1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland testet DVB-C2 - Einführung schon 2011?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. September 2010.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland testet DVB-C2 - Einführung schon 2011?

    Ist zwar OT, aber die DreamBox und Receiver von VANTAGE, EDISION und Clarke-Tech sind durch ein FW-Update HD+ fähig geworden :D.

    Bei DVB-C2 ist das anders, da wird eine neuer hochkomplexer Chip benötigt, und DVB-C2 ist nicht abwärtskompatibel, daraus folgt: entweder werden zwei getrennte Tuner benötigt oder eine kombinierte DVB-C2 und DVB-C Platine mit zwei Tuner-Chips, bei DVB-C2 gibts auch keine feste Kanalbandbreite.
    DVB-C2 bringt bis zu 60 Prozent Bandbreitengewinn - INFOSAT - Nachrichten - Info-Digital http://www.dvb.org/technology/standards/index.xml#measurement

    Ob dann eine harte Umstellung kommt (DVB-C2 wird in einem Netzabschnitt abgeschaltet und DVB-C2 zugeschaltet, ist noch nicht bekannt), dann wäre allerdings kein Doppeltuner erforderlich (DVB-C und DVB-C2).

    ;)
     
  2. DasToem

    DasToem Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland testet DVB-C2 - Einführung schon 2011?

    DVB-C2 ist ne tolle Sache. Ich könnte mir vorstellen, dass KDG zuerst DVB-C2 in Verbindung mit DOCSIS (sofern bis dahin die entsprechenden Spezifikationen vorliegen) einsetzt, um die maximal mögliche Bandbreite im Downstream zu erhöhen.

    Abgesehen von der Tuner-/Receiversache (DVB-C2-Tuner werden auch DVB-C-fähig sein, alles andere wäre unsinnig) bringt DVB-C2 nur Vorteile, z.B.:

    • Kanäle lassen sich bündeln, unter Ausnutzung des 400kHz "Sicherheitsabstands"
    • Kanäle müssen nicht zwingend 8MHz breit sein -> Vorteilhaft falls es irgendwann eine Analogabschaltung im Kabel geben sollte
    • Höhere Bandbreite pro Kanal
    • Robuste Modulation
     
  3. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: Kabel Deutschland testet DVB-C2 - Einführung schon 2011?

    Damit haben die Sat-Gucker doch auch keine Probleme.

    :winken:
     
  4. mickimaus

    mickimaus Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2003
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland testet DVB-C2 - Einführung schon 2011?

    Kaufen Sie heute schon DVB-C2, T2, Ci+, HD+, denn schon morgen wird alles wieder Schrott sein, dann kommt DVB-C3, T3, S3 und CI++, HD++.

    :LOL::LOL:

    Es ist ja nicht zum Aushalten...
     
  5. orangutanklaus

    orangutanklaus Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland testet DVB-C2 - Einführung schon 2011?

    ach kinders
    nun mal gaaanz ruhig
    wenn das eingeführt wird dann für Internet, VOD und eventuell HD.
    jedoch niemals für den SD-massenmarkt
    wenn man dort bereit wäre einen kompletten boxentausch in kauf zu nehmen,
    hätte man das längst gemacht und würde nur noch in MPEG4 senden. ;)
     
  6. mickimaus

    mickimaus Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2003
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland testet DVB-C2 - Einführung schon 2011?

    Na täusch dich mal nicht. Die Überraschungskisten stehen alle schon bereit. 3D-TV macht den Anfang, wer weiß was alles noch kommt...
    ...höher schneller, weiter.

    Also mir reicht SD völlig aus, so wie meiner Oma Schwarzweißfernsehen und meiner Ururoma Stummfilm ausgereicht hat :eek:
    :D
     
  7. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Kabel Deutschland testet DVB-C2 - Einführung schon 2011?


    Du bist ein Technikverweigerer der schlimmsten Sorte. :eek: Für solche machen wir ein+ hinter den Begriff und schon sind sie verzaubert. DVB-C2+

    Und, sag was, merkst du schon die Schwingungen? :rolleyes:

    Gruß
    b+b Plus
     
  8. Stefano140571

    Stefano140571 Neuling

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel Deutschland testet DVB-C2 - Einführung schon 2011?

    Da habe ich mir vor einem Monat einen Toshiba 55SV685D ohne CI+ Slot gekauft, da Sky auf meine KD Smartcard geschaltet ist und bis vor ein paar Tagen noch nicht raus war, ob Sky jemals auf den CI+-Zug aufspringen würde. Nun haben sie es gemacht und ich war dementsprechend sauer. 5 Tage später lese ich, dass diese Irren bei KD schon die nächste Sache rausjagen wollen, für die es noch gar keine Receiver gibt. Als Kunde fühlt man sich schon ganz schön verarscht. CI, CI+, C2. Mann!! Lasst mich in Ruhe Fernsehen und bringt in 10 Jahren meinetwegen C10 raus.
     
  9. Gunnar

    Gunnar Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland testet DVB-C2 - Einführung schon 2011?

    ... mit anderen Worten sind alle LCD´s / Plasmas mit intergriertem DVB-C Tuner auch bald wieder veraltet! Ich könnte ****.....
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Deutschland testet DVB-C2 - Einführung schon 2011?

    Naja da braucht man sich in den nächsten 5 Jahren überhaupt keine Gedanken drüber machen, denn DVB-C2 wird eben nicht die DVB-C Norm vollständig ersetzen.