1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland startet Smartcard-Tausch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. September 2009.

  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland startet Smartcard-Tausch

    **********
    **********
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Kabel Deutschland startet Smartcard-Tausch

    Ja, wenn man unsichtbare Zeichen benutzt klappt das sicherlich...

    Aber wie schon gesagt, die Piraten werden definitiv NICHTS an der Zensur von Schimpfwörtern oder das aussperren von Konkurenten verhindern können...

    Mal abgesehen davon, dass man dafür in der Regierung sitzen müsste, was die Piraten gar nicht wollen.
     
  3. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.685
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland startet Smartcard-Tausch

    Sorry, aber das Wort Schwachmat wird von DF wegzensiert. Also ist es zwecklos es zu versuchen zu posten.
    Was sind denn "unsichtbare Zeichen"?
    Edit: Habs gerade gegoogelt: http://www.akademie.de/office-progr...n-und-bearbeiten/nicht-druckbare-zeichen.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2009
  4. termi1

    termi1 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel Deutschland startet Smartcard-Tausch

    Um etwas klarzustellen:
    Ich zahle gerne wenn ich Qualität bekomme nur die gibt es bei KDG bis jetzt nicht. Angeblich soll nun nächstes Jahr ARD HD und ZDF HD starten, aber bei uns auch nur vielleicht, von arte HD usw. brauch ich nichtmal träumen. Die Region wo ich wohne ist bezügl. Kabel ein Sonderfall.

    Das meiste restliche digitale Pay-TV Angebot im Kabel hat eine dermaßen grottig schlechte Bildqualität, daß man bei einer 3 m breiten Leinwand freiwillig gar nicht auf die Idee kommt, auf diese Sender umzuschalten.

    Und wenn der Begriff dbox für manche ein rotes Tuch ist, genauso auch ne Dreambox, kann ich nur sagen, daß ich weder Lust auf ne Krüppelbox hab noch freiwillig zu einer PIN-Eingabe gezwungen werden will. Wenn das nicht mehr möglich sein sollte, dann verzichte ich lieber darauf! Ich habe dermaßen viele Filme auf DVD und mittlerweile auch Blu-Ray, daß ich Jahre ohne TV auskommen kann *g*
     
  5. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Kabel Deutschland startet Smartcard-Tausch


    meine zustimmung:winken::D:winken:
     
  6. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland startet Smartcard-Tausch

    Die neuen Karten funktionieren doch in der D2-Box oder im Alphacrypt-Light. Ich verstehe also die Aufregung jetzt irgendwie nicht zumal es ja eigentlich der Normalzustand ist, dass es ohne Abo kein Pay-TV gibt.
     
  7. termi1

    termi1 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabel Deutschland startet Smartcard-Tausch

    Natürlich würde die dbox2 weiterhin funktionieren, in meinem Fall per YUV (ist mit "alternativer Software" :) möglich) zum Beamer und die Qualität ist sogar recht gut, vorausgesetzt die Senderqualität im Kabel ist entsprechend hoch.
    Nur irgendwie reden wir aneinander vorbei:
    Mir gehts ja auch nicht primär um den Kartentausch, ich will endlich eine einigermaßen zufriedenstellende Bildqualität und nicht von den HD-Sendern ausgesperrt bleiben und das kann und will KDG bis jetzt nicht bieten und wird es auch in nächster Zukunft nicht, deshalb der Umstieg auf SAT!
     
  8. jochenf

    jochenf Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2005
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland startet Smartcard-Tausch

    Richtig. Was aber nicht der Normalzustand ist, dass man bei KD auch für Free-TV ein Abo braucht (zusätzlich zur Grundgebühr für den Anschluss).
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kabel Deutschland startet Smartcard-Tausch

    Bei Kabel Deutschland gibts kein Free TV. das ist alles Pay TV.
    Da Abo abhängig.
     
  10. jochenf

    jochenf Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2005
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland startet Smartcard-Tausch

    Seit wann sind Pro7, Sat1, RTL, Das Vierte, Tele5, usw. Pay TV? :confused: