1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland startet Programmpaket in englischer Sprache

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von MarcH30MA, 18. August 2005.

  1. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Re: Kabel Digital Englisch startet am 1. September

    Hallo Leute,

    halten wir doch mal fest, was geschehen ist.

    [​IMG]

    Der Traum vom englischen Fernsehen im Kabel ist zerplatzt wie eine Seifenblase.

    [​IMG]

    Nicht enthalten im KDG-Paket ist der Sender BBC 1 London.

    In Holland und in Belgien wird dieser Sender (oder eine andere Regional-Variante von BBC 1) nahezu flächendeckend analog im Kabel angeboten. In der Schweiz gibt es BBC 1 London bereits heute digital in vielen Kabelnetzen.

    Die Firma KDG verlangt 9 Euro Strafzoll für ein Paket, das immerhin zu grossen Teilen aus FTA-Sendern wie Sky News und CNBC besteht.

    Für eine Einspeisung von BBC 1 London hat es nicht gelangt. [​IMG]

    Da helfen auch neun Euro monatliche Gebühren nichts. In der Chefetage von KDG wollte oder konnte man sich mit der BBC nicht einigen.

    Bis vor zwei Jahren konnten Sat-Kunden in ganz Deutschland problemlos BBC Indlandsfernsehen schauen, indem sie bei German Sky oder anderen Zwischenhändlern ein Abonnement abschlossen, das immerhin auch nur 28 Euro im Monat auf der Kreditkartenrechnung kostete - gerade mal das dreifache des KDG-Entgeltes.

    Teil des 28 Euro Paketes sind die verschiedenen Sender von Discovery:

    • Discovery Channel
    • Discovery Channel +1
    • Discovery Civilisation
    • Discovery Science
    • Discovery Wings
    • Discovery Animal Planet
    • Discovery Animal Planet +1
    • Discovery Kids
    • Discovery Real Time
    • Discovery Real Time +1
    • Discovery Home & Health
    • Discovery Home & Health +1

    In Skandinavien sind einige dieser Sender, z.B. Discovery Science, im Digital-Kabel enthalten. Warum geht das in Deutschland nicht? Warum hat die KDG sich nicht mit Discovery Europe über die Einspeisung der englisch-sprachigen Versionen geeinigt?

    Was für ein Mist! [​IMG]

    Twen-FM schrieb im Forum Transponder News:
    [​IMG]

    In Frankfurt ist TCM schon Teil eines englischen Paketes, das 6 Euro im Monat kostet.

    @alle Frankfurter Kabel-Freaks: Welche TCM-Version ist das? Die englische? Für UK? Mit Werbung in britischen Pfund und Zeitangaben in GMT?

    Oder die skandinavische Version, die vom Thor kommt?

    Oder vielleicht doch die französische Version, die auf Astra 19 sendet?

    Was in aller Welt ist mit der KDG los? Wieso fehlt dieses Programm in der KDG-Liste?

    Das ist unglaublich.

    [​IMG]
     
  2. ska hh

    ska hh Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Re: Kabel Digital Englisch startet am 1. September

    Warum nicht Discovery:
    Weil Discovery in Deutschland exklusiv mit Premiere agiert :winken:

    TCM

    ist doch nun auch egal welche Version und von welchem Satelliten, ich wär
    froh wenn überhaupt eine kommt.
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: Kabel Digital Englisch startet am 1. September

    Nur sucht man die O-Ton-Option vergeblich.

    Genau die falsche Einstellung, die zeigt ja, man kann den "*******" (O-Ton-Primacom-Mitarbeiter) Kunden alles vorsetzen.
     
  4. twen-fm

    twen-fm Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2003
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic Viera 32" ab 11-2011
    Sony HDD/DVD ab 02-2008
    Sky und Vodaf.ck (von 2003 bzw. 2004) bis 2022 im Abo
    PYUR Basis TV Paket seit 02-2025, nur unverschlüsselte Programme
    NetTV Plus IP (399 TV- und ca. 280 Radio-Programme) seit 06-2022-läuft bis 05-02-2026
    ADRIA TELEKOM IP (fast das doppelte an TV-Programmen und weniger Radioprogramme) seit 04-2025
    AW: Kabel Deutschland startet Programmpaket in englischer Sprache

    Was hätte es den Kabel Deutschland Managern denn gekostet, noch dazu die Sender einzuspeisen, welche seit dem vergangenen Jahr Interesse gezeigt haben eingespeist zu werden (Diese Senderauflistung sind nicht meine Erfindung, sondern es gab diesbezüglich diverse kurze Artikel in der DF!). Dies wären z.B. der "Biography Channel" oder andere interessante Sender dieser Sendergruppe, die Britischen Sender der EMAP-Gruppe, also z.B. "FHM Music TV" (Welches beim vorbildlichen Kabelnetzbetreiber Kabel BW eingespeist wird!). Oder dann die diversen Sender der Fox-Gruppe wie Fox Life, FX, ToonAmi oder TCM/CN? Viele dieser Sender zeigen seit über einen Jahr Interesse in Deutschland eingespeist zu werden!

    Das einige sagen, der Discovery Channel hat exclusive Verträge mit Premiere, das glaube ich nicht, denn weshalb hat denn dann der Disney Konzern gleich 3 Sender für Kabel Digital Home hervor gezaubert?

    In einen Kabelnetz in Belgrad (Serbien/Montenegro), wo mein Bruder wohnt, werden seit kurzem die Sender "Viasat Explorer" sowie "Viasat History" eingespeist, im Original mit serbischen Untertitel. Jedes Kabelnetz dort hat im durchschnitt 60 analoge Programme am Start. (Da die digitale Kabel- Infrastruktur dort noch nicht soweit ist!) Welches Land der Welt zeigt denn "Spice Platinum" unverschlüsselt!? Dies alles zum monatlichen Preis von umgerechnet 3 Euro.

    Zurück zu KDE: Dieses (in meinen Augen) lächerliche Paket hätten sich die Kabel Deutschland Manager sparen können, damit werden sie garantiert niemanden begeistern.

    Was aber passieren könnte, und dies ist nicht allzu unrealistisch: Kabel Digital Home wird um weitere deutschsprachige Sender erweitert, und die englischsprachigen Sender wandern alle zu Kabel Digital Englisch. Deswegen auch die "versteckte" Preiserhöhung um 4 Euro für KDH Kunden, wenn diese die englischsprachigen Sender weiter sehen wollen!

    Salute
     
  5. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Re: Kabel Digital Englisch startet am 1. September

    Ja SAT ist das tollste :D :winken:
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kabel Deutschland startet Programmpaket in englischer Sprache

    Genau aus diesem Grund.

    Premiere hat die exklusiv Rechte für den Disney Channel. aus diesem grund hat disney toon disney etc ins Leben gerufen um auch noch woanders eingespeistw erden zu können.

    Nein? du kannst natürlich für alle KDG und Home Kunden sprechen?

    Fpr die die kdg mit dem Paket ansprechen will bleibt es ein gutes Paket.

    Und irgendwelche spekulationen aufzustellen bringt uns auch nicht weiter.
    Es zeigen sich keinerlei anzeichen dafür das kdg die englischen sender raus nimmt.

    KDG englisch soll im Grunde als eigenständiges Paket agieren. aus diesem grund sind ebend auch englische sender vom home paket dabei.

    @amsp2 trotzdem kann sich premiere durchaus quer stellen wenn discovery nun auhc bei kdg einspeist.

    @octavius geht das nur mir so oder ich bin hier der einzigste der deine Beiträge ala:

    "Sat ist das obertollste und so viel besser" geblubbe nicht mehr hören kann?

    Wie im hier schon jemand sagte man darf das nicht aus sicht eines sat nutzers sondern aus sicht eines Kabelnutzers sehen. dem ist es egal ob man über sat sender xyz fta empfangen kann oder nicht.


    Wie schonmal gesagt das englisch Paket wird genauso wie das Home Paket sicherlich auch erweitert werden. und es werden auch noch andere sender kommen. Nur das Paket schlecht zu machen. und seine meinung allen aufzuzwingen ist nicht das was man tun sollte.
     
  7. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Kabel Digital Englisch startet am 1. September

    Foren-Gott Solid 2000 hat einen Apfel vom Baum der Erkenntnis gegessen:
    [​IMG]

    Bedenke bitte, wie dieser Thread heisst:
    Dieses Paket enthält dann so geniale und interessante Sender wie Sky News.

    Als ich im Mai 1993 meine erste 90 cm Hirschmann Kunstoff-Parabol-Antenne auf den Satelliten Astra 1A ausrichtete, da war dieses Fernseh-Programm bereits auf Sendung.

    Seit zwölf Jahren sehe ich nun Sky News. [​IMG]

    Gestern abend habe ich auf meinem inzwischen auch schon 6½ Jahre alten Nokia MediaMaster nachgeguckt, wo Sky News liegt: auf den Plätzen 523, 524, 526 und 527. Selbstverständlich frei und unverschlüsselt, mit Uhrzeit-Angabe und wahlweise mit englischer oder irischer Produkt-Wergbung.

    Demgegenüber gibt es im deutschen Kabel nur eine verschlüsselte Version, bei der die Uhrzeit fehlt und bei der die Produkt-Werbung durch Eigenwerbung oder anderen selbst-produzierten Content überspielt wird. Die speziellen Haupt-Nachrtichten für Irland werden im deutschen Kabel selbstverständlich nicht angeboten.

    Und auf Platz 528 meines Nokia MediaMasters liegt dann BBC 1 London - ein Programm, das man im Kabel vergeblich sucht.

    Jetzt will ich doch noch mal nachfragen, aus welchen sachlichen Gründen die Verschlüsselung eines kostenlosen Nachrichten-Senders geboten ist.

    Ebenfalls würde mich interessieren, warum nicht alle Kabel-Kunden in den Genuss von Sky News kommen, sondern nur diejenigen, die das "englische Paket" gegen mindestens vier Euro Extra-Entgelt pro Monat abonnieren.

    In einem Land, wo sich jedermann frei und ungehindert aus allgemein zugänglichen Informationsquellen unterrichten darf, wäre es doch angemessen gewesen, Sky News und CNN und BBC News 24 und Canal 24 Horas in das digitale Basis-Paket zu stecken und jedem Digital-Kunden zugänglich zu machen.

    Ist irgend jemand in diesem Forum anderer Meinung?

    Twen-FM schrieb:
    Es ist interessant, welche Sender in Baden-Württemberg alle eingespeist werden. Die von Mischobo zitierten rechtlichen Probleme sind also ein Papiertiger. Wenn man im Ausbaugebiet von Baden-Württemberg bestimmte internationale Programme im Kabel sehen kann - warum dann nicht in Berlin, Hamburg oder München?

    TV Berlin schrieb in einem anderen Thread als Posting Nr. 104:

    <http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=74619>
    Ist das inzwischen geklärt?

    Sollte es wahr sein, dass die Firma KDG im englischen Paket nur eine zweite, zusätzliche Tonspur von Programmen anbietet, die speziell für den deutschen Markt konzipiert sind?

    Wie ist es dann mit der Werbung? Hat AXN im englischen Paket deutsche Werbung?

    Die Firma KDG zeigt mit diesem Programm-Paket, dass sie keine Alternative zum freien Sat-Empfang darstellt.

    Dass müssen interessierte Freunde der englischen Sprache ihren Vermietern und Hausverwaltungen jetzt entsprechend erklären.

    Noch schlimmer ist es im Radio: Die KDG will den BBC World Service einspeisen.

    [​IMG]

    Den kann nun wirklich jeder Kabel-Kunde heute schon hören, und zwar ohne 4 Euro Strafzoll. BBC World Service habe ich als kleiner Junge gehört: Auf Mittelwelle 648 oder Kurzwelle 9410. Im Internet wird dieser Sender auch angeboten, und ebenfalls auf unzähligen Sat-Positionen.

    Aber warum ist NPR nicht im Kabel? Das wäre doch nun wirklich das mindeste gewesen.

    [​IMG]

    Es bleibt dabei: Dieses Paket ist stümperhaft zusammengestellt und lieblos gemacht.

    http://www.anwalt-suchservice.de/rechtsprechung/neuzugaenge/neu_3947.html
    Das vorliegende Paket von Kabel Deutschland ist nicht geeignet, die Meinungsvielfalt hinreichend widerzuspiegeln.

    Es ist vollkommen unverständlich, warum auf die Einspeisung eines Radio-Senders wie National Public Radio aus den USA verzichtet wird.

    Auch ITV News hätte man einspeisen können, und dass für den Zugang zu jedem internationalen Programm wie Canal 24 Horas oder Rai Due oder a-tv (Türkei) jeweils ein gesonderter Geld-Zuschlag erhoben wird, ist untragbar und mit der Idee eines freien, vereingten Europas unvereinbar.
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland startet Programmpaket in englischer Sprache

    Das unterschreibe ich jetzt mal.
     
  9. twen-fm

    twen-fm Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2003
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic Viera 32" ab 11-2011
    Sony HDD/DVD ab 02-2008
    Sky und Vodaf.ck (von 2003 bzw. 2004) bis 2022 im Abo
    PYUR Basis TV Paket seit 02-2025, nur unverschlüsselte Programme
    NetTV Plus IP (399 TV- und ca. 280 Radio-Programme) seit 06-2022-läuft bis 05-02-2026
    ADRIA TELEKOM IP (fast das doppelte an TV-Programmen und weniger Radioprogramme) seit 04-2025
    AW: Kabel Deutschland startet Programmpaket in englischer Sprache

    @Sebastian:Aus der Sicht eines "Zwangsverkabelten", der keine andere Möglichkeit hat, sich eine Schüssel aufzusetzen, aus diversen Gründen und als Kunde von KD, wie ich es nun einmal bin, möchte ich die Lage aus meiner Sichtweise darstellen:

    Ich weiss das der "Disney Channel" EXCLUSIV auf Premiere ist, aber das war nur als Beispiel gedacht, man ist mit dem Hauptsender im Premiumpaket vertreten, und es besteht auch die Möglichkeit sich wie im Falle von KDH zusätzlich 2 bzw. 3 zusätzliche (ergänzende) Sender aufzubauen.

    Außerdem spreche ich ganz bestimmt nicht für alle Kunden von KDH, sondern nur für mich selbst, ich beobachte seit Wochen, das du jeden ******* den KD anzapft, auch konsequent verteidigst. ("Die Sender wollen nicht eingespeist werden..., "Wegen den fehlenden Videotext sind die Sender schuld"..., "Zweikanalton fehlt".... usw.)

    Da kann ich dir sofort Gegenargumente mitteilen:

    Wenn es bei "TRT INT" unverzüglich möglich war, Teletext anzubieten, warum haben denn "Tele 5, MTV und MTV 2 POP, BBC World" usw. kein Teletext? Weil diese Sender analog von KD zusammengestellt werden, und dann digital encodiert werden? Bei "Raze TV" gab es doch einen Teletext ab Sendestart des Teletext-Angebotes...Eigenartig das ganze!

    Zweikanalton: Am Anfang der Vermarktung des KDH Paketes war durchaus bei "SCI-FI" eine zweite Spur geschaltet, nur lief diese nicht bzw. wollte nicht laufen. Dann wurde diese abgeschaltet. Auch bei "Motors TV" gab es eine Zeitlang sogar drei Tonspuren in deutsch, französisch und englisch. Alle ausser der deutschen Spur sind wieder verschwunden, da diese nie wählbar waren.

    Zum Kabel Digital Englisch: Wieso soll man für die doppelte Einspeisung von 1/3 des KDH Paketes (als KDH Kunde, wohlgemerkt!) noch zusätzlich zahlen. Man hätte dieses Paket meiner Meinung nach, viel attraktiver gestalten können, z.B. mit den von mir genannten Sendern.

    Das ist meine persönliche Meinung. Ich möchte hiermit keine "Diskussions-Kriege" anzetteln, sondern nur Fakten auf den Tisch legen.

    Salute
     
  10. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.727
    Zustimmungen:
    14.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Kabel Deutschland startet Programmpaket in englischer Sprache

    Ihr habts Probleme ....
    Ihr KDH Kunden bekommt wenigstends ein paar neue Sender?
    Aber was bekommen wir Premiere Kunden?
    Ne schöne Preiserhöhung und mehr Werbung! *freuuuuu*
    KDH ist leider bei mir nicht möglich sonst hätt ich das vielleicht .....