1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland startet Digital TV-Angebot

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Prosecco, 11. Februar 2004.

  1. Robbyrob

    Robbyrob Junior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Ich muss auch noch eines loswerden:

    Das schlimmste an der jetzigen Situation ist doch die. Wir werden alle in der Luft gehalten. ich weiß nicht, was sie sich darunter versprechen eine so verdammt schlechte Informationspolitik zu führen. Es sollte doch ausreichen wenn 1,2 oder 3 Millionen Haushalte in Deutschland das digitale Kabelfernsehen empfangen können, um eine angemessene Informationspolitik zu führen, und nicht einen großen Teil der Deutschen Bürger in der Luft hängen zu lassen.
    Ich zahle hier sogar den Höchstpreis von 18,90 € im Monat für meinen Kabelanschluss + GEZ. Da wirst du arm bei, wenn du das mal auf ein Jahr hochrechnest.

    Was soll also dieser ganze HICKHACK. Geld genug haben doch die Verantwortlichen, aber investieren will anscheinend keiner, um das gute alte deutsche Fernsehen mal voran zu bringen. Selbst, wen man mal genauer bei den Verantwortlichen nachfragt, bekommt man nur schwammige Antworten.

    Ist schon irgendwie ganz schön traurig.

    <small>[ 26. M&auml;rz 2004, 16:33: Beitrag editiert von: Robbyrob ]</small>
     
  2. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Die wollen das alles spannender machen - warum eigentlich nicht gleich GerüchteTV für nur 20,- ? im Monat und vielleicht stimmt ja sogar ein Gerücht. breites_ w&uuml;t

    Richtig und was wird einem geboten? - Nichts.

    Wieso auch , der dumme Zwangskabelnutzer zahlt ja - jeden Preis und genau hier liegt das Problem. Die Leute sind sich ja nicht mal bewusst wieviel sie für Kabel zahlen.
     
  3. mercury77

    mercury77 Neuling

    Registriert seit:
    29. März 2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich habe dazu folgende Email von der ARD Digital bekommen:

    Sehr geehrter Herr XXX,
    vielen Dank für Ihre E-Mail vom 24. März.

    Hinsichtlich der Kündigung der Kabelverträge zum 31.03.04 mit der Kabel
    Deutschland GmbH, Iesy, Ish und Kabel Baden-Würtemberg möchten wir Ihnen
    folgendes mitteilen: Zuschauer mit einem digitalen Receiver, werden die
    Programme von ARD und ZDF zunächst noch bis zum 31. März empfangen. Die
    Verhandlungen mit den Kabelnetzbetreibern, in denen ARD und ZDF auf eine
    angemessene Darstellung und Entwicklung der Digitalangebote im Kabelnetz
    besteht, werden allerdings noch geführt. Wir gehen davon aus, dass die
    Verhandlungen erfolgreich abgeschlossen werden und die digitalen Signale
    der ARD weiterhin zu empfangen sind.

    Für weitere Fragen, möchten wir Sie bitten sich direkt an Ihren
    Kabelnetzbetreiber zu wenden.

    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr ARD Digital Team
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.962
    Zustimmungen:
    10.001
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Dumme Frage warum auch mit KabelBW?
     
  5. Simon

    Simon Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    1.650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Nokia dBox2 AVIA 500 GTX,
    Dreambox 7020S
    Heute in der FTD:

    Kabel Deutschland steht kurz vor dem Abschluss des Kaufs von Ish, Iesy und KabelBW...

    <small>[ 29. M&auml;rz 2004, 12:37: Beitrag editiert von: Simon ]</small>
     
  6. DerFrager

    DerFrager Neuling

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    München (wp), 29.03.04 / 14:26 TV National

    Digital-TV von Kabel Deutschland startet
    Das digitale Fernsehen soll ab 2. April bundesweit Einzug in die Kabelnetze halten. Dazu will die Kabel Deutschland GmbH (KDG) neue digitale Spartenprogramme, das Pay-TV von Premiere und auch die gängigen Free-TV-Sender digitalisiert verbreiten. Diskussionsbedarf besteht jedoch ...

    das hört sich schon mal nicht schlecht an
     
  7. joys_R_us

    joys_R_us Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2003
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    38
    Nun, wenn sie schlau sind, werden sie nicht erst unverschlüsselt (Private Sender) anfangen und nacher die Schrauben anziehen. Sonst würden die Leute ja fragen, wenn es vorher unverschlüsselt ging, warum es nicht so bleiben kann...

    Daher denke ich, ab 1. April wird nix gehen

    <small>[ 29. M&auml;rz 2004, 15:26: Beitrag editiert von: joys_R_us ]</small>
     
  8. Simon

    Simon Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    1.650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Nokia dBox2 AVIA 500 GTX,
    Dreambox 7020S
    Bitte die ganze Meldung oder eine Quelle!
     
  9. DerFrager

    DerFrager Neuling

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  10. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Auch wenn ich mich weiderhole: die ÖR wollen ja lediglich nicht Grundverschlüsselt werden, d.h. wenn die KDG sie nicht verschlüsselt, werden sie bleiben und alles bleibt wie's ist: nur die Ör digital, die Privaten ab St. Nimmerleinstag. Und so wird es sicher auch kommen.

    Würden die Kabelbetreiber dagegen die ÖR-Sender verschlüsseln --- wie geplant nichtmal Premiere-Monopol-kompatibel, sondern mit eigener Gurkenboxtechnik --- könnte die ÖR-Sender so oder so niemand mehr empfangen: entweder weil die ÖR-Sender es nicht erlauben, oder aber weil die Kabelbetreiber sie illegal in einem Format grundverschlüsseln, das niemand empfangen/entschlüsseln kann. Beides wäre hochkarätig hohl (den Kabelaffen aber durchaus zuzutrauen).