1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland und die digitale Grundverschlüsselung

Dieses Thema im Forum "Vodafone (Kabel Deutschland)" wurde erstellt von LSD, 5. Februar 2013.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.724
    Zustimmungen:
    30.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland hebt digitale Grundverschlüsselung von RTL und ProSiebenSat.1 a

    Zum glück hat der Lobbyist nichts zu sagen! (zumal auch garnicht raus ist ob DVB-T2 überhaupt noch kommt!
     
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.187
    Zustimmungen:
    2.642
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland hebt digitale Grundverschlüsselung von RTL und ProSiebenSat.1 a

    Nun rege dich mal nicht so auf ! Es ging ganz klar um normales DVB-T (Grundverschlüsselung) und die meisten privaten sind nunmal in Berlin per DVB-T free. Wenn Du etwas falsches erzählst dann gebe es auch zu.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.724
    Zustimmungen:
    30.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Deutschland hebt digitale Grundverschlüsselung von RTL und ProSiebenSat.1 a

    Ich habe ja nichts falsches erzählt! Ich habe geschrieben das es kein pro7 und RTL verschlüsselt per DVB-T gibt und daher wurde das auch vom BKA nicht bemängelt!
    Daher darf RTL sein Programm per DVB-T auch weiterhin verschlüsseln.
    das sie das nicht überall machen ist eine ganz andere Geschichte, aber darum gehts ja nicht.
    Goto2 hat behauptet per DVB-T dürfte überhaupt nicht verschlüsselt werden und das stimmt nun mal überhaupt nicht.

    Wenn du das nicht richtig gelesen hast ist das nicht mein Problem!
     
  4. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland hebt digitale Grundverschlüsselung von RTL und ProSiebenSat.1 a

    das hatten die aber mal vor .. wenn "die Gerüchte stimmen" ? google mal und steht auch hier im Forum; RTL hatte aber damals das alles dementiert das die über DVB-T Verschlüsseln wollten es ging u.a auch um Sat , das RTL Neue Programme einspeisen wollte bei DVB-T, davon war auch nicht die Rede,
    RTL darf keineswegs einfach so SD Sender die zur Grund Versorgung gehören verschlüsseln u.a war auch der Vertrag Einzuhalten mit den Rundfunk Anstalten DVB-T .
    nun hat sich das eh alles sehr geändert RTL ist bald raus bei DVB-T und im Kabel Netz sind die SD Sender entlich frei ist auch richtig so, schließlich kostet der Kabel Anschluß Extra Geld und hattet bislang nur dolle Analog RTL Sender frei.
     
  5. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.753
    Zustimmungen:
    840
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland hebt digitale Grundverschlüsselung von RTL und ProSiebenSat.1 a

    Und ich frag mich was DVB-T in einen Thread zu suchen hat in dem es im KD geht.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.724
    Zustimmungen:
    30.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Deutschland hebt digitale Grundverschlüsselung von RTL und ProSiebenSat.1 a

    Machen sie aber! Wie oft denn noch! RTL gehörte auch nie zur Grundversorgung (gibts daher auch in vielen Gebeiten garnicht).
     
  7. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland hebt digitale Grundverschlüsselung von RTL und ProSiebenSat.1 a

    nicht nur mit DVB-T Alleine
    das hat insofern was mit DVB-T zu tun weil sehr viele extra desswegen DVB-T nehmen statt Kabelanschluß, weil beim Kabel Privat TV Sender nicht frei zu bekommen waren nur olle Analog TV Sender in sehr schlechter Qualität und nur sehr wenige Lust haben dafür extra ein teures TV Abo mit einer laufzeit von 24 Monaten xtra Abzuschließen wo einem auch stets diesen Kabel Kasten mit aufgezwungen wird z.b. bei KD obwohl man doch ein DVB-C HD fähiges
    Gerät bereits hat, "das war alles zu umstädlich und zu teuer "

    heute seit ca. 2009 zählt bei einem Neuem TV ein HD fähiger Tunner beretis zur TV Grundausstattung

    wegen der schlechten Qualität hatte ich 2004 auch nur deswegen auf DVB-T gewechselt,
    aber heute wird der Kabel Anschluß wieder interessant für uns wenn die Sender RTL,Sat und Tele5 Digital bekomme sind,
    es war und ist heute eh nicht mehr Zeitgemäß auf Analog TV zu setzten
    auf einen 32 bis ~ 50 Zoll LED TV zu kucken das sieht da richtig grauenhaft aus.


    eine Mitbewohnerin ärgert sich jetzt sie hatte nur um Digital TV zu haben extra
    einen teuren Vertrag bei der Telekom abgeschlossen zu 39.95 €,
    wir haben da noch abgewartet und nicht vorschnell irgendwas gemacht und die
    Option Sat auch noch als Alternative falls das mit Kabel nix wiird ...


    Gorcon@
    wieso stand da nicht irgendwo in den News was
    RTL SD Sender und was mit Grundversorgung Bundes Katelamt ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2013
  8. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.804
    Zustimmungen:
    681
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kabel Deutschland hebt GV angeblich weiter auf

    Nach Angaben eines Users im Portal UKWTV.de will KDG zum 03.05.2013 von weiteren Sendern die Grundverschlüsselung aufheben:

    Tele5
    Viva
    Nick/CC
    Sixx
    N24
    DMAX
    Anixe
    CNN
    HSE24
    1-2-3.tv
    Juewlo TV
    sonnenklar TV

    Radio Paloma

    Desweiteren soll SAT.1 GOLD ab 20.05.2013 dazustossen, auch Free To Air. Ob die Informationen echt sind, kann ich nicht sagen.
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Kabel Deutschland und die digitale Grundverschlüsselung

    Laut Link kommen hinzu:

    Update (30.04.2013) zum 03.05.2013: zusätzliche 20 SD-Sender unverschlüsselt empfangbar:

    • 1-2-3.tv
    • CHANNEL21
    • sonnenklar.TV
    • Juwelo TV
    • HSE24
    • QVC
    • AstroTV
    • Bibel TV
    • ServusTV
    • sixx
    • ANIXE
    • CNN
    • DMAX
    • Eurosport
    • TELE 5
    • BBC World News
    • N24
    • Nickelodeon
    • Comedy Central
    • VIVA
    Und zum 21.05.2013: Sat.1 Gold unverschlüsselt empfangbar.