1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland startet Digital TV-Angebot

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Prosecco, 11. Februar 2004.

  1. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Lassen wir uns überraschen. Gerüchten zu folge soll etwas passieren, wenn etwas passiert, was nicht heisst das etwas passiert und wenn passiert etwas früher oder später oder auch gar nicht. Fest steht nur das irgendetwas passiert - fragt sich nur was.
     
  2. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    @Blue7

    Warum willst Du etwa aus Baden-Württemberg auswandern, in ein Bundesland wo Kabel Deutschland über das Kabel herrscht oder sogar nach Hessen (iesy) eventuell gehen?

    Bis jetzt habe ich noch nirgends was gelesen, dass KabelBW nicht weiter ausbaut oder ARD/ZDF ihre Digitalverträge gekündigt hat bzw. ihre Kunden abzockt wie Kabel Deutschland.
    Die einzigen wo ARD/ZDF ihre Digitalverträge gekündigt hat ist bei Kabel Deutschland und iesy, aber ungekündigt sind diese noch bei ish und KabelBW.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  3. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    @Joachim
    also ARD und ZDF haben auch Kabel BW den Einspeisevertrag gekündigt. Das ging definitiv als PR Meldung raus. Ich finde allerdings, daß ihr den öffentlich rechtlichen viel zu viel glauben schenkt.
    Ich glaub da nicht dran, daß die ab 1.4. nicht mehr im Kabel sind. Wartet doch erstmal den 1.4. ab.

    Ich könnte wetten, daß sie im letzten Moment den.... einziehen.
     
  4. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    @Riddler4981

    Also diese PR Meldung das ARD/ZDF gekündigt hat bei KabelBW gibt es nicht, sonst würde dies ja bei DigiTV stehen oder bei Sat und Kabel, Infosat, dwdl.de u. v. a., aber da steht nichts drüber iesy ging ja auch über etliche Ticker, falls Du auf FAZ Ende Februar anspielst die wurde gleich daraufhin Anfang März dementiert.

    Ausserdem arbeite ich ja auch bei der Presse und bei uns kam bis jetzt nichts über den Ticker dies bezüglich.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  5. Nimrai

    Nimrai Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2003
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    <small>[ 17. M&auml;rz 2004, 00:57: Beitrag editiert von: Nimrai ]</small>
     
  6. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Wieso? Die einzigen die sich Sorgen machen müssen sind die Netzbetreiber, die haben dann nämlich ein echtes Problem. breites_
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Da muss sich keiner Sorgen machen. Die ÖR`s bleiben digital im Kabel.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube nicht das die Kabelnetzbetreiber in Schwierigkeiten kommen nach Wegfall der ÖR. Kaum einer sieht in der Praxis Digital-TV im Kabel. Nur die Premiereabonennten bekommen das Überhaubt mi das die ÖR "als Zugabe" dabei sind. Und das ist ein verschwindent geringer Anteil.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch denn so macht ein Ausbau keinen Sinn. Mann wird nimals die Pivaten einspeisen wenn die ÖR nicht drinn sind.
    Andererseits verstehe ich die Haltung der ÖR nicht ganz. Sie wollen das der Kunde auch die Möglichkeit hat eine MHP Box einzusetzen. Was aber blödsinn ist da es keine MHP Boxen für Kabel gibt. (Egal ob Premiere tauglich oder nicht)
    Die ÖR hätten sich viel früher mit den Herstellern der Kabelboxen an einen Tisch setzen müssen um klarheit zu schaffen aber jeder wartet jetzt ab bis das Kind im Brunnen "absäuft" (Reingefallen ist es ja schon lange). w&uuml;t
    Gruß Gorcon
     
  10. JC- Denton

    JC- Denton Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2002
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Bei MHP haben sich die ÖR wohl zu sehr auf Premiere verlassen. Aber Premiere hat den ÖR den Gefallen nicht gemacht und die dbox II nicht mit MHP per Softwareupdate ausgestattet.

    JC