie Nagra2 bzw. wurde das von Premiere verwendete Nagra Aladin anfangs irrtümlicherweise als Nagra2 bezeichnet.

    Wenn hier also von Nagra3 gesprochen bzw. geschrieben wird, dann ist damit eine weitere Modifikation von Nagra Aladin gemeint auf Basis einer neuer Kartengeneration die mit neuen ROMs ausgestattet werden.
    In Spanien bei Digital+ ist das derzeit ROM180

    Ich empfehle als kleine Lektüre
    http://de.wikipedia.org/wiki/Conditional_Access_System#Nagravision
     
  8. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    Oktavius,
    blöd sind die Manager bei Premiere nicht, sie haben nur aus der Vergangenheit gelernt! Klar können sie permanent Karten tauschen, neue Verschlüsselungsverfahren einführen etc. etc. Das kostet ein Vermögen und was bringt es außer dass die zahlenden Premierekunden und evtl. die Rechteindustrie wieder “glücklich” sind?

    Pay-TV in Deutschland ist ein beschissen zu vermarktendes Produkt. Man bräuchte schon interessante Contents, die im normalen TV nicht angeboten werden. Nur wie schaffe ich das auf einem Mark wo eigentlich alles als Free-TV oder über Zwangsgebühren TV übertragen wird? Einzig die unterbrechende Werbung und für einen kleinen Teil der der Kunden die Bl-Liga Rechte halten Premiere über Wasser. Allerdings wird das sündhaft teuer eingekauft und nur über Quersubventionierung einigermaßen finanziert.

    Und was würde ein dichtes System ändern? Glaubt einer hier Premiere bekommt dann hunderttausende von neuen Abos? Hat man sich mal die Mühe gemacht und richtig analysiert, wo denn die meisten Schwarzseher leben? Da würden sicher interessante Zahlen herauskommen.

    Ich gehe mal schätzungsweise davon aus, das die überwiegende Mehrheit gar nicht im deutschsprachigen Raum leben ergo auch gar nicht abonnieren könnten selbst wenn sie es wollten.

    Und in D? Wir sind hier viel zu ehrlich als dass viele ohne erworbenes Abo Premiere für lau glotzen. Hier hat Premiere ein ganz anders Problem. Dank der von ihnen zertifizierten Schrottempfänger nutzt eine Vielzahl der legalen Kunden nicht zertifiziert CI-Boxen. Und da beginnt erst das richtige Problem beim ändern der Verschlüsselung.

    Haben diese Personen keinen Zugriff mehr könnte eine üble Kündigungswelle auf Premiere zurollen, die schlimmere Folgen für Premiere hat wie die paar Schwarzseher in D. Lassen sie wieder den CI-Weg offen kann das System wieder leichter geknackt werden.

    Ich denke es ist nicht so einfach wie sich das manche hier vorstellen. Allerdings kann es auch nicht sein, dass ich als zahlender Kunde leidtragender werde.

    Hallo doppelwhopper!!

    Lebst Du eigentlich noch im letzten Jahrhundert oder liest Du über die Thematik nichts im Intenet? Heutzutage braucht man dafür keinen „kartenali“ und zweihundert euro mehr. Richtiger Receiver vorausgesetzt reichen 10 Minuten surfen im Netz und ein Nullmodem Kabel aus. Und sollte wirklich die Kodierung geändert werden haben die Käufer dieser Geräte immer noch die Möglichkeit alle freiempfangbaren Programme die da übertragen werden zu sehen und das ohne €ntavio (sorry, das musste sein :D ) .

    Hier wäre eine Gesetzesänderung bei der technischen Ausstattung der Geräte viel sinnvoller. Sprich es müsste verhindert werden, dass man Alternativsoftware aufspielen kann. Damit hätte man einen Großteil der Schwarzseher los.

    In der Richtung wird man auch gerade aktiv, allerdings mehr auf freiwilliger Basis der Gerätehersteller was sicher nicht so eine große Wirkung hat.

    Juergen
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Re: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    Und wo ist Dein inhaltlicher Gegenpart. Wenn man wiederspricht sollte man Argumente haben...
     
  10. mickimaus

    mickimaus Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2003
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    Vor allem der hier ist am besten:
    Was bitteschön ist denn am CI-Weg leichter zu knacken ? Unterstützt du diese Verdummungspolitik auch noch ?
    In den Smartkarten steckt die Sicherheit, nirgendwo anders ! Sonst könnte man sie ja gleich ganz einsparen, oder ?