1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland startet Digital TV-Angebot

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Prosecco, 11. Februar 2004.

  1. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Die dig. SAT-Anlage könntest dir auch heute schon holen. Spart monatlich 14€ Kabelgebühren und du hast alle erdenklichen Sender in digitaler Ton & Bildqualität.
     
  2. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.901
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Was ist Sat?????????????
    Wenn ich gegessen habe bin ich satt.
    Wer verdient denn am Kabel bestimmt nicht die Kabelgesellschaften sondern nur die Sender die ihre analogen Programme via Kabel ausstrahlen.Denn wenn man diese abschaltet hat RTL und Co 50% weniger Werbekunden.Also nicht immer die Kabelgesellschaften am Pranger stellen sondern auch die die jede 20 Minuten ihre Werbung verkaufen und damit Millionen verdienen.
     
  3. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Klar, die Kabelgesellschaften sind ganz liebe Onkels die auf den Zahnfleisch kriechen und mit Almosen abgespeist werden. Ich zahle 23,95 EUR/monatl. für den Zwangskabelanschluss hier - das ist doch ein nettes Sümmchen dafür das man analog TV und gnädigerweise auch noch Zugang zum digital Angebot hat.
     
  4. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    FALSCH Das ist ja gerade hier in Deutschland eben nicht der Fall.Weltweit zahlt der Netzbetreiber dafür,weil der Programmanbieter über dessen Plattform senden will.So ist es ja auch in Ordnung.
    Außer bei uns in Deutschland.Da ist es mal wieder genau anders herum.Die Netzbetreiber kassieren doppelt ab.Beim Programmanbieter und beim Endkunden.
    In Zukunft wird auch noch dreifach abkassiert,wenn solche Schrott-Unternehmen wie "Kabel-Deutschland" für`s Digital_TV auch noch Gebühren erhebt. wüt wüt
    gruß spaceman
     
  5. manbock

    manbock Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2001
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @ spaceman:
    > Weltweit zahlt der Netzbetreiber dafür,weil der Programmanbieter über dessen Plattform senden will.

    Nicht der Netzbetreiber, sondern der Kunde. Der Netzbetreiber gibt die laufendenden Aufwendungen lediglich weiter - und verdient noch ne Stange Geld damit.

    > So ist es ja auch in Ordnung.

    Sehe ich nicht so.
     
  6. hotzenplotz5

    hotzenplotz5 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    bevor hier weiter spekuliert wird...
    koennen die nicht mal ein paar sender nennen??
    bisher war ja nur von premiere start die rede.
    mit wem stehen die noch in verhandlung?
    gibt es dann endlich bahn tv breites_
    ich meine schei.. auf die paar euro. was aber laestig ist, 2 fernseher 2 abos (zugegeben).
     
  7. FleeMouse

    FleeMouse Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2003
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    + ggf. zwei Videorecorder, falls man mal was zeitgleich auf einem anderen TP aufnehmen will, macht dann schon vier Abos...
    Und dann ggf. noch der Fernseher der Kinder...
     
  8. htw89

    htw89 Guest

    Wenn wir beim Kabel bleiben würden,dann würde uns das soviel kosten:

    Decoder:8x,also ca.800 € für Decoder!!!!!
    Gebühr:8x,also 20 € mal 8 sind 180 € im Monat!!!!
     
  9. hotzenplotz5

    hotzenplotz5 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    wie hat kofler schon gesagt wir sind konsumverweigerer breites_ breites_ breites_ breites_
     
  10. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Wo soll das Geld auch her kommen?