1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland startet Programmpaket in englischer Sprache

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von MarcH30MA, 18. August 2005.

  1. TV-Zapper

    TV-Zapper Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    d-box I Kabel
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland startet Programmpaket in englischer Sprache

    Na wart mal ab. Vielleicht kommen die bei Premiere auf die Idee die 2-Kanalspuren der Filmkanäle auch als "englisches Paket" zu vermarkten ...:D
     
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Kabel Deutschland startet Programmpaket in englischer Sprache

    @octavius
    Ich stimme deinen Ausführungen im grossen und ganzen überein. Das KD Englisch Paket ist ne Mogelpackung. Dagegen finde ich das KD Home Paket ganz annehmbar. Für 9 € kriegt man da was geboten.

    Leider kann man als Zwangsverkabelter nichts anderes machen als sich mit den Tatsachen abfinden. Ich hab keine Schüssel mit der ich seit Jahren Sky News kostenfrei sehen könnte. Wäre Klasse geht aber leider auch nicht.

    Das die Kabelfürsten nur die Hand aufhalten und maximal abkassieren wollen kann auch niemand bestreiten. Dennoch hoffe ich das KDG an der mangelnden Resonanz des KD Englisch Pakets merken wird das man auf den Holzweg ist. Wenn sie finanziell spüren das die "Kunden" das nicht wollen bessert man vieleicht nach. Gerade ein weitere BBC Sender wäre genial.

    Aber das deutsche digitale Kabel ist heutezutage leider noch eine grosse Baustelle. Zwar ist der Rohbau des Hauses von Kurt Kabel grösstenteils fertig (z.b. Ausbaugebiet) und es stehen eine Menge ungenutzer Zimmer (digitale Kanäle) zur Verfügung. Nun hapert es seit Jahren mit dem Innenausbau. Die Bau-Firma KDG schafft es einfach nicht eine ansprechende Einrichtung in das Haus von Kurt Kabel zu bauen. Da wird zum Teil billigster Schund verbaut und im Wohnzimmer klafft noch eine riesen Lücke in der Wand (die Privaten TV Sender fehlen). Um so schlimmer das die Baufirma KDG Herrn Kabel nun schon seit Jahren verspricht das das Loch im Wohnzimmer "in Kürze" geschlossen wird. Da bringt es auch nichts wenn man in der Abstellkammer zwei neu Regale vom Aldi (Sky News, CNBC) einbaut. Der Wohnkomfort steigt dadurch nicht signifikant.

    Da ist es schon sehr ärgerlich wenn man zum Nachbarn Siegfried Sat guckt der bereits eine voll ausgebaute, doppelt so grosse Villa hat mit edelster Innenraumaustattung. Übrigens in seiner Garage parkt schon eine dicke Mercedes S-Klasse mit dem KFZ-Schild "HD-TV 1".

    :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2005
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kabel Deutschland startet Programmpaket in englischer Sprache

    Mich würde wirklich immer noch interessieren wieso ihr das als Mogelpackung anseht?

    1. steht noch nicht fest ob es sich dabei um tonspuren handelt oder nicht.
    2. ist genauso ausgestattet wie das home Paket nur ebend in englischer sprache. theoretisch müsste man doch beides als Mogelpackung ansehen oder nicht?

    Ich möcht da keine neue diskussion erfachen. Mich würd das einfach nur mal interessieren.
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Kabel Deutschland startet Programmpaket in englischer Sprache

    Selten so gelacht :D:D:D
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland startet Programmpaket in englischer Sprache

    Klingt wie ein Infosat-Artikel :D Aber es ist trotzdem die traurige Wahrheit....
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland startet Programmpaket in englischer Sprache

    Meine Meinung dazu:

    1. Die KDG hat um das Paket ein riesiges Geheimnis gemacht, so dass man sich dachte, dass totale Megasender (ok, Geschmackssache) dort enthalten wären.

    2. Das Paket kostet genau so viel wie KD Home, bietet bis auf Sky News und CNBC nur Sender, die es auch bei KD Home gibt.

    3. Bei KD Home gibts mehr Sender fürs gleiche Geld.

    4. Warum sind E! und Playboy TV nicht enthalten, obwohl auf Englisch gesendet wird?

    5. Zu klären ist, ob es sich bei AXN, NGC um andere Versionen oder um die selben mit anderer Tonspur handelt.

    6. Sollte letzteres der fall sein, traue ich der KDG durchaus zu, beide Versionen mit einem gleichen Videopid, aber zwei unterschiedlichen Audiopids zu versehen. So könnte der reine KDH-Kunde nur den Deutschen und der KDE-Kunde nur die Englische Tonspur nutzen. Ich lasse mich aber gerne positiv überraschen ;)
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kabel Deutschland startet Programmpaket in englischer Sprache

    jo natürlich.

    jo und? bietet dieselben richtig. englishc soll ja auch noch als eigenes paket agieren. deswegen ist es doch für home kunden günstiger.

    Vielleicht keine erlaubnis dafür bekommen?!

    Genau

    Jo aber wieso sollte KDG das im letzteren fall auch anders machen?
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland startet Programmpaket in englischer Sprache

    Das sollte die KDG nicht so machen, um zu zeigen, dass man die Bedeutung des Wortes KUNDENFREUNDLICHKEIT noch kennt.Also: Beide Tonspuren für beide Pakete.
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kabel Deutschland startet Programmpaket in englischer Sprache

    Wieso sollte sie?

    Dann wären die 4 euro ja nocht nutzloser als jetzt.

    Ein entgegenkommen von 5 euro ist eigentlich schon kundenfreundlich.
    Wie egsagt wir wissen nicht was KDG bezahlt wenn sie für die tonspuren extra bezahlen muss müsste sie entweder das home Paket verteuern oder ebend das Paket extra anbieten.
     
  10. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kabel Deutschland startet Programmpaket in englischer Sprache

    wie kommst du auf € 2,16? der sender ist auf astra 19° fta zu empfangen

    johannes