1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland startet Programmpaket in englischer Sprache

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von MarcH30MA, 18. August 2005.

  1. TV-Zapper

    TV-Zapper Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    d-box I Kabel
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland startet Programmpaket in englischer Sprache

    Also als "Mogelpackung" will ich es nicht gerade bezeichnen. Schließlich kann sich jeder informieren, aus welchen Sendern das Paket besteht und dann selber entscheiden ob er das Paket abonnieren möchte oder nicht.
    Außerdem ist noch nicht heraus, ob die Sender AXN, Nationalgeographic, Toon Disney und Playhouse Disney nicht doch englische Versionen der Sender sind (also sich vom Inhalt von den deutschen Versionen unterscheiden).
    Nun ja, daß das Paket nicht unbedingt der "Hit" ist habe ich anderswo ja bereits erwähnt. Ich persönlich habe mir mehr Spielfilmkanäle erhofft.
    Aber jetzt kann ich wenigstens wieder Jay Leno sehen ...:love:
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland startet Programmpaket in englischer Sprache

    A ja, die Deppen sind zu blöde einmal tatsächlich die Kunden zu befragen. Natürlich ist Interesse da, aber doch nicht für ein lieblos zusammengeschuterstes Müllpaket - was dank Zwangskabel wohl seine Abnehmer finden wird. Hurra.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kabel Deutschland startet Programmpaket in englischer Sprache

    UNd was bringt eine Kundenbefragung wenn die "deppen" sich nicht mit den sendern einigen können. Oder die sender nein sagen?

    Wenn es jemand bestellt wird es nen Grund haben. Ist doch nicht so das es für keinen geeignet ist.
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland startet Programmpaket in englischer Sprache

    Das akzeptiere ich bei Leuten die sich selbst Elite nennen nicht, sollten die sowas nicht in den Griff bekommen erwarte ich demütiges Schweigen.

    Frage: Wer würde sich dieses Paket freiwillig bestellen, wenn er andere Möglichkeiten hätte? Wer?
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kabel Deutschland startet Programmpaket in englischer Sprache

    KDG und die anderen KNB können da aber auch nichts zu wenn sendeanstalten Nein sagen.

    Kann ich dir nicht beantworten. Gibt aber sicherlich welche die man cartoons in englisch sehen wollen etc.

    Siehste doch hier gibts mindestens 3 die das abbonieren würden.
     
  6. twen-fm

    twen-fm Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2003
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic Viera 32" ab 11-2011
    Sony HDD/DVD ab 02-2008
    Sky und Vodaf.ck (von 2003 bzw. 2004) bis 2022 im Abo
    PYUR Basis TV Paket seit 02-2025, nur unverschlüsselte Programme
    NetTV Plus IP (399 TV- und ca. 280 Radio-Programme) seit 06-2022-läuft bis 05-02-2026
    ADRIA TELEKOM IP (fast das doppelte an TV-Programmen und weniger Radioprogramme) seit 04-2025
    AW: Kabel Deutschland startet Programmpaket in englischer Sprache

    @alle:Ich habe mir einige DF-Ausgaben der letzten 12 Monate mal genauer angeschaut, und hiermit eine Liste der Sender erstellt, die Interesse haben/hatten im Kabel Digital Home Paket bzw. Kabel Digital Englisch Paket eingespeist zu werden. Als "Bonus" liefere ich euch die Liste der Kabel Digital Free Sender die zusätzlich zu den 7 bestehenden eingespeist werden wollten.

    KD Home bzw. KD Englisch:

    Animax
    ESPN (Das Original, nicht das bestehende ESPN Classic Sports!)
    Toongate/Toongate Adult
    Reality TV (Welcher nicht mehr im Rahmenprogramm von Planet sendet)
    Discovery Health, Discovery Science, Discovery Travel & Discovery Civilisation (Es wäre also doch möglich,trotz Premiere)
    Actiongate
    Erotik First
    Adult Channel
    XXL
    Private Blue (Die 4 Sender wären ein "Fest" für Erotik-Freunde)
    EMAP TV Group mit FHM Music, Kerrang und The Hitz sowie 3 andere Sender
    Fuel TV
    STC Soundtrack Channel
    Biography Channel
    TBS Germany Group: Cartoon Network, CNX, FX, ToonAmi, Boomerang
    MTV 2 UK (Die bessere alternative)
    VH-1 Europe
    Starblitz
    Außerdem: Die drei RTL 2-Spartenkanäle zu Reality, Doku und Anime

    KD Free:

    Parlamentskanal
    NBC Giga (Wird bald zu das Vierte bzw. Giga TV)
    Terra Nova
    9 Live
    DSF (Welcher auch mit DSF Digital starten wollte)
    Viva Plus (Warum nicht Viva?)
    XXP (Das bekannte, nicht die XXP Digital/Spiegel TV Variante für KD Home)
    Sonnenklar TV
    TV Travel Shop
    TW 1

    Ich frage mich inzwischen, wenn ich diese Liste sehe, warum diese Auswahl nicht in näherer Betracht gekommen ist (mit einigen Ausnahmen speziell im KD Free Bereich), dieses wird wohl auf ewig das Geheimnis der KD Manager bleiben....
     
  7. TV-Zapper

    TV-Zapper Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    d-box I Kabel
    AW: Kabel Deutschland startet Programmpaket in englischer Sprache

    @ twen-fm: Wow, das wäre eine schöne Paketerweiterung geworden ...[​IMG]
    Na ja, Weihnachten kommt ja auch bald ... vieleicht klappt´s ja dann ...:D
     
  8. twen-fm

    twen-fm Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2003
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic Viera 32" ab 11-2011
    Sony HDD/DVD ab 02-2008
    Sky und Vodaf.ck (von 2003 bzw. 2004) bis 2022 im Abo
    PYUR Basis TV Paket seit 02-2025, nur unverschlüsselte Programme
    NetTV Plus IP (399 TV- und ca. 280 Radio-Programme) seit 06-2022-läuft bis 05-02-2026
    ADRIA TELEKOM IP (fast das doppelte an TV-Programmen und weniger Radioprogramme) seit 04-2025
    AW: Kabel Deutschland startet Programmpaket in englischer Sprache

    @tv-zapper: Und vor allem KONKURRENZFÄHIG zum Sat-Empfang, da viele dieser Sender dort überhaupt nicht senden... (Mit Ausnahmen natürlich!)
     
  9. TV-Zapper

    TV-Zapper Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    d-box I Kabel
    AW: Kabel Deutschland startet Programmpaket in englischer Sprache

    Genau dieses sollte die KDG bedenken, denn wer die Möglichkeit hat sich zwischen Kabel und Sat-Empfang zu entscheiden wählt doch in der Mehrheit Sat.
     
  10. JensBS

    JensBS Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2001
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    d-box1 (1998 - 05/2005)
    Technisat PR-K (05/2005 - 03/2009)
    Technisat MF4-K CC (03/2009 - 10/2015)
    Telekom MR 303 (10/2015 - 10/2017)
    Telekom MR 401b (seit 10/2017)
    MagentaTV One (seit 03/2022)
    AW: Kabel Deutschland startet Programmpaket in englischer Sprache

    Die Aufschaltung der Sender steht wohl in den Startlöchern:
    Mein Technisat PR-K hat nun folgende "Programme" ans Ende meiner Liste gesetzt:

    Service:53109 auf Kanalfrequenz 113.000 kHz
    Service:53108 auf 113.000 kHz
    Service:53112 auf 121.000 kHz
    Service:53550 auf 402.000 kHz (liegt mitten in meiner Kanaliste und nicht wie die 3 Erstgenannten am Ende.)

    Nach einigen Sekunden kommt die Meldung:
    "Hinweis 10: Ihre Smartcard ist für die Sendung nicht freigeschaltet"

    Kann das jemand bestätigen?